Kreuzfahrten in der Ostsee - Die schönsten Routen
Das Baltische Meer, wie die Ostsee auch sehr gerne gerne genannt wird, ist äußerst beliebt, wenn es um Kreuzfahren geht. Man kann auf einer Ostseekreuzfahrt alle großen Städte der Anrainerländer sehen und unter anderem einen Bummel durch St. Petersburg oder Stockholm machen, in Kopenhagen an Land gehen oder sich die interessanten Städte der baltischen Staaten ansehen. Die meisten Schiffe, die auf der Ostsee unterwegs sind, fahren im südlichen Bereich durch die sogenannte Kadetrinne, eine Fahrrinne, die auch von den Handelsschiffen genutzt wird.
Die Ostsee erleben, aber richtig
Ein Urlaub mit dem Schiff ist immer ein ganz besonderes Erlebnis, denn die heutigen Schiffe bieten ihren Passagieren allen erdenklichen Komfort. Man sollte für eine solche Reise allerdings auch bereit sein, ein wenig mehr Geld auszugeben und sich zum Beispiel für eine Außenkabine entscheiden. Wer in einer Innenkabine wohnt, der hat schlechte Karten, denn es gibt kein Fenster, das man öffnen kann, wenn die Luft einmal stickig sein sollte. Auch Kabinen, die sich in der Nähe des Maschinenraums befinden, sind nicht zu empfehlen, denn dort ist es in der Regel lauter als in anderen Teilen des Schiffs. Trotzdem ist ein Schiffsurlaub auf der Ostsee eine tolle Sache. Von Kiel aus kann die Reise nach St. Petersburg gehen, auf diesem Weg macht man in Stockholm halt und auch in Tallinn, der Hauptstadt von Estland.
Lange und kurze Reisen
Wenn es um Seereisen auf der Ostsee geht, ist die Route von Warnemünde nach Tallinn eine sehr reizvolle Route, bei der man unter anderem auch in St. Petersburg, Helsinki, Stockholm, Danzig und auf Rügen Station macht, bevor das Schiff wieder in den Hafen von Warnemünde einläuft. Alle, die gerne eine Kurzreise auf der Ostsee machen wollen, die können eine reine Skandinavien-Reise buchen und von Kiel oder Warnemünde aus nach Oslo und Kopenhagen und wieder zurückfahren. Alle, die sich für eine Ostseekreuzfahrt interessieren, aber Angst haben seekrank zu werden, sollten vielleicht vor dem Kauf des Tickets ihren Arzt aufsuchen und sich ein entsprechendes Mittel verschreiben lassen. Die Ostsee ist im Vergleich zum Atlantik zwar ein eher ruhiges Gewässer, aber sicher ist sicher, denn man möchte schließlich nicht die ganze Kreuzfahrt über in der Kabine zubringen.