Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Honda Innova: Die Entwicklungsgeschichte eines der meistverkauften Motorräder der Welt

Die Einführung eines 125 ccm Motorrads in Deutschland wirkt eher unspektakulär, wenn das Modell allerdings mehr als 50 Millionen Mal verkauft wurde, sollte man genauer hinsehen.

Mehr als 60 Jahre Tradition

Die Honda 125 Innova wird bereits seit den 50er Jahren gebaut, damals hieß das Motorrad noch "cup", was für "cheap urban bike" stand. Je nach Verkaufsland bekam das beliebte Zweirad sogar die Namen "Wave", "NF" und sogar "Supra". Wer in Asien unterwegs war, wird das Motorrad bereits unzählige Male gesehen haben. Die Honda 125 Innova steht dort für Freiheit und Mobilität. Dabei ist das Zweirad nur theoretisch auf zwei Plätze begrenzt, in Asien fahren locker drei Personen auf der Innova, während noch ein paar Kisten transportiert werden. Besonders die Pizza-Lieferer schätzen das kleine Motorrad, mit dem sie ihr tägliches Brot verdienen.

Klein aber oho

In Deutschland ist die Zuladung auf zwei Personen und 170 Kilogramm begrenzt. Bis vor wenigen Jahren war der Honda noch mit einem Zweitaktmotor unterwegs und verschmutzte dementsprechend die Umwelt. Honda hat den Motor aus Umweltgründen eingestellt und rüstet das Zweirad nun mit einem modernen luftgekühlten Einzylinder-Viertaktmotor aus. Während Honda den Verbrauch bei 2,5 Litern angibt sollen die meisten mit unter 2 Litern auskommen. Auch bei der Maximalgeschwindigeit scheint Honda den kleinen Flitzer zu unterschätzen, die Höchstgeschwindigkeit liegt offiziell bei 94 km/h, obwohl das Motorrad mit seinen 9,3 PS locker 110 km/H schafft. Billiger kann man aktuell auch nicht unterwegs sein, Honda bietet das Motorrad für etwa 2.000 Euro an. In Asien kosten die Maschinen allerdings nur 900 Euro.

Das Gesamtpaket

"The Power of Dreams" lautet das Motto des japanischen Herstellers. Mit der kleinen Honda Innova scheinen diese tatsächlich wahr zu werden. Dank dem fehlenden Kupplungshebel kommt man besonders in der Stadt schnell durch den Verkehr. Auch auf der Autobahn reichen die 9 PS aus, um den ein oder anderen Lkw zu überholen. Einziger Knackpunkt beim herunterschalten ist die Motorbremse, die doch deutlich zu spüren ist. Damit man beim Schalten den Überblick nicht verliert, verfügt die Honda Innova über eine große LCD-Ganganzeige. Trotz des niedrigen Verbrauchs ist der nur 3,7 Liter große Tank schnell leer. Eine Tageskilometer-Aneige wäre auch wünschenswert, um die Tankstopps besser planen zu können. Beim Komfort hat Honda keine Kompromisse gemacht. Große 17-Zoll-Räder sorgen für einen guten Geradeauslauf und eine gemütliche Fahrt.

Gleiche Kategorie Artikel Motorrad

Elektrischer Rollstuhl: Tipps zur Pflege und Instandhaltung

Elektrischer rollstuhl: tipps zur pflege und instandhaltung

Leider kommen viele menschen in ihrem leben in eine situation, wo sie auf medizinischen hilfsmitteln angewiesen sind. da der rücken und die knochen die lasten des lebens manchmal nicht mehr tragen können, oder auch wenn jemand verunglückt ist, muss man auf einen rollstuhl zurück greifen um sich wenigstens etwas an mobilität zu erhalten. betroffen sind leider alle altersgruppen, ob von sehr jungen, bis zu sehr betagten menschen.
BMW Motorräder - Was sind die üblichen Mängel und Schäden?

Bmw motorräder - was sind die üblichen mängel und schäden?

Viele menschen begeistern sich heutzutage für motorräder. allerdings stellt jenes fortbewegungsmittel eine recht riskante alternative dar, so dass dieses einwandfrei funktionieren sollte. es gibt jedoch auch beim bmw motorrad typische mängel, die den fahrspaß beeinträchtigen können. aus diesem grund sollte man zum zeitpunkt des kaufs besonders achtsam sein und die beschädigte maschine gegebenenfalls reklamieren.
Die besten Adressen für gebrauchte Mofas in Dortmund

Die besten adressen für gebrauchte mofas in dortmund

Vor allem unter jugendlichen sind mofas, mopeds und motorräder sehr beliebt, da man den führerschein für ein mofa beispielsweise bereits mit 15 erwerben kann und durch das zweirad ein stück an unabhängigkeit und freiheit dazu gewinnt. da man in jungen jahren aber nur selten viel geld zur verfügung hat, sind es häufig gebrauchte mofas, die angeschafft werden.
Mofa-Prüfung: Dies gilt es zu beachten.

Mofa-prüfung: dies gilt es zu beachten.

Prüfungssituationen sind für viele menschen eine beinahe unerträgliche angelegenheit. gerade fahrprüfungen sind eine besondere herausforderung, da man weiß, dass man sehr kurz vorm ziel ist und jetzt bloß nichts vermasseln sollte. was es bei einer mofa-prüfung alles zu beachten gilt, lesen sie hier.