Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Check Computer for Virus: Was sind die zuverlässigsten Virenprogramme?

Jeder, der an einem PC mit Internetanschluss arbeitet, muss sich über eine Tatsache bewusst sein: Man ist permanenten Angriffen aus dem Internet ausgesetzt. Doch mit dem passendem Virenscanner ist man sicher(er). Was die Scanner können sollten und welche Programme den Download und ihren Preis wert sind, klärt dieser Artikel.

Freeware oder doch Geld ausgeben für den Virenscanner?

Die Bedrohung aus dem Internet mit Viren, Spyware und Trojanern ist allgegenwärtig. Es ist daher nicht nur ein Trend, sondern unumgänglich, seinen PC mit einem Virenscanner zu schützen. Allerdings muss nicht jeder Computer mit Zusatzsoftware zum Virus-Scan ausgestattet werden. Laufen Apples OS X oder Linux als Betriebssystem, ist man in der Regel fein raus. Diese sind zum einen bereits durch ihre System-Architektur besser gesichert, zum anderen haben sie einen weitaus kleineren Marktanteil wie Systeme aus dem Hause Microsoft und sind daher für die Virenschreiber uninteressant. Wer Windows verwendet, darf jedoch auf keinem Fall auf einen Virus-Finder verzichten. Doch nicht unbedingt muss man die Geldbörse für teure Virenscanner aufmachen. Wem die wesentlichen Features eines Viren-Scanners reichen oder auch gelegentlich ein Werbefenster akzeptieren kann, darf gerne zu Freewarelösungen greifen.

Was der Scanner können muss und welchen man sich installieren sollte

Für alle, die keine Drittsoftware installieren möchten, bietet sich Microsoft Security Essentials an. Ohne Werbung und nur auf das nötigste beschränkt, deckt dieses Tool die bislang fehlende Virenscannerfunktion in Windows ab. Einmal installiert und schon aktualisiert sich das Programm regelmäßig selbst und führt zu gewünschten Zeitpunkten einen automatischen Virus-Check durch. Aber auch andere Anbieter stellen entsprechende Virus-Tools zur Verfügung. Sehr beliebt in der Internetgemeinde ist der Virenscanner von Avast: Free AntiVir. Auch dieses Programm ist kostenfrei erhältlich, macht allerdings von Zeit zu Zeit mit einem bildschirmfüllenden Werbefenster auf sich aufmerksam. Warum sich manchmal dennoch ein kostenpflichtige Virenscanner lohnen kann, ist einfach. Diese Programme haben neben den Standard-Features weitere Funktionen. Ob einem diese Extras und die tiefen Eingriffe in das System den Aufpreis wert sind, muss jeder selbst entscheiden.

Virenschutz ist nicht alles

Auch wenn man durch einen aktuellen Virenscanner bereits viele Einfallstore für Viren geschlossen hat, ist der Schutzwall noch nicht perfekt. Eine oft vergessene Lücke in der Verteidigung ist die installierte Software. Gerade der Browser - egal ob Firefox, Safari oder Internet Explorer - muss immer in der neusten Version installiert sein. In diesen hat der Hersteller bekannte Sicherheitslücken geschlossen. Das gilt übrigens auch für Plug-Ins für den Browser wie Flash. Als letzten Schritt sollte man auch das Betriebssystem mit den angebotenen Updates auf dem aktuellen Stand halten. So ist das System bestens gerüstet gegen die diversen Angreifer aus dem Internet.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

All-in-one Laserdrucker: Kauftipps und Ratgeber für private Haushalte

All-in-one laserdrucker: kauftipps und ratgeber für private haushalte

Auch in der wohnung fallen immer mehr büroarbeiten an. man brauch scanner, fax, kopierer und drucker damit man alles erledigen kann, was so anfällt. aber braucht man dafür jeweils ein eigenes gerät oder greift man gleich zum all-in-one laserdrucker? der artikel zeigt, was man zu hause für die büroarbeit braucht.
MSN Routenplaner: Der Testbericht mit Vor- und Nachteilen

Msn routenplaner: der testbericht mit vor- und nachteilen

In zeiten, in denen nahezu jeder haushalt über einen internetzugang verfügt, ist es ein leichtes, sich mal eben eine wegbeschreibung herauszusuchen. dazu gibt es zahlreiche anbieter, die derartige dienste im internet kostenlos zur verfügung stellen. einer dieser routenplaner ist der msn routenplaner von microsoft.
Wie kann ich die Temperatur meines CPU messen und warum ist das so wichtig?

Wie kann ich die temperatur meines cpu messen und warum ist das so wichtig?

Die hauptarbeit im pc erledigt immer noch die cpu. gerade bei rechenintensiven vorgängen wird diese besonders heiß und kann im schlimmsten fall sogar schmelzen. das auslesen der cpu-temperatur ist daher sehr sinnvoll. welche programme man dafür braucht, zeigt der artikel.
Windows Mobile Activesync - Funktionsweise und Anwendung

Windows mobile activesync - funktionsweise und anwendung

Jeder, der ein smartphone oder früher einen pda genutzt hat, kennt das problem: die daten müssen auf wenigstens zwei geräten aktuell gehalten werden. mühsames manuelles nachtragen von terminen und kontakten wäre eine möglichkeit. doch mit ms active sync kann man das automatisch erledigen lassen.