Reiseführer Deutschland: Bad Liebenzell
Ein Urlaub im Schwarzwald ist immer eine besonders gute Idee. Wenn man diesen Urlaub vielleicht mit einer Kur oder auch mit dem Aufenthalt auf einer Wellnessfarm verbinden will, dann sind Ferien in Bad Liebenzell optimal. Der kleine Kurort mit einer langen Tradition im Norden des Schwarzwaldes ist ein idyllischer Ort, der für alle das Passende zu bieten hat.
Ein Heilbad mit Geschichte
Bad Liebenzell, heute ein Ort mit 9.400 Einwohnern rund 20 km von Pforzheim entfernt, ist eines der ältesten Kurbäder in Deutschland. Im Jahre 1091 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, beginnt die Geschichte des Heilbads schon im 15. Jahrhundert. Schon damals wusste man um die heilende Kraft der Quellen, die man überall rings um den Ort finden konnte. Die Menschen kamen von weither, um ihre Gebrechen und Krankheiten dort behandeln zu lassen und auch um das Wasser der Quellen mit nach Hause zu nehmen. Die zahlreichen Kurgäste machten aus Bad Liebenzell eine reiche Stadt, aber das Interesse an der Badekultur und auch an den Quellen nahm Ende des 17. Jahrhunderts auf einmal schlagartig ab. Erst im 19. Jahrhundert wurde Bad Liebenzell wieder interessant, wenn auch nicht als Kurbad. Für die Menschen aus Stuttgart und auch aus Böblingen war der Kurort im malerischen Schwarzwald ein beliebtes Naherholungsziel. Im Zuge der Gebietsreform in Baden-Württemberg wurden 1971 die umliegenden Gemeinden ein Teil von Liebenzell und der Ort durfte sich fortan Bad Liebenzell nennen.
Ein modernes Heilbad
Heute ist Bad Liebenzell ein modernes Heilbad, in dem unter anderem auch die Paracelsus Klinik steht, die weit über die Grenzen der kleinen Schwarzwaldgemeinde hinaus bekannt ist. Aber Liebenzell ist auch bei allen sehr beliebt, die gerne mal ein Wellness Wochenende erleben wollen oder die sich auf einer Beautyfarm erholen möchten. Auch an Sehenswürdigkeiten mangelt es Bad Liebenzell nicht. Das imposanteste Gebäude ist die Stauferburg hoch über der Stadt aus dem 13. Jahrhundert. Auch das Haus der Mission sollte man sich ansehen, wenn man in Bad Liebenzell ist. Das 100 Jahre alte prachtvolle Fachwerkhaus ist in Form eines Kreuzes gebaut und im Innern verbirgt sich eine kleine Kapelle. Zur Erholung und Entspannung ist ein Besuch des alten Apothekergartens mit seinen vielen Heilkräutern eine sehr gute Idee.