Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Leihwagen USA: Worauf mein beim Mieten achten sollte.

Wenn man sich von einer Autovermietung in den USA einen Wagen ausleihen möchte, dann benötigt man auf jeden Fall einen gültigen Führerschein. Für Kurzzeitmieten wird auch der europäische Führerschein akzeptiert, mit den bundesdeutschen dreiteiligen Führerschein oder gar dem Führerschein der ehemaligen DDR kommt man meistens nicht weiter. Für Langzeitmieten wird zumeist ein internationaler Führerschein verlangt.

Die Technik bei der Übernahme der Leihwagen in den USA

Nicht überall in der Welt werden bei den Autovermietungen genau die gleichen technischen Anforderungen gestellt, wie man das von Deutschland her gewohnt ist. Das umfasst den Billig-Mietwagen in Spanien genauso wie auf den Philippinen und das Mietauto in den USA. Deshalb sollte man bei der Übernahme der Mietwagen in Amerika unbedingt einige Dinge auf ihre Funktionalität hin prüfen. Für diese ist nämlich überall in der Welt der Fahrer und nicht der Fahrzeughalter verantwortlich und muss die Ordnungsstrafen berappen, wenn er bei einer Polizeikontrolle erwischt wird. Drei ganz wichtige Elemente der Prüfung sind die Bremsanlage, die Fahrzeugbeleuchtung und die Signalgeber. Hat man ein Fahrzeug mit manueller Schaltung gewählt, sollte auch diese kurz durchgecheckt werden. Sie darf weder hakelig sein, noch zu viel Spiel haben. Das Kupplungs- und Bremspedal sollten nicht erst auf den letzten Zentimetern Wirkung zeigen. Mit einem Leihwagen in den USA und dem Mietauto in Spanien mit automatischem Getriebe sollte man eine Proberunde auf dem Parkplatz drehen, ehe man ihn für eine größere Tour anmietet.

Versicherungen, Kilometerpauschalen und die Besonderheiten bei Caravans

Caravans sind als Leihwagen in den USA und als Spanien-Leihwagen gleichermaßen beliebt. Hier hat man sein Quartier immer mit dabei. Bei der Übernahme sollten auch die Installationen unter die Lupe genommen werden. Das reicht von der Toilette bis hin zum Füllstand der Gasflasche, die den integrierten Kochherd versorgt. Ebenso sollte die Innenbeleuchtung und die Funktionalität der Klappfenster geprüft werden, nicht dass man beim nächsten Zwischenstopp eine böse Überraschung erlebt. Bei den Versicherungen sollte man sich genau erkundigen, was im Vertrag zum Mietauto in Spanien und zum Mietwagen in Amerika mit enthalten ist. Eine Teilkasko-Versicherung, wie in Deutschland üblich, bekommt man nämlich nicht überall automatisch mit dazu angeboten. Bei den großen Distanzen im „Land der unbegrenzten Möglichkeiten“ sollte man die Finger von Verträgen mit engen Kilometerbegrenzungen lassen. Sie könnten am Ende nämlich ziemlich teuer werden.

Gleiche Kategorie Artikel Auto

Mini Cooper als Gebrauchtwagen: Tipps und Preisvergleich

Mini cooper als gebrauchtwagen: tipps und preisvergleich

Der mini cooper gehört zu den aktuell beliebtesten modellen, kostet aber nicht gerade wenig geld. aus diesem grund bietet sich ein solches modell als gebrauchtwagen auf jeden fall an. so spart der käufer recht viel geld und bekommt ein sehr schönes auto. bei der suche nach einem gebrauchten mini sollten die käufer einige wichtige faktoren beachten und auf jeden fall einen preisvergleich durchführen.
Limousinenservice in München: Die besten Adressen und Preisvergleich

Limousinenservice in münchen: die besten adressen und preisvergleich

Sich einmal etwas ganz besonderes gönnen. für anlässe wie hochzeit, jubiläen oder geburtstagen kann man eine limousine mieten und somit dem tag einen unvergesslichen rahmen geben. in münchen gibt es viele unterschiedliche anbieter für diesen service.
Reisen in Deutschland: Braucht man im Zeitalter des Navis noch einen Autoatlas?

Reisen in deutschland: braucht man im zeitalter des navis noch einen autoatlas?

Viele autofahrer verlassen sich auf ihr navigationssystem, was auch verständlich ist, da es klein, praktisch, hilfreich und ein ständiger begleiter bei der fahrt ist. aber auch wenn sich viele menschen auf den technischen helfer verlassen, heißt das noch lange nicht, dass das kleine gerät den autoatlas für immer ersetzen kann.
Dacia - Geschichte und Empfehlungen

Dacia - geschichte und empfehlungen

Der rumänische automobilhersteller dacia gehört heute zu der renault/nissan-gruppe. der name dacia ist angelehnt an die vergangenheit rumäniens als römische provinz dakien und war der markenname des rumänischen autoherstellers uap.