Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

HDMI-Umschalter: Was man beachten muss!

Es gibt in der Verkabelung von Elektrogeräten eine goldene Regel: Man kann niemals genügend Anschlüsse haben. Doch nicht immer hat man eine ausreichende Anzahl zur Verfügung. HDMI-Umschalter helfen, bieten sie doch eine einfache Möglichkeit zur Erweiterung an. Doch ein genauer Blick vor dem Kauf lohnt sich.

Was HDMI ist und wofür es gut ist

HDMI steht für High Definition Multimedia Interface und ist der digitale Nachkomme des EURO-Scart Anschlusses. Mit ihm lassen sich alle neueren Geräte wie DVD-Spieler, Blu Ray-Player und SAT/Kabelreceiver mit dem Flatscreen verbinden. Die HDMI to HDMI-Verkabelung lohnt sich dabei doppelt. Zum einen ist die Verbindung damit vollständig digital. Dies hat den Vorteil, dass das digital empfangene Bild unberührt bis zum Anzeigegerät durchgeschleust wird. Umständliche Umwandlungen, die mit einer Verschlechterung der Bildqualität einhergehen, entfallen damit. Der zweite Vorteil liegt auf der Hand. Mit HDMI können Video- und Tonsignale übertragen werden. Man benötigt also lediglich ein Kabel - im Gegensatz zu anderen Verbindungsoptionen.

Diese Funktionen bieten HDMI-Umschalter

Gerade bei älteren TVs oder Beamern hat man oft lediglich einen einzigen HDMI-Anschluss. Doch will man alle seine Zuspieler verbinden, hat man die Qual der Wahl. SAT, Blu Ray Player oder doch lieber die Spielekonsole anschließen? Die nahe liegenste Lösung scheint das dauernde An- und Ausstecken des gewünschten Gerätes zu sein. Doch dies ist nicht nur unbequem, sondern kann auf Dauer auch die Kontakte des Anschlusses verschleißen. Abhilfe schafft ein HDMI-Umschalter. Dieser erweitert den einen Anschluss auf drei oder gleich vier Eingänge. So finden alle Geräte ihren Übertragungsweg zum Flatscreen. Doch es gibt einige Unterschiede beim Verteiler. Wichtig ist insbesondere, welche Bildformate der Umschalter unterstützt, sowie ob er mit dem Verschlüsselungsschutz HDCP kompatibel ist. Auch die Anzahl der Anschlüsse mag maßgeblich sein. Meist werden Modelle mit 3 oder 4 Eingängen angeboten. Praktisch: Erkennt der Verteiler, welches Gerät gerade läuft und schaltet dann auf den entsprechenden Eingang um? Bietet der Umschalter dieses Feature nicht, sollte zumindest eine Fernbedienung beiliegen. Wer möchte schon extra zum Umschalten des HDMI-Schalters von der Coach aufstehen müssen. Günstige und gute Umschalter bietet zum Beispiel Vivanco an.

Der AV-Receiver als Alternative

Auch wenn der AV-Receiver auf den ersten Blick mit mehreren Hundert Euro teuer erscheinen man, bietet er doch einen deutlichen Mehrwert. Er dient als Schaltzentrale für das heimische Kino und verbindet alle Geräte einfach und bequem. Gerade wer neben einem TV auch noch einen Beamer mit all seinen Geräten verbinden möchte, greift besser gleich zum AV-Receiver. Mit zwei HDMI-Ausgängen führen die Kabel gleichzeitig zu beiden Abspielern.

Gleiche Kategorie Artikel Hifi & Home Cinema

Beamer-Projektor: Eine Alternative zum normalen Fernseher?

Beamer-projektor: eine alternative zum normalen fernseher?

Große flatscreen-tvs werden immer billiger, beamer allerdings auch. schnell ist man in versuchung, sich einen beamer zuzulegen. immerhin bietet der ein doppelt so großes bild bei gleichem preis. das sind die punkte auf die man achten solle, wenn man einen beamer als tv-ersatz anschafft.
Dolby Surround Test: Wie teste ich den Output der Lautsprecher?

Dolby surround test: wie teste ich den output der lautsprecher?

Wenn man sich dazu entscheidet, eine hochwertige musikanlage zu kaufen, dann sollte man auch etwas zeit in die optimale einstellung der anlage investieren. im folgenden werden ihnen möglichkeiten vorgestellt, die es teils sogar kostenlos ermöglichen, ihr heimkino optimal einzustellen.
LCD Beamer vs. LCD Fernseher: Vor- und Nachteile

Lcd beamer vs. lcd fernseher: vor- und nachteile

Das neue heimkino ist fast fertig geplant, es ist nur noch die eine entscheidung zu treffen, die ausschlaggebend dafür sein wird, wie groß das bild später ausfallen wird: lcd fernseher oder doch gleich einen beamer? mit dieser brennenden frage beschäftigt sich der artikel und hilft dabei, die richtige entscheidung zu treffen.
Werden sich unsere Kinder noch an Analoges Fernsehen erinnern?

Werden sich unsere kinder noch an analoges fernsehen erinnern?

Im jahr 2012 wird das analoge fernsehen durch digitales fernsehen ersetzt. dies bedeutet einen weiteren schritt in richtung fortschritt bezüglich der heutigen technischen möglichkeiten. dieser fortschritt lässt sich selten aufhalten, da technische möglichkeiten immer mehr ausgereift werden. werden sich unsere kinder noch an das analoge fernsehen erinnern? die antwort auf diese frage finden sie in diesem artikel, ebenso wie einen genauen bericht der umstellung und dessen mögliche folgen.