Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Widescreen LCD FullHD TV vs. FullHD Beamer: Wofür sollte man sich entscheiden?

Was steht auf dem Wunschzettel vieler Männer ganz weit oben? Richtig, das eigene Heimkino. Aber für was soll man sich entscheiden: den 42 Zoll LCD-TV mit 1080p oder doch lieber einen Beamer. Was für wenn das richtige ist, erläutert der Artikel.

Die Frage aller Fragen

Die Entscheidung, ob man das Wohnzimmer mit einem Widescreen-HDTV-Flatscreen oder einem Beamer ausstatten soll, ist nicht einfach zu treffen. Jedes der Geräte hat unwiderlegbare Vor- aber auch Nachteile. Bevor man sich aber den Kopf zerbricht, welches der Ausgabedevices das richtige ist, sollte man sich über zwei Punkte klar werden. Zunächst die Räumlichkeiten.
In kleinen Wohnzimmern macht ein Beamer keinen Sinn.
Das Bild wird den Zuschauer erdrücken.
Dazu stört das permanente Lüftungsgeräusch des Beamers, da dieser in der Nähe der Couch stehen muss.
Ohne mit der Wimper zu zucken, sollte man in diesem Fall zum 42 Zoll LCD HDTV-Flatscreen oder größer greifen. Das nächste ausschlaggebende Kriterium: Wie soll das Gerät genutzt werden?
Hat man eher Filmabende im Sinn, kann man den Beamer in Betracht ziehen.
Wer hingegen das Gerät den ganzen Tag zur "Berieselung" laufen lassen will bzw. das andere Extrem, nur mal kurz für 30 bis 45 Minuten Fernsehen möchte, der wird mit dem Beamer nicht glücklich werden.

Flatscreen an die Wand

Der LCD-TV mit 1080-Auflösung ist in vielen Fällen die erste Lösung für das Heimkino.
Die Bildschirmdiagonale ist groß, der Preis für das Gerät inzwischen günstig und befestigt man den TV an der Wand, sieht es auch besonders chic aus. Vorteil dieser Lösung: Die Nebenkosten sind überschaubar.
Abgesehen von den Stromkosten muss man beim Flatscreen meist mit keinen weiteren Kosten für Verschleißteile rechnen, ganz im Gegensatz zum Beamer.

Beamer liefern das größere Bild

Eines kann man dem Beamer nicht nehmen: Er erzeugt ein wesentlich größeres Bild als es jeder HDTV-Monitor vermag. Doch das hat seinen Preis.
Während die Kosten für einen passablen Heimkino-Projektor inzwischen nicht mehr höher sind, als ein gut ausgestatteter LCD- oder Plasma-TV, darf man über die Neben- und Folgekosten des Beamers nicht hinwegsehen. Für ein gutes Bild braucht man definitiv auch eine gute Leinwand.
Den Film an die weiße Wand zu werfen, liefert definitiv kein ordentliches Ergebnis.
Daneben fallen auch Mehrkosten bei der Verkabelung an.
Lange HDMI-Kabel kosten eben deutlich mehr. Nicht zu vergessen sind die Folgekosten.
Das Leuchtmittel im Beamer macht meist schon nach einigen Hundert Stunden schlapp.
Eine Ersatzbirne kostet dann einige Hundert Euro. So summieren sich die Kosten für den Beamer schnell nach oben.

Fazit

Ob man sich für einen LCD-TV oder einen Beamer entscheidet, ist von den genannten Kriterien abhängig.
Meist ist der Flatscreen die bessere Alternative.
Vom günstigen Preis und dem großen Bild sollte man sich beim Beamer nicht täuschen lassen.

Gleiche Kategorie Artikel Hifi & Home Cinema

Tragbare DVD Player: Welche Anforderungen sollte heute erfüllt sein?

Tragbare dvd player: welche anforderungen sollte heute erfüllt sein?

Auch wer viel unterwegs ist, braucht heute dank dvd portables nicht auf den filmgenuss zu verzichten. tragbare dvd spieler sind in vielen ausführungen und mit den unterschiedlichsten funktionen im handel erhältlich. die preise sind auch hier in den letzten jahren stark gesunken, so dass man heute günstige dvd player für unterwegs bekommen kann. in diesem text soll etwas auf die anforderungen an diese geräte eingegangen werden.
Günstige Beamer: Worauf sollte man achten?

Günstige beamer: worauf sollte man achten?

Beamer werden auch für den privaten gebrauch immer beliebter, da sie zu hause ein richtiges kinogefühl aufkommen lassen. gerade in verbindung mit einer surround-anlage ist das sehen von filmen ein besonderer genuss. die preise für beamer sind in den vergangenen jahren auch stark gesunken, so dass das kinovergnügen zu hause erschwinglich geworden ist. aber gerade besonders günstige beamer haben oft auch ihre schwächen. daher gibt es bei der anschaffung einiges zu beachten.
DVB-T Antenne: Lohnt sich die Anschaffung?

Dvb-t antenne: lohnt sich die anschaffung?

Dvb-t bedeutet überall fernsehen zu können. so zumindest behauptet es die werbung. ob sich die anschaffung einer antenne lohnt und was man dann alles empfangen kann, zeigt der artikel.
Chinch-Stecker: Gibt es Qualitätsunterschiede?

Chinch-stecker: gibt es qualitätsunterschiede?

Chinch-stecker werden häufig für verbindungskabel im audio- und videobereich eingesetzt. kabel und stecker gibt es in verschiedenen ausführungen. wie wichtig ist die qualität der stecker und wo liegt der unterschied?