Hörmann Garagentorantrieb: Was man beim Kauf beachten sollte
Draußen peitscht der Regen gegen die Scheiben, ein starker Wind rüttelt an den Bäumen und entledigt sie einiger morscher Zweige. Im Wageninnern dagegen breitet sich behagliche Wärme aus, alles ist trocken und sicher. Am Ziel angelangt, öffnet sich per Knopfdruck auf die Fernbedienung das Tor zur Garage. Wenn Sie Antriebe von Hoermann für Ihr Garagentor besitzen, gelangen Sie nicht nur bei jeder Wetterlage trockenen Fußes direkt in die Garage, Sie können auch bei Dunkelheit unbehelligt Ihr Auto parken. Vor dem Kauf von einem Torantrieb sollten Sie sich aber informieren, welcher Hoermann Garagentorantrieb der richtige für Sie ist.
/wedata%2F0028879%2F2011-06%2FEinfahrt-freilassen.jpg)
SupraMatic-Antrieb, wenn Sie in Eile sind
Abgestimmt auf die persönlichen Bedürfnisse der Kunden bietet Hoermann unterschiedliche Systeme und Funktionen an. Sind Sie beispielsweise immer in Eile, alles muss schnell und unkompliziert gehen, sind Sie mit einem schnellen SupraMatic-Antrieb bestimmt gut bedient. Er eignet sich für den Einbau in Sectionaltor-Anlagen und ermöglicht einen Zeitgewinn von bis zu 50 Prozent. Diese Zeitersparnis kommt besonders an Straßen mit hohem Verkehrsaufkommen zum Tragen, verhindert lästige Staubildung und macht das Einparken in der Garage um einiges sicherer.
Sicherheit durch automatische Torverriegelung
Sicherheit bietet auch die automatische Torverriegelung, die in der Schiene für den Garagentorantrieb eingebaut werden kann und unliebsame „Gäste“ am Eindringen in die private Parkzone hindert. Beim Schließen der Tür hakt die eingebaute Sicherung ganz von selbst in der Führungsschiene ein und macht das Einbrechen quasi unmöglich. Da es sich ausschließlich um eine mechanische Sicherung handelt, funktioniert sie selbst dann, wenn es einmal zum Stromausfall kommen sollte.
Kindersicher durch Abschaltautomatik
Der Schutz von Kindern und Gegenständen wie beispielsweise Fahrrädern, Rollern, Taschen oder Tieren, die sich dem Blickfeld des Fahrers manchmal entziehen, wird bei Hoermann ebenfalls groß geschrieben. Taucht beim Schließen der Hoermann Garagen plötzlich ein Hindernis auf, wird der Vorgang unverzüglich von der Abschaltautomatik gestoppt. Für Familien mit Kindern, vielen Besuchern und Haustieren sicher eine unerlässliche Anschaffung.
Hoermann-Systeme: Geräuscharm und wartungsfrei
Obendrein verspricht ein Hoermann-System durch das sanfte Anlaufen und Stoppen des Torlaufes ein geräuscharmes Arbeiten. So kann auch der Geschäftsmann, der vielleicht erst spät in der Nacht Feierabend hat, den Wagen einfahren, ohne dass Frau und Kinder oder der Nachbar geweckt werden. Geräuscharm ist dabei auch der patentierte Zahngurt, der sich durch einen starken Mechanismus der Federn auszeichnet. Das macht Wartungsarbeiten wie Ölen und Fetten überflüssig und sorgt schließlich für einen störungsfreien und ruhigen Lauf.