Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Welche Vor- und Nachteile bringt eine feste IP gegenüber einer dynamischen IP?

IP-Adressen sind für das Fortbewegen im Internet zwingend notwendig. Dabei unterscheidet man zwischen dynamischen IP-Adressen und festen IP-Adressen.Was es damit auf sich hat und welche Vor- und Nachteile die beiden Methoden mit sich bringen, erklären wir Ihnen hier.

Internet Protocol

Allgemein gesprochen, dient eine IP-Adresse oder IP-Nummer dazu, einen einzelnen Rechner im WordWideWeb zu identifizieren und auf Wunsch zu kontaktieren. IP steht dabei für Internet Protocol. Wichtig ist, dass eine IP-Adresse einzigartig ist. Ähnlich wie bei Telefonnummern und Hausadressen im echten Leben, darf es keine doppelten Adressen geben. Eine IP-Adresse kann Zahlen zwischen 0.0.0.0 und 255.255.255.255 enthalten. Damit sind - rein rechnerisch - über 4 Milliarden einzigartige IP-Adressen möglich. Allerdings hat sich in den letzten Jahren herausgestellt, dass das nicht genügend sind, weswegen ein neues Protokoll (IPv6) eingeführt wurde, welches ein weitaus höheres Repertoire aufweist.

Dynamische IP

Eine dynamische IP-Adresse funktioniert so: Immer wenn Sie sich ins Internet einwählen, wird Ihnen eine neue Adresse zugeteilt. Damit ist diese IP-Adresse nicht ständig belegt, sondern nur wenn Sie online sind. Bei einer dynamischen IP hat also nicht jeder Nutzer eine Adresse, sondern nur jeder Eingewählte. Das System funktioniert vollautomatisch, so dass der Nutzer nichts von dem Vorgang mitbekommt. Allerdings bedeutet das nicht, dass Sie mit Sicherheit jedes Mal eine andere IP-Adresse bekommen. Falls Ihre zuletzt benutze IP-Adresse noch frei sein sollte, bekommen Sie genau dieselbe. Dynamische IPs machen den Löwenanteil unter deutschen Haushalten aus.

Feste IP

Eine feste oder statische IP funktioniert anders. Hier hat jeder Benutzer seine eigene IP-Adresse, die er auch bei Neueinwahl nicht abgibt. Meistens sind sie selbst generiert. Allerdings ist es auch möglich, sich eine statische IP zuweisen zu lassen. Immer weniger Menschen benutzen allerdings eine feste IP-Adresse, was auch mit der allgemeinen Adressenknappheit zu tun hat.

Die Vor- und Nachteile

Wie erwähnt, ist der Adressenverbrauch mit einer festen IP um einiges höher. In Zeiten von allgemeinem Adressenmangel also ein Nachteil. Wenn sich die IP-Adresse nicht ändert, ist man leichter im Internet zu identifizieren. Das hat Vor- und Nachteile, aber wenn sich jemand anonym im Internet bewegen will, so ist er mit einer statischen IP schlecht beraten. Auch ist es teurer, eine feste IP-Adresse zu unterhalten.
Falls man allerdings einen Webserver oder ähnliches betreibt, ist eine feste IP durchaus von Vorteil. Die Netzwerkadministration wird um einiges erleichtert, da die Adresse sofort bekannt ist. Wer zum Beispiel per Remote Software auf den heimischen PC zugreifen will, profitiert von einer festen IP.
Als Fazit lässt sich dennoch festhalten, dass eine dynamische IP für die meisten Internetnutzer völlig ausreicht.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

Neuronale Netze: Was bedeutet das?

Neuronale netze: was bedeutet das?

Neuronale netze des gehirns sollen durch expertensysteme ständig lernen und sich selber verbessern. so wird die komplexe welt des gehirns in der rechenmaschine abgebildet. neben der erklärung des aktuellen standes liefert dieses knappe kompendium aber auch vorhersagen und visionen:
Wie man an gute, günstige PCs gelangt

Wie man an gute, günstige pcs gelangt

Es muss nicht immer der gerade aktuelle high-end-bolide aus der 1500 €-klasse sein, wenn man sich einen neuen pc zulegen möchte. für viele alltägliche aufgaben wie im internet surfen, office oder auch filme abspielen reichen auch günstige pcs aus. wo man günstige, aber auch gute erhält, erfahren sie hier.
Notebook für Studenten: Welches Notebook ist günstig und gut?

Notebook für studenten: welches notebook ist günstig und gut?

Ein notebook ist für einen studenten fast schon ein unerlässliches utensil. ob es darum geht sich online für kurse anzumelden, eine seminararbeit zu schreiben oder sich per web ein buch aus der bibliothek zu reservieren, ein notebook macht es möglich. hier erfahren sie, welche eigenschaften ein studenten-notebook mitbringen sollte und mit welchen produkten sie garantiert nichts falsch machen.
Schallplatten digitalisieren - so gehts!

Schallplatten digitalisieren - so gehts!

Wenn bei ihnen noch schallplatten im schrank stehen, an denen sie hängen und die wertvolle aufnahmen enthalten, fragen sie sich möglicherweise, wie sie diese öfter anhören können, ohne die wertvollen platten zu sehr abzunutzen. eine möglichkeit ist, die aufnahmen zu digitalisieren.