Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Cabrio Verdeck: Was macht man beim Verdeckschaden?

Falls eine Kasko-Versicherung vorhanden ist, sollte man den Schaden zuerst einmal ganz schnell vorsorglich seiner Versicherung melden. Sie wird anhand der dafür verantwortlichen Ursachen entscheiden, ob der Schaden reguliert wird oder nicht. Falls ja, wird meistens ein Gutachter geschickt, der dann einschätzen muss, ob eine Reparatur möglich und lohnenswert ist oder ob das gesamte Verdeck ersetzt werden muss. Besonders bei älteren Fahrzeugen könnte ein größerer Verdeckschaden sogar dafür sorgen, dass der Versicherungsfall zum wirtschaftlichen Totalschaden wird.

Schäden am Softtop und am Hardtop reparieren

Beim Hardtop als Cabrioverdeck sind es vor allem Dellen und andere mechanische Schäden, die besonders häufig vorkommen. Sie können vom Fachmann heraus gezogen und im Bedarfsfall gespachtelt und neu gespritzt werden. Wurden sie durch Hagel oder Sturm verursacht, sind die typischer Fall für die Fahrzeugversicherung. Ein zweiter kritischer Punkt sind die Gummis, die die Zwischenräume zwischen den Kanten der Verdecke und denen der restlichen Karosserieteile abdichten. Auch sie können vom Fachmann einfach und schnell ausgetauscht werden. Vorsorglich sollten sie zur Erhaltung einer langfristigen Flexibilität regelmäßig mit geeigneten Pflegemitteln behandelt werden. Beim Softtop sind es Risse und verschlissene Stoffteile, die die Wirksamkeit gegenüber Wind und Regen deutlich verringern. Auch hier ist die regelmäßige Vorbeugung mit einem Imprägniermittel aus dem Fachhandel dringend anzuraten. Gibt es dennoch solche Schäden am Cabriodach, können sie vom Autosattler fachkundig behoben werden. Kleinere Risse kann er steppen und Löcher werden mit passenden Flicken besetzt, die oft zusätzlich noch geklebt werden. Als Notfalllösung für ein defektes Stoffverdeck können hier für den Weg zur Werkstatt Jeansflicken aus dem Fachgeschäft für Nähzubehör dienen.

Schäden durch Vandalismus am Cabrioverdeck

Viele Sachschäden an einem Cabrio werden durch Vandalismus verursacht. Davon sprechen die Ermittlungsbehörden und Versicherungen immer dann, wenn Schäden aus reiner Zerstörungswut verursacht werden. Hat man sie in seinen Kasko-Vertrag nicht mit eingeschlossen, muss man das neue Cabriodach von verdeck.de aus der eigenen Tasche bezahlen. Eine Strafanzeige lohnt sich hier auf jeden Fall, denn wenn der Täter ausfindig gemacht werden kann, hat man die Chance, Schadenersatzforderungen stellen zu können. Auch Einbrüche in das Fahrzeug können mit Schäden am Cabrioverdeck einher gehen. Besonders oft davon betroffen ist das Stoffverdeck. Deshalb ist es wichtig, solchen Schäden vorzubeugen, indem man eben keine Wertsachen sichtbar im Auto liegen lässt, auch wenn in dem Fall die Reparatur oder der Austausch vom Cabrioverdeck von der Kasko-Versicherung übernommen werden würden.

Gleiche Kategorie Artikel Accessoires und Einzelteile

Wie zuverlässig sind Online Routenplaner

Wie zuverlässig sind online routenplaner

Sie wollen mit dem auto verreisen und brauchen die passende route? lesen sie in diesem artikel, ob es sinnvoll ist, online-routenplaner zu nutzen und worauf sie bei der routenberechnung achten sollten.
Felgen von Mercedes - Die häufigsten Verschleißerscheinungen

Felgen von mercedes - die häufigsten verschleißerscheinungen

Wenn man sich einen neuen mercedes gekauft hat, dann möchte man natürlich auch, dass dieser möglichst lange ansehnlich bleibt. besonders die felgen und reifen sind dabei aber meist schnell von bestimmten verschleißspuren betroffen. um sich hiervor schützen zu können, kann man aber einige aspekte berücksichtigen.
Der Weltbild Verlag

Der weltbild verlag

Weltbild vertreibt mittlerweile schon seit vielen jahren nicht nur buecher. der verlag ist quasi zu einem kaufhaus geworden. hier erhält der kunde neben büchern dvds, cds, hörbücher, bastelmaterial, musikinstrumente, schul und malartikel, geschenkartikel und spielwaren.