Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

CMS Freeware: Hier bekommen Sie kostenlose Content management Systeme! Eine Anleitung!

Gute C.M.S.-Programme bekommen Sie inzwischen leicht und bedienungsfreundlich als OpenSource beziehungsweise Freeware. In diesem Artikel erhalten Sie Tipps zur Wahl des passenden Systems sowie die Weiterleitung zu den führenden Seiten.

Das sind die Erfolgreichsten

Hier 3 unterschiedliche OpenSource-Content Management Systeme: 1.: Joomla!
Das CMS Joomla! ist eine der umfangreichsten Lösungen für dynamische Webseiten mit User-Content welche darauf ausgelegt ist, selbst ein ein großes Portal nicht nur zu verwalten, sondern auch ansprechend und übersichtlich zu halten. Die Handhabung erfordert etwas Einarbeitungszeit um sich mit den vielfältigen Funktionen vertraut zu machen, dann ist dieses CMS aber vernünftig in der Anwendung und auch vom Laien bedienbar. Fazit: mit Joomla! können Sie fast alles im Webbereich machen, sind Sie aber mehr auf der Suche nach einem Blogsystem, dann werden Ihnen die vielen Zusatzfunktionen vielleicht im Weg umgehen. Link zu Website mit Download: joomla.org 2.: Wordpress
Wordpress bietet vielseitige CMS-Lösungen für den eigenen Blog und Website. Wer einen wirklich individualisierten, professionellen Blog - vielleicht sogar mit anderen Nutzern - betreiben möchte, installiert sich heute Wordpress auf seinem Server.
Eine Wordpress-Seite beinhaltet immer einen Blog-Feed, trotzdem lässt sich mit dieser Software ebenfalls eine ansprechend gestaltete Website mit statischem Content erstellen und eignet sich deshalb auch als Webseitenlösung für Jemanden, der seine Seite lieber nicht selbst im Quelltext bearbeiten kann und/oder möchte. Link zu Website und Download: de.wordpress.org/ 3.: Typo3
Wieder anders als die Obigen ist Typo3 auf die Präsentation von Unternehmen ausgelegt. Auch hier gilt wieder: schnell und übersichtlich den Autoren und Administratoren Zugänge zum Verfassen von Inhalt verschaffen, welcher dann in einem sehr professionellen Stil den Besuchern der Website angezeigt wird. Link zu Website und Download: typo3.org

Das müssen Sie über Web-Content Management Systeme wissen

In der Regel steht jedes Web CMS auf der Seite zum kostenlosen Download zur Verfügung. Eine ZIP oder anderweitige Datei wird auf Ihrem PC abgespeichert. Zur Installation benötigen Sie einen eigenen Webspace mit FTP-Zugang für den Upload und die Dateiverwaltung sowie, da die meisten Inhalte auf PHP-Scripts basieren, eine MySQL-Datenbank. Das hört sich nach viel Fachjargon an, ist jedoch, wenn man sich vielleicht beim ersten Mal von jemandem beraten lässt, der sich auskennt, gar nicht so schwer. Laden Sie die Daten via FTP auf Ihren Server. Dann folgen Sie den spezifischen Anleitungen zur Installation. Wenn Sie das alles geschafft haben, können Sie mit der Einrichtung Ihrer Seite beginnen. Tipp: schauen Sie sich Demo-Seiten des CMS Ihrer Wahl an und laden Sie sich auch das Handbuch und Einsteigertutorial herunter, dann werden Sie das ganze System von der Pike auf verstehen lernen und verlieren sich nicht in einem Dschungel der komplizierten Anwendungen, von denen Sie nie wissen, wozu Sie da sind.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

CAD-Software als Freeware  - Empfehlungen und Erfahrungsberichte

Cad-software als freeware - empfehlungen und erfahrungsberichte

Cad-programme sind praktisch. schnell erstellt man so konstruktionen, sogar in 3d. man muss aber nicht tief in die geldbörse greifen, wenn man entsprechende software sucht. auch mit freeware kann man sehr gute ergebnisse erzielen. welche programme besonders empfehlenswert sind, zeigt der artikel.
SQL SELECT INTO - Was ist das

Sql select into - was ist das

Mit den relationalen datenbanken etwa paradox unter pc oder oracle unter großrechnern begann alles: da hatte man daten, tabellen und aktionen. einer dieser programmierzeilen hieß nun select into. im folgenden kurz-script wird dieser befehl anhand von kleinen beispielen erläutert und erklärt:
DWG Viewer - Was macht man damit

Dwg viewer - was macht man damit

Nur selten trifft man auf dateien mit der endung dwg. nur wer autocad nutzt, weis wie problembehaftet dieses format sein kann. was es mit dwg auf sich hat und wie man es öffnen kann, zeigt der artikel.
CMS Systeme - Wie funktioniert es und was muss ich wissen?

Cms systeme - wie funktioniert es und was muss ich wissen?

Content mangement systeme sind inzwischen die erste wahl wenn es um das realisieren von webprojekten geht. das mühselige ändern von inhalten per hand entfällt und eine vielzahl von nutzern kann online bei der entwicklung des webauftritts mitarbeiten.