Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Reisen in Deutschland: Braucht man im Zeitalter des Navis noch einen Autoatlas?

Viele Autofahrer verlassen sich auf ihr Navigationssystem, was auch verständlich ist, da es klein, praktisch, hilfreich und ein ständiger Begleiter bei der Fahrt ist. Aber auch wenn sich viele Menschen auf den technischen Helfer verlassen, heißt das noch lange nicht, dass das kleine Gerät den Autoatlas für immer ersetzen kann.

Sind Atlanten nur noch unpraktische Helfer?

Schnell mal das Reiseziel eingetippt und los geht die Fahrt! Navigationssysteme sind schon eine praktische Erfindung für den Alltag. Wer mit dem Auto viel unterwegs ist, der kann sich glücklich schätzen, wenn er einen kleinen technischen Helfer an seiner Seite hat. Navigationsgeräte sind heutzutage sogar so ausgereift, dass sie sogar Staumeldungen aufschnappen können und man so dem lästigen Warten auf der Autobahn entgehen kann. Das klingt doch alles recht positiv - aber bedeutet das nun, dass der klassische Autoatlas auf Reisen überhaupt nicht mehr benötigt wird?
Natürlich hat das Navigationsgerät gegenüber dem klassischen Atlas einige Vorzüge. Erstens findet man das Reiseziel schneller, als wenn man zunächst die ganze Karte aufblättern muss, auf der die richtigen Wege dann auch nur schwer zu finden und erkennbar sind. Außerdem muss man in den Autoatlas häufiger schauen, da man sich den ganzen Weg einer Fahrtstrecke wohl kaum merken kann. Das bedeutet, es müssen immer wieder Pausen eingelegt werden, um die Strecke zu überprüfen. Ein Navigationsgerät hält den Fahrer stattdessen die ganze Zeit über auf dem Laufenden und teilt ihm früh genug mit, wann er wie und wo abbiegen muss, um zu seinem Ziel zu gelangen. Alles hat den Anschein, als sei der Autoatlas nur noch ein unpraktischer Helfer.

Auf die Technik ist nicht immer Verlass

Auch wenn ein Navigationsgerät viel praktischer ist als der beispielsweise nur zu gut bekannte ADAC Autoatlas für Reisen durch Deutschland, so sollte man zur Sicherheit immer noch auf den Klassiker vertrauen. Denn auf die Technik ist nicht immer Verlass. Vergisst man beispielsweise einmal das Navigationsgerät aufzuladen und es fällt irgendwann aus, so steht man da und weiß nicht mehr wohin.
Auch sind Navigationsgeräte nicht vollkommen ohne Fehler. Manchmal kommt es auch vor, dass der falsche Weg abgespeichert wird oder das Navi von einem verlangt, zu wenden, obwohl man sich penibel an die Vorgaben des Systems gehalten hat. Das kann schon einmal zur Verwirrung führen - und wie gut ist es dann, wenn man noch eine Straßenkarte in petto hat.

Gleiche Kategorie Artikel Auto

Mazda 323 Gebrauchtwagen: Worauf man beim Kauf achten sollte

Mazda 323 gebrauchtwagen: worauf man beim kauf achten sollte

Der mazda gilt als ein ausgesprochen zuverlässiges und robustes fahrzeug, der platz in der pannenstatistik ist bei der modellreihe 323 ziemlich weit unten angesiedelt, also wenige störfälle. gebaut zwischen 1977 und 2003 kam dieses fahrzeug als drei- oder fünftüriges schrägheckmodell, als viertüriges stufenheckmodell und als kombi mit drei und fünf türen auf den markt. erhältlich mit diesel- oder ottomotor gab es ihn ab dreiundsiebzig bis einhunderteinunddreißig ps beim benziner und zwischen einundsiebzig und einhundert ps beim diesel. der treibstoffverbrauch war für die damalige zeit sehr gering, die ottomotoren lagen zwischen 7,3 litern und 8,6 litern, die diesel brauchten lediglich 5,9 liter bis 6,5 liter. das vorgängermodell dazu war der mazda 1000/1300, der nachfolger ist der mazda 3.
E-Autos - Modelle, Anbieter, Funktionsweisen

E-autos - modelle, anbieter, funktionsweisen

Aufgrund immer knapper werdender ressourcen setzten immer mehr automobilhersteller auf elektroautos. toyota hat mit dem prius den ersten schritt zum erfolg gemacht, die konkurrenz schläft jedoch nicht.
Mercedes Ersatzteile: Wo bekommt man sie günstig?

Mercedes ersatzteile: wo bekommt man sie günstig?

Auch bei sehr zuverlässigen und hochwertigen fahrzeugen von mercedes kann es von zeit zu zeit zu defekten oder problemen kommen. oft müssen verschiedene teile ausgetauscht und ersetzt werden und dafür sind original mercedes ersatzteile am besten geeignet. potenzielle käufer haben nun die wahl zwischen einem mercedes autohaus vor ort oder einem mercedes shop im internet und kommen in den genuss von einer sehr großen auswahl.
Auto Inserate - Was man in einem Inserat erwähnen sollte

Auto inserate - was man in einem inserat erwähnen sollte

Auf dem automarkt gibt es eine vielzahl von inseraten. um herauszustechen, sollte das inserat die wichtigsten informationen enthalten und gleichzeitig einen knappen überblick mit aussagekräftigen bildern bieten. unabhängig davon, wo das auto zum verkauf angeboten wird, sollte die anzeige sehr gut gestaltet sein und alle wichtigen informationen beinhalten. das inserat sollte für den käufer die wichtigsten punkte enthalten. grundsätzlich sollte das inserat immer eine beschreibung der wichtigsten ausstattungen enthalten, gut gestaltet sein und vor allem so gut wie keine rechtschreibfehler enthalten.