Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

KFZ Markt - Wie schafft man sich einen Überblick?

Der Kfz-Markt ist in den letzten Jahren immer unübersichtlicher geworden. Wer ein Auto sucht, weiß oft nicht, wo er beginnen soll. Das Internet bietet mit seinen Kfz-Börsen Händlern und Privatanbietern die Möglichkeit, die Fahrzeuge einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren, nicht nur in Deutschland, sondern auch auf internationaler Ebene. Zudem nutzen die meisten Autohäuser und Hersteller das World Wide Web für ihre Produktpräsentation, egal ob es sich um Neu- oder Gebrauchtwagen handelt. So manches Angebot scheint auf den ersten Blick äußerst verlockend, eine gewisse kritische Betrachtung der Informationen aus dem Netz ist dennoch angebracht.

Kfz-Anzeigen im Internet

Die Autoanzeigen im Internet geben nicht immer ausreichend Auskunft über den aktuellen Markt. Wohl zeigen sie gewisse Trends, wie zum Beispiel, dass ältere Fahrzeuge der Oberklasse und Sportwagen in der Regel sehr günstig zu bekommen sind.
Der Grund, die meist hohen Unterhaltskosten, wird in vielen Fällen jedoch verschwiegen. Hinzu kommt, dass auf den Portalen der Händler und Kfz-Hersteller die aktuellen Modelle beworben werden, was aber nicht immer die Marktströmung widerspiegelt, sondern lediglich das Spektrum der einzelnen Marken darstellt. Die sogenannten Carkonfiguratoren sind eine nette Spielerei, die eine Zusammenstellung von Autos nach speziellen Wünschen ermöglichen, dennoch ist dafür die Anwahl eines jeden einzelnen Portals nötig und verschafft zwar eine Marken- aber keinen Marktüberblick. Seriöse Plattformen wie [[www.auto.de|http://www.auto.de/]] bieten Hilfen wie die Schwacke-Bewertung und Ähnliches bei der Wahl eines Gebrauchtwagens.
Seiten wie kfz.pnp.de (Passerauer Neue Presse) sind Onlineportale von Printmedien. Das Internet ist so umfangreich geworden, dass es kaum mehr möglich ist, einen guten Überblick über den Kfz-Markt zu bekommen.

Printmedien als Informationsquelle

Auch wenn Zeitungen und Zeitschriften inzwischen nicht mehr so verbreitet sind wie noch vor einigen Jahren, sie stellen trotz allem eine gute Möglichkeit dar, sich über die verschiedenen Märkte zu informieren. Fachzeitschriften, die großen überwiegend auch online zu lesen, bieten breit gefächerte Informationen zu den unterschiedlichsten Themen.
Gesuche zeigen, was zurzeit gefragt ist. Sehr hilfreich bei der Kfz-Suche sind die Bewertungen in den Printmedien, gerade wenn es sich um Sicherheit und Kosten handelt, sodass sich ein Blick in die Blätter in der Regel als durchaus lohnend erweißt. Einen Überblick über den aktuellen Kfz-Markt verschaffen Autoausstellungen beziehungsweise die Berichte der Fachjournalisten, selbst wenn viele der vorgestellten Modelle niemals in den Handel kommen werden, sondern nur Studien darstellen.

Gleiche Kategorie Artikel Auto

Mazda 323 Gebrauchtwagen: Worauf man beim Kauf achten sollte

Mazda 323 gebrauchtwagen: worauf man beim kauf achten sollte

Der mazda gilt als ein ausgesprochen zuverlässiges und robustes fahrzeug, der platz in der pannenstatistik ist bei der modellreihe 323 ziemlich weit unten angesiedelt, also wenige störfälle. gebaut zwischen 1977 und 2003 kam dieses fahrzeug als drei- oder fünftüriges schrägheckmodell, als viertüriges stufenheckmodell und als kombi mit drei und fünf türen auf den markt. erhältlich mit diesel- oder ottomotor gab es ihn ab dreiundsiebzig bis einhunderteinunddreißig ps beim benziner und zwischen einundsiebzig und einhundert ps beim diesel. der treibstoffverbrauch war für die damalige zeit sehr gering, die ottomotoren lagen zwischen 7,3 litern und 8,6 litern, die diesel brauchten lediglich 5,9 liter bis 6,5 liter. das vorgängermodell dazu war der mazda 1000/1300, der nachfolger ist der mazda 3.
Autovermietung in Riga - Angebote und Empfehlungen

Autovermietung in riga - angebote und empfehlungen

Reist man nach lettland, möchte man oft viel sehen. alles beginnt jedoch in der landeshauptstadt riga. dort landet man mit einer der unzähligen flugsesselschaften und beginnt hier seine abenteuer. ein auto zu mieten kann mitunter dazu gehören.
Gebrauchte Autos: Wo liegt der meiste Verschleiß?

Gebrauchte autos: wo liegt der meiste verschleiß?

Gebrauchte autos erfreuen sich durch die günstigen preise einer recht großen beliebtheit. viele der angebotenen modelle sind bereits viele jahre alt und leiden unter einem sehr großen verschleiß. vor dem kauf eines bestimmten modells sollten sich die käufer mit den bekannten problemen in hinsicht auf den verschleiß befassen, um später keine unangenehme überraschung zu erleben.
Ein billiges Auto kaufen: Welche Mängel oftmals vertuscht werden

Ein billiges auto kaufen: welche mängel oftmals vertuscht werden

Gebrauchtwagen sind eine sehr gute alternative zu einem teuren neuwagen und es findet sich bereits zu einem relativ geringen preis ein passendes fahrzeug. leider sind viele verkäufer nicht ganz ehrlich und verschweigen beim angebot oft wichtige informationen wie zum beispiel verschiedene mängel. die große auswahl an gebrauchten fahrzeugen auf dem automarkt muss folglich als erstes genau überprüft werden bevor ein kauf stattfindet.