Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Laptop-Zubehör: Eine Übersicht über das, was man alles so braucht

Mit dem Laptop kann man auch unterwegs arbeiten. Doch auch das Laptop alleine reicht oftmals nicht aus um alle Bedürfnisse abzudecken. Was man neben dem Notebook noch alles so braucht, zeigt der Artikel.

Braucht man immer: Die Notebooktasche

Als stolzer Neubesitzer eines Notebooks dauert es nicht lange bis man bemerkt, dass das eine oder andere Extra vielleicht nicht schadet. Abhängig von der Grundausstattung kann dieser Zeitraum durchaus einmal etwas länger dauern, aber er kommt bestimmt. Hatte man sie beim Kauf des Notebooks noch nicht im Warenkorb liegen, vermisst man sie spätestens dann, wenn man das Laptop zum ersten mal Transportieren möchte: Die Notebooktasche.
Zwar spricht nichts dagegen einfach den Karton des Notebooks für den Transport zu verwenden, doch das sieht zum einen etwas komisch aus und zum anderen ist das Gerät gegen Stürze in einer speziellen Tasche besser geschützt.

USB-Hub und DVD-Laufwerk

Gerade Nutzer von Netbooks (das sind diese besonders kleinen und mobilen Notebooks) erwartet eine ganze Liste von Zubehör, die es zu kaufen gilt.
Spärliche Anschlussmöglichkeiten sorgen schnell dafür, dass man den Weg in den nächsten Elektrofachmarkt sucht um sich einen USB-Hub zu beschaffen.
Auf Grund der geringen Größe dieser Geräte sind die Ports so eng zusammen, dass schnell ein USB-Stick alle anderen Anschlüsse blockiert. Auch ein externes DVD-Laufwerk findet einen Weg auf die Wunschliste.
Laufwerke für optische Medien sind in dieser Geräteklasse nicht vorgesehen. Will man aber das Betriebssystem neu installieren oder einen Film ansehen, kommt man ohne DVD-Laufwerk nicht sonderlich weit.

Für mehr Laufzeit: Der Austauschakku

Früher oder später wünscht man sich auch einen Ersatzakku. Jedenfalls die Notebookanwender, die die Möglichkeit haben, den Akku zu tauschen. So hat man unterwegs die doppelte Zeit zur Verfügung, bevor das Gerät wieder an die Steckdose zum Laden muss.
Passende Ersatzakkus findet man beim Hersteller. So bieten Dell in seinem Shop aber auch HP passende Austauschteile an.

Maus, Mauspad und Presenter

Auch wenn jedes Notebook ein Trackpad hat um die Maus zu ersetzen, geht gerade bei längerem Arbeiten die Maus dann doch ab. So verwundert es nicht, dass dieses Eingabegerät zusammen mit einem Mauspad zu den Must-Haves an Notebookzubehör zählt. Nutzt man das Laptop für Präsentationen, sollte man sich einen Presenter nachkaufen. Der erspart das lästige Klicken auf das Trackpad und man ist wesentlich freier in seinem Vortrag - zumindest was die Gestik betrifft. Passende Geräte findet man im IBM-Shop.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

Desktop Notebooks - Begriffserklärung und Hinweise

Desktop notebooks - begriffserklärung und hinweise

Immer wieder liest man in der werbung bei anzeigen für laptops die bezeichnung: desktop-notebooks. worum es sich dabei handelt und für wen diese geräte geeignet sind, erläutert der artikel.
Gdata Internet Security: Der Testbericht mit Vor- und Nachteilen

Gdata internet security: der testbericht mit vor- und nachteilen

Auf der diesjährigen cebit hat das bochumer unternehmen gdata sein neues antivirenprogramm gdata internet security präsentiert. die sicherheitssuite wird für 3 computer für etwa unter 50 euro verkauft. wie gut schützt gdata internet security vor den gefahren aus dem internet?
Notebooks online kaufen - auf was muss man achten?

Notebooks online kaufen - auf was muss man achten?

Computer und notebooks werden nicht nur im einzelhandel angeboten, sondern können auch in zahlreichen online shops im internet gekauft werden. im internet einzukaufen bringt den käufern recht große vorteile und ermöglicht eine sehr große kostenersparnis, doch es gibt auch einige negative punkte. beim notebooks online kaufen müssen die käufer aus diesem grund einige wichtige faktoren beachten, damit es keine probleme gibt und das notebook auch sicher ankommt.
CAD-Software als Freeware  - Empfehlungen und Erfahrungsberichte

Cad-software als freeware - empfehlungen und erfahrungsberichte

Cad-programme sind praktisch. schnell erstellt man so konstruktionen, sogar in 3d. man muss aber nicht tief in die geldbörse greifen, wenn man entsprechende software sucht. auch mit freeware kann man sehr gute ergebnisse erzielen. welche programme besonders empfehlenswert sind, zeigt der artikel.