Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Autoradio mit USB: Lohnt sich die Anschaffung und wie teuer sind sie?

Ein Autoradio mit USB ist eine sehr gute Alternative zu einem normalen CD- oder MP3-Autoradio und bietet einige gravierende Vorteile. Die Kosten für ein solches Gerät liegen kaum noch über den Kosten von einem normalen Autoradio und eine Anschaffung lohnt sich in den meisten Fällen. Die Preise richten sich natürlich nach dem Hersteller und nach den Ausstattungsmerkmalen des jeweiligen Modells.

Lohnt sich eine Anschaffung?

Wer im eigenen Auto sehr viel CDs oder MP3s hört, der sollte sich die Anschaffung von einem MP3 USB-Autoradio sehr gut durch den Kopf gehen lassen. Die Vorteile von einem Radio in Kombination mit einem USB-Anschluss liegen auf der Hand, denn der Fahrer kann einfach einen kleinen USB-Stick anschließen und tausende Songs einfach und schnell abspielen. Kein Ruckeln und wesentlich mehr Platz Während CDs bei der Fahrt ruckeln und verkratzen können, kann es bei einem USB-Stick zu keinen Problemen kommen. Auf einen modernen Stick passen meist fast unendlich viele Lieder und der nervige CD-Wechsel findet auch nicht mehr statt. Der USB-Stick wird meistens auf der Vorderseite angeschlossen und in wenigen Sekunden gelesen. Anschließend hat der Fahrer Zugriff auf zahlreiche Lieder, die er übersichtlich in Ordner ablegen kann. Dem Musikgenuss während der Fahrt steht also nichts mehr im Wege.

Nachteile, Preise und Fazit

Autoradios mit einem USB-Anschluss werden im Handel vor Ort und natürlich auch auf zahlreichen Online Shops im Internet angeboten. Die große Auswahl bedient jede Art von Geschmack und es gibt sogar günstige Modelle für den kleinen Geldbeutel. Ein Autoradio mit MP3 und USB bietet einige Vorteile um Vergleich zu einem klassischen Modell und ermöglicht eine weitaus bessere Nutzung von verschiedenen Musikstücken. Springer können im Gegensatz zu einer normalen CD nicht auftreten. Zu den einzigen Nachteilen von diesen Radios zählen die etwas höheren Preise und die teilweise unübersichtliche Auswahl an Titeln. Potenzielle Käufer bekommen aber bereits für weniger als 100 Euro ein gutes Modell von einem bekannten Hersteller wie zum Beispiel von Sony oder von JVC. Fazit Natürlich findet man solche Modelle nicht für 50 Euro oder weniger Geld, dafür investiert man in eine sehr nützliche Technik und profitiert vom maximalen Musikgenuss während der Fahrt. Autoradios mit USB-Anschluss werden einfach und schnell bedient und machen CDs in Zukunft auf jeden Fall überflüssig.

Gleiche Kategorie Artikel Accessoires und Einzelteile

Felgen und Reifen - Wie man die richtigen Felgen für die passenden Reifen findet

Felgen und reifen - wie man die richtigen felgen für die passenden reifen findet

Bei der auswahl der felgen und autoreifen kommt es zuallererst einmal darauf an, welche durchmesser und breiten man überhaupt fahren kann, ohne dass die betriebserlaubnis für das fahrzeug erlischt. diese angaben finden sich in der zulassung. wurde die betriebserlaubnis auch für räder erteilt, die vom fahrzeughersteller so nicht vorgesehen sind, so ist das als individueller zusatz in der zulassung des autos oder des motorrades vermerkt.
Hella Tagfahrlicht: Der Testbericht mit Vor- und Nachteilen

Hella tagfahrlicht: der testbericht mit vor- und nachteilen

Das hella tagfahrlicht erfreut sich einer sehr großen beliebtheit und soll laut hersteller für eine weitaus bessere sicht sorgen. eingebaut werden kann das spezielle licht in jeden pkw, auf der webseite www.hella.de können sich potenzielle käufer sehr gut im voraus informieren. schlägt sich das hochwertige licht auch in der praxis gut oder gibt es einige nachteile?
Auto-Lautsprecher: Welche Anforderungen sollten erfüllt werden?

Auto-lautsprecher: welche anforderungen sollten erfüllt werden?

Für viele leute ist eine längere autofahrt ohne musik nahezu undenkbar. aus diesem grund sind viele personen in besitz eines entsprechenden radios. diese benötigt zum einwandfreien funktionieren jedoch die richtigen lautsprecher. diese sollten nicht nur über eine gute klagqualität verfügen, sondern auch lange haltbar sein. deshalb sollte man beim kauf derselben immer mit bedacht vorgehen.
Auto lackieren: Selber machen oder doch lieber in die Werkstatt?

Auto lackieren: selber machen oder doch lieber in die werkstatt?

Der erste lack ist schnell ab! das kann im übertragenen sinne auch für das auto gelten. dafür gibt es verschiedene gründe. sei es ein verkehrsunfall, bei dem die kfz-versicherung nicht allzu kooperativ ist, oder sei es, dass der lack durch die witterung gelitten hat. oder weil das auto wochenlang unter den falschen bäumen geparkt wurde, der lack durch harz und herabfallendes laub stark gelitten hat, blind ist und flecken im lack aufweist. in allen fällen stellt sich die frage beim auto lackieren: selber machen oder doch lieber machen lassen?