Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Kurzurlaub mit Hund - mehr Stress als Vergnügen?

Mit dem Hund zu verreisen setzt eine gute Planung und Organisation voraus. Ist alles tiergerecht geregelt, dann können Sie gemeinsam mit Ihrem Hund ein paar erholsame Tage verbringen.

Mit dem Hund in Urlaub

Hund und Urlaub lässt sich sehr gut miteinander vereinbaren, wenn die Organisation stimmt. Wenn Sie Hundeferien planen, dann denken Sie in erster Linie an Ihr Haustier, denn nur so kann der Kurzurlaub ohne Stress ablaufen. Es gibt mittlerweile viele hundefreundliche Hotels, die sich auf tierische Gäste spezialisiert haben. Hier ist Ihr Hund nicht nur willkommen, sondern wird auch umsorgt und betreut. Ferien an der See Besonders dort, wo es ländlich und ruhig ist, können Sie ein paar erholsame Tage mit dem Hund verbringen. Nordseeferien sind nicht nur eine Erholung für Geist und Körper, sondern auch der Hund hat genügend Möglichkeiten zum Laufen und ist in einer tiergerechten Umgebung. Neben vielen Ferienhäusern und Ferienwohnungen, in denen Haustiere willkommen sind, gibt es auch an der Nordsee hundefreundliche Hotels. Unterwegs mit dem Hund Damit der Urlaub ohne Stress und Hektik beginnt, denken Sie auch an das Reisegepäck für Ihren Hund - ein Spielzeug für die Autofahrt, eine Schmusedecke im Kofferraum und auch eine kleine Tierapotheke für den Notfall. Verträgt Ihr Hund längere Fahrten im Auto nicht, bitten Sie Ihren Tierarzt um ein paar Reisetabletten für das Tier. Legen Sie Pausen ein, in denen Sie den Hund kurz Gassi führen und ihm etwas zu trinken geben.

Hundefreundliche Unterkünfte

Ein hundefreundliches Hotel finden Sie in vielen Regionen Deutschlands. Hier ist Ihr Haustier willkommen und das Hotel hat sich auf vierbeinige Gäste eingestellt. Sie müssen sich keine Sorgen um das Futter machen und im besten Fall gibt es dort auch geschultes Personal, das sich um Ihren Hund kümmern wird. So steht einem Kurzurlaub an der Nordsee oder einer anderen Region nichts im Wege, wenn Sie im Vorfeld ein passendes Hotel finden. Ferienhaus oder Ferienwohnung Nicht nur ein Hotel-Kurzurlaub, sondern auch ein Urlaub im Ferienhaus oder in einer Ferienwohnung ist mit Hund möglich. Hier können Sie sich wie zu Hause fühlen und das Tier kann sich im gesamten Haus frei bewegen. Ausgestattet nicht nur mit allem was die Hundebesitzer glücklich macht, sondern auch mit Hundekorb, Futternäpfen und Spielzeug ist Ihr Haustier hier herzlich willkommen. Reisen ins Ausland Möchten Sie mit dem Hund ins Ausland verreisen, müssen Sie einige besondere Dinge beachten. Der Hund muss eine gültige Impfung haben und einen Impfpass besitzen, in dem alle Impfungen eingetragen sind. Mit bestimmten Rassen dürfen Sie in einige Länder nicht einreisen. Am besten erkundigen Sie sich rechtzeitig bei Ihrem Tierarzt, der Ihnen auf all diese Fragen Antwort geben kann. Fehlen wichtige Unterlagen, darf Ihr Hund im schlimmsten Fall nicht mit Ihnen einreisen und muss zurückbleiben.

Gleiche Kategorie Artikel Haustiere

Welpen in Not: So können Sie helfen!

Welpen in not: so können sie helfen!

Welpen in not bedürfen ganz besonderer aufmerksamkeit des menschen. wenn die hündin bei der versorgung ausfällt, ist dringend der mensch als mutterersatz gefordert. die natur selektiert schwache tiere meist aus, daher kann es sein, dass von mehreren welpen nur die stärksten hunde überleben. der tierarzt sollte beratend und helfend bei der aufzucht der notleidenden hunde eingreifen. gleichzeitig sollte wenn möglich, eine tierische leihmutter gesucht werden. denn eine andere hündin erhöht die chance zum gesunden überleben.
Berner Sennenhund-Welpen - auf welche Überzüchtungsmerkmale Sie achten sollten

Berner sennenhund-welpen - auf welche überzüchtungsmerkmale sie achten sollten

Tolle fellfärbung, ein herziges wesen... der berner sennenhund ist ein langjähriger modehund. doch leider hat die starke züchtung auf schönheit dazu geführt, dass sehr häufig krankheiten auftreten. was das bedeutet und worauf sie achten müssen, das erfahren sie in diesem artikel.
Chinchilla: Wie ist ein Käfig am besten ausgerüstet?

Chinchilla: wie ist ein käfig am besten ausgerüstet?

Wenn man sich einen chinchilla halten möchte, braucht man natürlich einen käfig. aber immer wieder fragt man sich, wie groß sollte der käfig sein und wie richte ich ihn ein?
Belcando Hundefutter: Ein Erfahrungsbericht

Belcando hundefutter: ein erfahrungsbericht

Das belcando-hundefutter genießt einen sehr guten ruf, schmeckt ausgezeichnet und kostet nur sehr wenig geld. das futter ist vor allem für sein ausgezeichnetes preis-leistungsverhältnis bekannt und wird in zahlreichen geschäften verkauft. im sortiment von belcando finden sich verschiedene futtersorten für junge sowie für ältere hunde als auch für hunde mit einem empfindlichen magen.