Erfahrungen mit Bayerische Beamtenversicherung
Im Jahre 1858 entstand mit dem „Pensions- und Leichenverein der königlich bayerischen Staatseisenbahn“ eine Versicherung, die bis ins einundzwanzigste Jahrhundert trotz einiger Misserfolge Erfolgsgeschichte schreibt. Die 1902 gegründete „Pensions- und Sterbekasse des Bayerischen Verkehrsvereins“ schloss sich bereits 1903 unter dem Namen „Sterbekasse bayerischer Staatsdiener“ mit dem „Pensions- und Leichenverein der königlich bayerischen Staatseisenbahn“ zusammen. 1916 firmierte die „Sterbekasse bayerischer Staatsdiener“ in „Bayerisch Beamtenversicherungsanstalt, Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit“ um. Bis 1927 die Ausweitung auf das Gesamtgebiet des Deutschen Reichs begann, blieb die „Bayerisch Beamtenversicherungsanstalt, Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit“ eine Versicherung, die lediglich die bayerische Beamten nutzen konnten. Allen anderen Bewohnern des Freistaats und des Deutschen Reichs bliebe sie verschlossen.
/wedata%2F0035458%2F2011-08%2FWaist-up-portrait-of-successful-mature-businessman.jpg)
Die BBV ab 1962
Der Name „Bayerische Beamtenversicherung“ (BBV) stammt von 1962, als das Unternehmen eine Sachversicherungstochter mit dem Namen „Allgemeine Sachversicherungs-Aktiengesellschaft der Bayerischen Versicherungsanstalt“ gründete.
Eine weitere Umfirmierung kommt aus dem Jahr 1972.
Die Bezeichnung lautete ab da „Bayerische Beamten Lebensversicherung a.G.“ und „Bayerische Beamten Versicherung AG“, eine Sachversicherung, die sich auf alle Bereiche ausdehnt.
Im Jahr 1987 kam die „Neue Bayerischen Beamten Lebensversicherung AG“ hinzu, 1990 die Bayerische Beamten Krankenversicherung AG, die allerdings erst seit 1992 einen laufenden Geschäftsbetrieb hat. Bereits sechzehn Jahre später, im Jahr 2008, stößt die Bayerische Beamtenversicherung die Bayerische Beamten Krankenversicherung AG an die Versicherungskammer Bayern ab.
Durch den Verkauf der „Bayerische Beamten Krankenversicherung AG“ entstand eine Vertriebskooperation mit der Bayerischen Versicherungskammer.
Die Bayerische Beamten Versicherung hat einen Exklusivvertrag, dass sie das Krankenversicherungsgeschäft ausschließlich an die Bayerische Beamtenkrankenkasse AG weiterleiten.
Leistungsspektrum der BBV
Die Bayerische Beamten Versicherung zählt heute zu den erfolgreichen Versicherungen auf dem Deutschen Markt. Der Sachversicherungssektor gilt als einer der Besten, aber auch im Lebensversicherungsbereich ist die Bayerische Beamten Versicherung stark.
Das Unternehmen hat sich von einer nur auf Bayern konzentrierten lokalen Versicherung zu einem auf nationaler Ebene tätigen Großunternehmen entwickelt. Im Sachversicherungsbereich konkurrieren die Tarife im Kfz-Sektor ebenso deutlich wie im Haftpflichtbereich mit den anderen Versicherungen.
Doch auch die unterschiedlichen Tarife der Unfallversicherung, sowie das sehr interessante Portfolio der Rechtsschutzversicherung haben einen guten Ruf.
Die fondgebundene Lebensversicherung der Bayerischen Beamten Versicherung wird gerne in Verbindung mit den Tarifen der sehr starken privaten Krankenversicherung offeriert, ein in Kombination mehr als attraktives Angebot.