Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Champions League Finale 2001

Das Champions League Finale 2001 fand sehr überraschend mit Deutscher Beteiligung statt. Wer dabei war und wie das Spiel verlief erfahren Sie im folgenden Artikel.

Die Champions League 2001 In der Saison 2001 konnten die Deutschen Mannschaften nicht wirklich überzeugen. Bis auf Bayer 04 Leverkusen war die internationalen Spiele schnell gezählt für die Deutschen. Aber die Überraschung mit den Leverkusenern ist definitiv gelungen, denn der Deutsche Vizemeister legte eine überragende Saison hin und Kegelte einige Top Clubs aus dem Wettbewerb.
Im Jahr 2001 spielten Spieler wie Michael Ballack, Lucio, Ze Roberto oder auch Berbatov für die Bayer Elf.
Dies sind alles Spieler die nach dieser Saison eine internationale Karriere hingelegt haben. So ist es kein Wunder das Leverkusen so weit gekommen ist in diesem Jahr. Das Champions League Finale 2001 Bayer Leverkusen hat es also sehr weit gebracht in diesem Jahr, aber wer hätte es gedacht, das es sogar für das Finale reicht?
Gegen Real Madrid ging die Werks Elf sogar noch durch ein Tor von Oliver Neuville in Führung ehe der ehemalige Kopf der Mannschaft von Real Madrid das Spiel in die Hand nahm.
Zidane erzielte die beiden Treffer zum 1:1 und zum 1:2. Dies war dann auch das Endergebnis und die Leverkusener mussten sich mal wieder mit dem 2.Platz begnügen.

Gleiche Kategorie Artikel Fußball

Andreas Brehme: Biografie

Andreas brehme: biografie

Andreas brehme ist ein ehemaliger deutscher fußballspieler und fußballtrainer. sein größter erfolg als nationalspieler war der gewinn der fußball-weltmeisterschaft 1990 in italien.
Mark Van Bommel: Biografie

Mark van bommel: biografie

Mark peter gertruda andreas van bommel, geboren am 22. april 1977 in maasbracht, niederlande. aufgefallen ist er als fußballer durch seine aggression und majestätische spielweise.
Deutsche Frauen und der Fußball - Ein Traumteam

Deutsche frauen und der fußball - ein traumteam

Die deutschen frauen und der fußball sind eine nahezu einzigartige erfolgsgeschichte, auch wenn bei der wm im eigenen land das bittere aus im viertelfinale gegen japan kam. doch allein zwei weltmeistertitel sprechen eine deutliche sprache. der deutsche frauenfußball war seit jeher eine erfolgsgeschichte und wird auch in der zukunft wieder eine erfolgsgeschichte werden.