Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Jeffrey Deaver: Biografie

Seine Thriller rund um den gelähmten Polizisten Lincoln Rhyme, der Fälle dank seiner genialen Kombinationsgabe löst, machten Jeffery Deaver weltberühmt und zu einem der meistgelesenen Genreautoren weltweit. Präzise wie ein Uhrwerk liefert der ehemalige Rechtsanwalt Bestseller in Serie ab.

Vom Folksänger zum Bestsellerautor

Der Knochenjäger Schon früh entdeckte der am 6. Mai 1950 im US-Bundesstaat Illinois geborene Jeffery Deaver sein Talent zum Schreiben. Ein Talent, das in der Familie liegt, wie seine Schwester Julie Deaver beweist, die mit Jugendbüchern Erfolg hat. Allerdings führte Jefferys Lebensspur nicht direkt zum erhofften Durchbruch als freier Schriftsteller. Bis zu seinem 40. Lebensjahr arbeitete er als Rechtsanwalt. Zuvor hatte er für Zeitungen geschrieben und einige Jahre lang sogar als Folksänger sein Glück gesucht. Obwohl er bereits jahrelang Romane und Kurzgeschichten geschrieben hatte, erzielte Deaver erst 1997 mit dem Thriller „THe Bone Collector“, auf Deutsch als „Der Knochenjäger“ erschienen, den endgültigen Durchbruch.

Bestseller in Serie

Lincoln Rhyme
Seither reiht sich ein Bestseller an den nächsten. Seine größten Erfolge feierte Jeffery Deaver mit der Lincoln-Rhyme-Reihe, in deren Mittelpunkt der seit einem Arbeitsunfall an den Rollstuhl gefesselte Ermittler Lincoln Rhyme steht, der mit Hilfe seiner Kollegin Amelia Sachs logische Schlüsse aus Verbrechen zieht und somit die Arbeit der Behörden unterstützt. Daneben schreibt er auch unter anderem Romane über die Verhörspezialistin Kathryn Dance. Der erste Roman der Reihe, "Die Menschenleserin", zählt zu den besten Thriller aus Jeffery Deavers Feder. Großer Beliebtheit erfreuen sich zudem seine Kurzgeschichten. In Deutschland erschienen bislang die Erzählsammlungen "Todesreigen" und "Gezinkt", deren englische Originaltitel "Twisted" sowie "More Twisted" lauten. Eine treffende Umschreibung von Deavers Schreibkunst, dessen Geschichten stets mit einer überraschenden Pointe, also einem "Plottwist", enden.

Begehrt in Hollywood

Angelina Jolie in "Der Knochenjäger"
Einige seiner Romane wurden inzwischen verfilmt. Am Berühmtesten ist zweifellos die Verfilmung von "Der Knochenjäger" aus dem Jahr 1999. Für die Hauptrollen konnten Denzel Washington und Angelina Jolie gewonnen werden, was gewiss zum enormen Erfolg des Filmes beitrug, auch wenn sich viele Filmkritiker für den Streifen nicht erwärmen konnten. Mit weiteren Verfilmungen kann zwar gerechnet werden. Doch Fans des unnachahmlichen Thriller-Meisters dürften sich nach wie vor über neue Jeffery-Deaver-Bücher freuen. An originellen Ideen herrscht bei dem ehemaligen Folksänger und Rechtsanwalt mit Sicherheit kein Mangel.

Gleiche Kategorie Artikel Literatur

Morgenpost Berlin - Geschichte der Zeitung, Leitartikel und Erfahrungsberichte

Morgenpost berlin - geschichte der zeitung, leitartikel und erfahrungsberichte

Die berliner morgenpost ist eine tageszeitung, die es seit über 100 jahren gibt. ihr hauptverbreitungsgebiet ist die deutsche hauptstadt. ein beispiel: die rückfrage im bahnhofsbuchhandel im düseldorfer hauptbahnhof ergibt, daß die zeitung dort nur am wochenende erhältlich it.
Byron Katie - Biografie und Werke

Byron katie - biografie und werke

Die amerikanische erfolgsautorin byron katie wurde als byron kathleen michel 1942 in einem texanischen städtchen geboren. sie heißt mit ehenamen mitchell und ist studierte lehrerin – was freilich in den usa nicht viel sagt. zum lehrer bedarf es nur sehr bedingt wissenschaftlicher studien.
"Conni"-Bücher - Hintergründe, Werke und Empfehlungen

"conni"-bücher - hintergründe, werke und empfehlungen

Eltern, pädagogen und vor allem kindern sind sie ein vertrauter begleiter: die conni-bücher. dabei begann alles mit einem manuskript, nach dem niemand verlangt hatte. mit dem ergebnis, dass nach auskunft des verlages pro jahr etwa drei millionen conni-bücher verkauft werden.
Steven Erikson: Die Biographie

Steven erikson: die biographie

Der kanadischer fantasie-autor steven erikson schaffte mit seiner buchreihe "das spiel der götter" im jahr 1999 den sprung unter die erfolgreichsten fantasie-autoren. eigenschaften wie beharrliche, jahrelange recherche zeichnen ihn aus und ermöglichten es ihm, das schreiben zu seinem beruf zu machen.