Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Wireless DSL Modems: Vor- und Nachteile

Wer zu Hause mit mehreren Computern gleichzeitig ins Internet gehen will und dabei nicht meterlange Kabel verlegen will, der ist mit einem WLAN Modem sehr gut bedient. Im Gegensatz zu einem normalen Modem kann man kabellos ins Internet und spart sich das Kabel-Chaos. Welche Vorteile bietet ein Wireless DSL Modem im Vergleich zu einem normalen?

Das WLAN Modem

Im Grunde genommen ist ein WLAN Modem nichts anderes, als ein normales Modem, das aber zusätzlich auch ohne Kabel arbeiten kann zwischen ihm und den Computern arbeiten kann. Dies ist natürlich der größte Vorteil, denn man kann mit mehreren Geräten im Internet Surfen, ohne diese per Kabel mit dem Modem verbinden zu müssen. WLAN Router eigenen sich somit für Haushalte und kleine Unternehmen, die unkompliziert ins Internet gehen wollen, ohne Kabel durch das Büro bzw. eigene Haus zu verlegen.

Die Konfiguration

Um das WLAN Modem zu konfigurieren kann man zwei verschiedene Wege bestreiten: Entweder man verwendet die vom Internet Service Provider mitgelieferte Software und installiert diese auf dem PC, oder man konfiguriert die Einstellungen Manuell. Für die Manuelle Konfiguration muss man in der Regel die IP-Adresse des Modems in einem Webbrowser aufrufen, diese sieht oftmals so aus "192.168.0.1". Dort können die vom ISP vorgegebenen Daten eingetragen werden. Bei WLAN Routern muss darauf geachtet werden, dass man den Zugang zum Internet ausreichend schützt, das heißt man vergibt ein langes Passwort, bestehend aus Groß- und Kleinbuchstaben sowie Zahlen. Lässt man das WLAN unverschlüsselt, könnte der Nachbar dieses nutzen und nicht nur auf den eigenen Kosten surfen, sondern auch illegale Dinge anstellen.

Vorteile

Mit integriertem WLAN kann ein Router oder Modem natürlich nicht nur zum kabellosen, sondern auch normalen Surfen genutzt werden. Smartphones, Fernseher und Spielekonsolen lassen sich allerdings leichter ohne Kabel mit dem Internet verbinden. Alle Computer, die über das WLAN verbunden sind, können im kabellosen Netzwerk Daten austauschen. Dies eignet sich sowohl im eigenen Heimnetzwerk als auch für Firmen. Die WLAN-Funktion wird besonders bei Druckern praktisch, die Aufträge kabellos von jedem Computer annehmen und ausführen können.

Nachteile

Einer der größten Nachteile des WLAN-Netzes ist der Empfang. Je nach WLAN Modem ist dieser nämlich stärker oder schwächer und wird durch viele Quellen stark beeinflusst, dazu gehören starke Betonwände, Telefone, Mikrowellen und andere WLAN-Netze. Auch bei der Sicherheit muss man aufpassen, ist das WLAN nicht ausreichend abgesichert, können Dritte auf das eigene Heimnetzwerk und Internet zugreifen.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

PC zusammenstellen lassen - Internetseiten im Vergleich

Pc zusammenstellen lassen - internetseiten im vergleich

Der pc von der "stange" ist nicht jedermans sache, denn meist ist eine oder zwei komponenten nicht so wie gewünscht. doch auch einen pc selbst zusammen zu bauen, mag nicht jeder. die lösung: webshops, bei denen man den pc zusammenstellen kann wie man möchte.
ICQ, Windows Live Messenger, Odigo, Skype, Miranda, QIP etc.: Vor- und Nachteile der modernen Kommunikations-Clients

Icq, windows live messenger, odigo, skype, miranda, qip etc.: vor- und nachteile der modernen kommunikations-clients

Icq gehört mittlerweile zu den beliebtesten instant messenger-clients in deutschland und wird von millionen pc-usern genutzt. zum erfolg führten die einfache handhabung des clients, die zahlreichen extras und die sehr große verbreitung. dennoch gibt es zahlreiche alternativen zu icq, die teilweise open source sind und über bessere extras verfügen.
"Call to Action" - Bedeutung und Nutzung als Element auf Websites

"call to action" - bedeutung und nutzung als element auf websites

Call to action ist mehr als nur ein einfacher button. den "button" gibt es bereits zu anbeginn der werbung und er wurde nicht für die conversion-optimierung erfunden. call to action bringt den besucher dazu, eine bestimmte aktion auszuführen, allerdings muss der "button" gut plaziert und gestaltet werden, um den nutzer anzusprechen.