Heringsdorf Usedom: Die tollsten Sehenswürdigkeiten in der Umgebung und andere Empfehlungen
Heringsdorf liegt auf der Insel Usedom, deren östlicher Teil schon zu Polen gehört. Das Seebad war schon zu Kaisers Zeiten ein beliebter Badeort. Mit der typischen Bäderarchitektur und einer der längsten Seebrücken Europas ist die Attraktivität von Heringsdorf bis heute ungebrochen.
Sehenswertes und in Heringsdorf
Heringsdorf gehört wie die Nachbarorte Bansin und Ahlbeck zu den Dreikaiserbädern und ist stark von der „Bäderarchitektur“ geprägt. Für diesen Baustil des späten 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts gemeint sind weiße Villen charakteristisch, deren Fassaden mit Balkonen und Veranden oft mit reichen Verzierungen versehen sind, bei denen auch Jugendstilelemente vorkommen. In Heringsdorf sind die prächtig restaurierten Villen etwas hinter die Strandpromenade zurückgesetzt und in parkähnlichen Gärten gelegen. Die schönsten Heringsdorfer Bauten sind in der Dellbrückstraße zu finden: Die 1890 für den Bankier Bleichröder erbaute Villa (Nr. 14) und die 1883 im antiken Stil erbaute Villa des Bankiers Oechsler sowie die Villa Staudt (Nr.7) sind Augenweiden. Im Haus Oppenheim (Nr.10) verbrachte der Maler Lyonel Feininger die Sommer. Architektonisch dazu passt das Wahrzeichen von Heringsdorf, die 508 Meter lange Seebrücke mit Geschäften, Cafés, Restaurants, einem Kino, dem Muschelmuseum und einigen Ferienwohnungen gut dazu. Die Seebrücke ist das Zentrum des bunten Urlaubstreibens.
Aktivitäten in Heringsdorf
Der Strand bietet bei schönem Wetter Sportangebote und Badespaß in Hülle und Fülle. Highlight bei jedem Wetter für Familien ist die Ostseetherme, ein Spaßbad der Superlative mit immer subtropischem Klima. Unter einer riesigen Kuppel bieten sechs Schwimmbecken, eine Grottenrutsche, Wasserfälle, Luftsprudelbecken, ein römisches Dampfbad und Solarien viel Urlaubsspaß für Groß und Klein. In Heringsdorf gibt es viele Wassersportangebote, dazu Tennisplätze mit Flutlichtanlage, Minigolf und Skateranlage an der Strandpromenade. Auch ein Reiterhof ist in der Nähe, der auch Kutschfahrten anbietet. Schöne Spaziergänge führen in den Ortsteil Gothensee mit dem gleichnamigen romantischen See. Kunstliebhaber werden die Galerien im Dünenhaus und den Kunstpavillon besuchen, Literaturliebhaber das Museum für Literatur- und Regionalgeschichte in der Villa „Irmgard“ in der Maxim Gorki einst wohnte
Ausflüge in die Umgebung von Heringsdorf
Ferien auf Usedom bieten viele interessante Ausflugsmöglichkeiten. Mit der Bäderbahn, die zwischen Wolgast und Swinemünde verkehrt, bieten sich tolle Möglichkeiten zu ganz individuellen Ausflügen. Ein Ausflug nach Peenemünde im Norden der Insel vermittelt viel über die Geschichte des Raketenbaus und der „Wunderwaffen“ unter Wernher von Braun. Von der Seebrücke Heringsdorf aus starten täglich Seebäderschiffe in die anderen deutschen Seebäder, doch auch eine Mini-Cruise nach Misdroy oder Swinemünde in Polen ist möglich. In Swinemünde gibt es einen unglaublich breiten Strand zum Spaziergang und einen Leuchtturm, von dem man einen grandiosen Blick hat. Das Kurviertel glänzt mit schönen Bauten klassischer Bäderarchitektur. Dazu gibt es den Kurpark, einen der Schauplätze von Theodor Fontanes „Effi Briest“. In Swinemünde verbrachte Fontane seine Jugendjahre.