Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Katzen zu verschenken - was ist von solchen Angeboten zu halten?

Ab dem Frühsommer bis in den Herbst sind die lokalen Anzeigenblättchen sowie Anzeigenportale im Internet voll von Anzeigen, in den Katzen zu verschenken sind. Warum gibt es so viele Katzen, die ein neues Zuhause suchen und warum werden diese verschenkt?

Gründe, warum so viele Katzen zu verschenken sind

Wer schon mal auf der Suche nach Katzenbabys war, wird feststellen, dass bestimmte Rassekatzen in der Regel sehr viel Geld kosten. Wie kommt es dann, dass dermaßen viele Katzen einfach verschenkt werden?
Dafür gibt es mehrere Gründe: 1. Der Mythos vom einmal Junge bekommen lassen Hartnäckig hält sich das Gerücht, dass Katzen, bevor sie sterilisiert werden, einmal Junge bekommen sollen. Das ist ganz klar falsch, und sorgt leider immer wieder für viele Katzenbabies, die später kein neues zu Hause finden, und eventuell ins Tierheim abgeschoben werden. Eine Kätzin kann mit einem halben Jahr sterilisiert werden. Um die ständige Vermehrung der Katzen einzudämmen, sollte dies wirklich rechtzeitig geschehen. 2. Rechtzeitige Sterilisation verpasst Die Zeit vergeht oft schneller als man denkt, und schon ist die Katze das erste Mal rollig, oder der Kater geht auf Brautschau. Verpasst man es, die Tiere rechtzeitig zu sterilisieren oder zu kastrieren, nimmt man in Kauf, entweder beim eigenen Tier für Nachwus zu sorgen, oder andere Katzenbesitzer (un)glücklich zu machen. Bitte rechtzeitig einen Termin beim Tierarzt machen. 3. Fehlende Einsicht der Katzenhalter Manchen Katzenhaltern ist es einfach egal, ob Nachwuchs entsteht, oder nicht, oder der Eingriff ist ihnen zu teuer. Da stellt sich nur die Frage, ob solche Tierhalter überhaupt Tiere halten sollten. Es gibt so viele Tiere, die kein richtiges zu Hause haben, und im Tierheim untergebracht werden müssen, oder sogar einfach irgendwo ausgesetzt werden. Es dürfen nicht noch mehr werden. Oft sieht man auf Bauernhöfen jede Menge verwahrloste Katzen, die regelmäßig ihre Krankheiten an die Jungen weitergeben. Um diese zu dezimieren, wären Sterilisationen wirklich sinnvoll. In manchen Gegenden wird die Sterilisation auch von Organisationen wie z.B. die Katzenhilfe bezuschusst.

Katzen kostenlos oder Katzen kaufen

Wer etwas Gutes tun will, kauft sich keine teure Rassekatze, sondern nimmt Tiere auf, die "übrig" sind, um so wenigsten etwas Katzenleid zu ersparen. Einerseits ist da natürlich die Frage, ob der uneinsichtige Katzenhalter recht behält, und es ihm weiterhin egal ist, ob das Tier Junge bekommt, weil er sie eh "los bekommt", andererseits weiss man nicht, was mit diesen Katzen passiert, die kein neues zu Hause finden. Darum sollte meiner Meinung nach möglichst vielen Tieren geholfen werden.

Gleiche Kategorie Artikel Haustiere

Calming Signals - Wie beruhigt man seinen Hund?

Calming signals - wie beruhigt man seinen hund?

Gerade in der hundeerziehung hört man oftmals das wort „calming signals“. aber was ist damit gemeint? calming signals sind nichts anderes als beschwichtigungssignale eines hundes. 2001 hat turid rugaas hierzu ein buch veröffentlicht. falsch ist es jetzt aber zu denken, dass es sich hierbei um eine neue erziehungsmethode handelt.
Yorkshire Terrier-Welpen - wie kann man Überzüchtung erkennen?

Yorkshire terrier-welpen - wie kann man überzüchtung erkennen?

Gerade bei den kleinen und auch in deutschland sehr beliebten yorkshire terrier-welpen ist überzüchtung ein häufiges problem. die tiere leiden dann häufig ein leben lang, weil sie einen falschen skelettbau, zu schwache muskeln, lungenprobleme und vieles mehr haben. deshalb ist es wichtig, schon beim kauf eines yorkshire-hundewelpen eine mögliche überzüchtung zu erkennen.
Welpen in Not: So können Sie helfen!

Welpen in not: so können sie helfen!

Welpen in not bedürfen ganz besonderer aufmerksamkeit des menschen. wenn die hündin bei der versorgung ausfällt, ist dringend der mensch als mutterersatz gefordert. die natur selektiert schwache tiere meist aus, daher kann es sein, dass von mehreren welpen nur die stärksten hunde überleben. der tierarzt sollte beratend und helfend bei der aufzucht der notleidenden hunde eingreifen. gleichzeitig sollte wenn möglich, eine tierische leihmutter gesucht werden. denn eine andere hündin erhöht die chance zum gesunden überleben.
Tipps zur Erziehung von britisch Kurzhaar Katzen

Tipps zur erziehung von britisch kurzhaar katzen

Britisch kurzhaar katzen sind sehr intelligente tiere. sie sind daher sehr lernfähig und auch erziehbar, soweit man eine katze überhaupt erziehen kann. konsequenz und die belohnung von erwünschtem verhalten sind das wichtigste, um eine bkh zu erziehen.