Mark Van Bommel: Biografie
Mark Peter Gertruda Andreas van Bommel, geboren am 22. April 1977 in Maasbracht, Niederlande. Aufgefallen ist er als Fußballer durch seine Aggression und Majestätische Spielweise.
/wedata%2F0018025%2F2011-04%2FMark-van-Bommel---Colorkey.jpg)
Der Aufstieg
Die Karriere von van Bommel begann 1995 bei der holländischen 2.Liga Mannschaft Fortuna Sittard. Durch sein Aufstieg mit der Mannschaft aus der 2. In die 1. Liga entwickelte sich der Holländer zu einer Mittelfeldgröße in Holland und wechselte 1999 zum PSV Eindhoven. Sechs Jahre verbrachte van Bommel in Eindhoven und gewann vier Titel was 2005 dazu führte, dass Mannschaften wie FC Barcelona, Real Madrid und Borussia Dortmund auf ihn Aufmerksam wurden.
2005 wechselte Mark Peter Gertruda Andreas van Bommel zum FC Barcelona und wurde bekannt als der Niederländische Scharfschütze, was durch seine Schüsse aus der zweiten Reihe kam. Im Jahre 2006 wechselte er zu FC Bayern München, für eine Ablösesumme von 6 Millionen Euro.
Durch seine gute Leistungen und der Reife, die er im Spiel bewies, wurde er 2008 zum Nachfolger von Oliver Kahn als Kapitän gewählt und wurde der erste Ausländische Kapitän bei den Bayern.
2011 ist dann van Bommel von seinem Stammplatzthron gestoßen worden und wechselte somit zu AC Mailand.
Mark Peter Gertruda Andreas van Bommel war leider nur bei seinem Vereinen als eine feste Größe auf der Welt bekannt aber in der Nationalmannschaft der Niederlande kam er erst während der Qualifikation für die WM 2006 in Deutschland zum Einsatz, was zugleich auch sein erstes Großes Turnier darstellte. Sein Debüt für die Nationalmannschaft gab er am 7. Oktober 2000 beim 4:0-Sieg über Zypern. Nach der Weltmeisterschaft wurde van Bommel für die beiden Qualifikations-Spiele zur Europameisterschaft 2008 gegen Luxemburg und Weißrussland nicht mehr berücksichtigt. Die Berufung für das Spiel gegen Bulgarien lehnte er mit den Worten „nicht mehr unter Marco van Basten für die Niederlande spielen zu wollen“ ab. Nach der EM 2008 wurde Bert van Marwijk neuer Bondscoach, worauf van Bommel sein Interesse wieder für die Nationalmannschaft spielen zu wollen bekundete. Seine Interesse, wieder zurück zu kommen, wurde von Bert van Marwijk berücksichtigt und er wurde am Am 15. August 2008 für ein Testspiel gegen Russland berufen. Danach lief er für die Elftal bei sieben der acht Qualifikationsspiele für die WM 2010 auf und erzielte dabei in den Auswärtsspielen in Norwegen und Island je einen Treffer.
Seine Erfolge
Nationalmannschaft:
Vizeweltmeister 2010
PSV Eindhoven:
Niederländischer Meister: 2000, 2001, 2003 und 2005
Niederländischer Pokal: 2005
Niederländischer Supercup: 2000, 2001 und 2003
FC Barcelona:
Champions-League: 2006
Spanischer Meister: 2006
Spanischer Supercup: 2005 und 2006
FC Bayern München:
Champions-League-Finalist: 2010
Deutscher Meister: 2008, 2010
DFB-Pokal: 2008, 2010
DFL-Ligapokal: 2007
DFL-Supercup: 2010