Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Französische Bulldogge: Alle wichtigen Informationen über diese Hunderasse

Die Französische Bulldogge ist den meisten sicherlich durch das typische Gesicht und die „Fledermausohren“, die aufrecht stehen bekannt.

Die Rasse Französische Bulldogge

Bei den Französischen Bulldoggen handelt es sich um eine vom FCI anerkannte franz. Hunderasse. Die franz. Bulldogge ist ein muskulöser und beweglicher Hund, der natürlich nicht so agil und fit ist wie zum Beispiel ein Jack Russell Terrier.
Es handelt sich hierbei aber um einen absolut lieben Charakter. Markant bei der Bulldogge sind die Fledermausohren, die kurze Rute, der kurze Fang und der breite eckige Kopf. Sie kann bis zu 35 cm hoch und maximal 14 kg schwer werden.
Da die Bulldoggen ein sehr kurzes Fell haben, sind sie gegen extreme Temperaturen sehr empfindlich und sollten daher nie der prallen Sonne ausgesetzt sein. Der massive Kopf hat einen flachen Schädel und eine gewölbte Stirn. Die lose Kopfhaut weist symmetrische Falten im Gesicht auf. Bei den Bulldoggen steht der Unterkiefer immer über den Oberkiefer hinaus, weshalb er auch als Vorbeißer bekannt ist. Die Läufe sind muskulös ausgeprägt, wobei die Hinterhand immer etwas länger ist als die Vorderhand. Die Rute ist bei der französischen Bulldogge tief angesetzt. Am Ansatz ist sie dick, verjüngt sich aber rasch. Das Fell ist kurz und glänzend.
Nach dem FCI-Standard sind die Farben entweder falbfarben oder gestromt, das heißt eine Mischung aus Schwarz, Blond und Braun.
Die Farbe weiß ist nur in kleiner Menge erlaubt.

Eine Bulldogge erwerben

Wer eine Französische Bulldogge haben möchte, der hat hier unterschiedliche Möglichkeiten. Entweder er wendet sich direkt an einen Bulldoggen-Züchter oder er schaut im Tierheim nach einer Bulldogge. Der French Bulldog erfreut sich gerade in den letzten Jahren einer immer größer werdenden Beliebtheit. Daher ist auch nicht verwunderlich, dass die Zahl der Züchter und Welpen kontinuierlich zunimmt.
Wer sich eine Bulldogge kaufen möchte, der sollte darauf achten, dass der Züchter auch vertrauenswürdig ist. Es gibt hier immer noch Massentierhalter, die die Bulldoggen teilweise mit schweren Erkrankungen auf den Markt bringen. Entscheidet man sich also für die kleinen Bullys, dann sollte man im Vorfeld nach einem geeigneten Züchter suchen, den man auch genauer unter die Lupe nehmen sollte.
Ebenso sollte man sich sehr genau über die Rasse informieren, damit man auch weiß, ob eine franz. Dogge auch das richtige Tier ist.

Gleiche Kategorie Artikel Haustiere

Tipps zur Erziehung von britisch Kurzhaar Katzen

Tipps zur erziehung von britisch kurzhaar katzen

Britisch kurzhaar katzen sind sehr intelligente tiere. sie sind daher sehr lernfähig und auch erziehbar, soweit man eine katze überhaupt erziehen kann. konsequenz und die belohnung von erwünschtem verhalten sind das wichtigste, um eine bkh zu erziehen.
Welpen kaufen: Lieber vom Züchter oder doch besser aus dem Tierheim?

Welpen kaufen: lieber vom züchter oder doch besser aus dem tierheim?

Jeder hund verdient es geliebt zu werden. nehme ich von daher einen hund aus dem tierheim und schenke ihm aus mitleid ein zuhause oder entscheide ich mich doch eher für eine bestimmte hunderasse und habe von welpenalter an genau den hund meiner träume?
Suche Hund: Was man auf der Suche nach dem vierbeinigen Freund beachten muss

Suche hund: was man auf der suche nach dem vierbeinigen freund beachten muss

Mit der anschaffung eines hundes übernehmen sie für viele jahre auch die verantwortung für das tier. daher sollten sie solche entscheidungen nicht kurzfristig treffen, sondern vorher alle wichtigen aspekte abwägen und die entscheidung mit der ganzen familie besprechen.