Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Hochleistungs LED - Was ist zu beachten?

Leuchtdioden haben ihre Lichtleistung bis heute vervielfacht. Da durch ergeben sich viele neue Anwendungsgebiete für LEDs. Allerdings gibt es bei der Verwendung von Hochleistungs- LEDs auch ein paar Dinge zu beachten.

Immer mehr Anwendungsgebiete für die LED

Durch Hochleistungs- LEDs ergeben sich natürlich auch völlig neue Möglichkeiten bei der Verwendung der Leuchtdioden. Jeder dürfte heute die kleinen Taschenlampen kennen, die mit LEDs statt mit Glühlampen bestückt sind. Das Problem mit durchgebrannten Glühlampen, welches dort oft auftrat, wurde durch die Verwendung von Leuchtdioden beseitigt, da diese eine wesentlich längere Lebensdauer haben. Aber auch die Unempfindlichkeit von LEDs gegen Erschütterungen lässt sie für viele andere Bereiche interessant erscheinen. Bei der Fahrzeugbeleuchtung zum Beispiel wird die Bestückung von Rückleuchten für Autos und andere Fahrzeuge mit LEDs immer häufiger.

Mehr Möglichkeiten, aber auch mehr zu beachten

Bei LED Lampen mit sehr hoher Lichtleistung gibt es ein paar Dinge zu beachten, die sehr wichtig für einen sicheren Betrieb sind. Leuchtdioden sind Halbleiterbauteile, die zwar eine lange Lebensdauer haben, allerdings sind sie von ihren elektrischen Eigenschaften her empfindlicher als zum Beispiel Glühlampen. Sie werden grundsätzlich mit Strombegrenzern betrieben, die im einfachsten Fall aus Widerständen bestehen. Ohne diese würden sie überlastet, und ihre Lichtstärke würde mehr oder weniger schnell nachlassen. Leuchtdioden brennen nicht auf einmal durch wie Glühlampen, sondern sie verlieren bei falscher Verwendung ihre Lichtstärke kontinuierlich. LED Lampen mit sehr hoher Leistung enthalten oft auch LED Chips, welche auf einem Kühlblech oder ähnlichen montiert sind. Durch die hohe Leistung dieser Bauteile ist immer öfter eine gute Kühlung notwendig, ohne die das Bauteil innerhalb kurzer Zeit durch Überhitzung zerstört würde. Zwar erzeugen LED Dioden bei ihrer Verwendung nicht soviel Wärme wie herkömmliche Lampen, aber durch die immer größere Leistungsfähigkeit ist das Problem mit der Wärmeableitung inzwischen auch hier immer wichtiger geworden. Neben den eben erwähnten Punkten gibt es aber auch noch einen ganz anderen Punkt zu beachten, der nicht weniger wichtig ist: Heutige, mit LEDs bestückte Lampen erzeugen zum Teil ein stark gebündeltes Licht, das in seiner Intensität schon fast an Laserstrahlen heran kommt. Dadurch ergibt sich die Gefahr einer Verbrennung der Netzhaut, wenn direkt in den Strahl geblickt wird. Bei Glühlampen kannte man diese Gefahr weniger.
Es gibt ja auch so genannte Laserdioden, die in Laserpointern Verwendung finden, mit denen zum Beispiel ein Lichtpunkt auf eine Wand projiziert werden kann.

Gleiche Kategorie Artikel Lampen

FLOS-Leuchten - Leuchtmitteltechnik im Alltag

Flos-leuchten - leuchtmitteltechnik im alltag

Italien, das sind nicht nur eis, pizza, spaghetti, nostalgische parks, alte villen und straßen auf denen fiats, lancias und ab und an ein ferrari entlang fahren. italien, das sind auch designleuchten, welche die weltbeste leuchtmitteltechnik ausmachen. italienische lampen von flos zählen zu den kunstwerken, die jeden anlass ins rechte licht rücken.
Philips Lampen - Ein Erfahrungsbericht

Philips lampen - ein erfahrungsbericht

Die beleuchtung ist in allen bereichen sehr wichtig. besonders in der kalten jahreszeit ist man auf künstliche beleuchtung angewiesen. die philips gmbh ist seit jahren schon einer der namhaftesten hersteller für beleuchtungsmittel aller art.
Orientalische Lampen - Was ist zu beachten?

Orientalische lampen - was ist zu beachten?

Man muss nicht unbedingt ein echter guru sein, um das wohnambiente des morgenlandes zu schätzen. arabische lampen, tagesdecken und buddha-figuren können auch aus rein optischen erwägungen zum dekorieren von wohnungen, häusern und büros zum einsatz kommen. auch möbel aus indien und die sparte der andaluz-möbel verschafft die chance, sich mit einem einzigartigen flair zu umgeben, das eben nicht aus der massenproduktion stammt und so zu einer individuellen wohnkultur beiträgt.
LED Leuchten: Lohnt sich der Umstieg auf die LED-Technologie?

Led leuchten: lohnt sich der umstieg auf die led-technologie?

Durch die moderne led-technologie lässt sich in der heutigen zeit mit hohen energiekosten sehr viel geld sparen. in den vergangenen jahren wurde die beleuchtungstechnik mit leds sehr schnell weiterentwickelt, wodurch sich viele neue anwendungsgebiete für leuchtdioden als leuchtmittel ergaben. immer mehr ersetzen leds herkömmliche glühlampen oder energiesparlampen, weil diese bei extrem geringem stromverbrauch und langer lebensdauer fast die gleiche lichtstärke erreichen.