Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Den PC fernsteuern: So geht es!

Wer hat nicht schon einmal davon geträumt von unterwegs einfach seinen PC Zuhause steuern zu können? Vor einigen Jahre konnten dies, wenn überhaupt, nur große Firmen und für den Privatanwender war diese Funktion noch ein Traum. Heute ist dank der rasanten Entwicklung der Technik auch dem Privatmann die Möglichkeit gegeben worden, dies zu machen. Im Internet gibt es sehr interessante und verschiedene Tools, mit welchen der Interessent dieses Vorhaben in die Tat umsetzen kann. Im folgenden soll auf die wichtigsten Tools kurz eingegangen werden und dann im Speziellen die Einrichtung einer Fernsteuerung des PCs mit dem Remotedesktop-Tool von Windows erläutert werden.

Die Angebote im Allgmeinen

Es gibt viele Anbieter, die Programme zum Einrichten eines Remotes anbieten. Thight VNC ist eines der zahlreichen kostenfreien Programme, die frei im Internet gedownloadet werden können. Diese Programme, wie das VNC, sind für den Privatanwender ganz interessant, aber für den Firmennutzer bzw. für Haushalte mit mehreren PCs fast unbrauchbar. Dies liegt an der eingeschränkten Fähigkeit, viele PCs verwalten zu können. Für diese Zwecke eignet sich ein kostenpflichtiges Programm, wie z. B. Netop, schon wesentlich besser. Dieses bietet einen uneingeschränkten Umfang an Funktionen, die kaum einen Wunsch für den Benutzer offen lassen. Das Programm ist einfach zu bedienen und mit knapp 100 Euro, je nach Version, im Verhältnis zu dem, was es bietet, gar nicht mal so teuer. Besonders interessant ist auch das von Microsoft mitgelieferte Tool bei Windows XP, welches auch eine Fernsteuerung des PCs durch einen anderen Computer im gleichen Haushalt ermöglicht. Diese Programm ist sehr praktisch, da es bereits im System integriert ist und relativ einfach zu bedienen und einzustellen ist.

Remote Tool von Windows XP

Um einen einzelnen sogenannten Remotecomputer in Ihr System einzubinden, klicken Sie einfach bei Windows XP auf Start und dann auf Arbeitsplatz. Anschließend auf den Kontext Eigenschaften und dort auf das Register Remote. In diesem Register können Sie ganz bequem das Remotenetzwerk bzw. den einzelnen Computer im Remotnetzwerk aktivieren. Wenn Sie die Änderung vorgenommen haben, klicken Sie einfach auf OK. Danach können Sie für sich noch ganz individuell den Remotebenutzer auswählen. Auch mehrere Benutzer lassen sich über das Programm einstellen. Nach einem Neustart werden die von Ihnen vorgenommenen Einstellungen direkt übernommen und Sie können Ihren PC von einem anderen PC aus fernsteuern bzw. warten oder überwachen.

Fazit

Insgesamt gibt es eine große Zahl unterschiedlicher Möglichkeiten einen PC von unterwegs oder von anderen PCs aus zu steuern. Wenn Sie sich als Interessent im Internet ein wenig über die einzelnen Optionen informieren, werden Sie ziemlich schnell das für Sie passende Angebot finden.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

Negative scannen - Geht das einfach so?

Negative scannen - geht das einfach so?

Wer kennt das nicht? die familie wird schon leicht unruhig, wann man die bilder vom urlaub auf cd endlich nach dem einscannen zum nächsten fotogeschäft fürs entwickeln hin trägt. einen diascanner hat man ja. doch geht das einfach so? mit der entsprechenden technologie ist es möglich, dias und dessen negative zu scannen, somit zu digitalisieren wie man das macht, zeig nun folgendes, kleine handbuch relativ einfach
Wie richte ich den Windows Server Core richtig ein?

Wie richte ich den windows server core richtig ein?

Speziell für server hat microsoft mit windows server 2008 ein eigenständiges betriebssystem im angebot. was viele nicht wissen ist, dass man das os extrem reduzieren kann, indem man die grafische benutzeroberfläche gar nicht erst mitinstalliert. wie man einen server core installiert und einrichtet, zeigt der artikel.
Calvin Klein Online Shop - Erfahrungsberichte und Angebote

Calvin klein online shop - erfahrungsberichte und angebote

Die trendmarke calvin klein steht nicht nur für hochwertige mode und bekleidung, sondern ist auch bei schuh- und schmuckliebhabern eine etablierte größe. die firma calvin klein wird weltweit vertrieben und steht seit jeher für mode und qualität. als weltweites unternehmen bietet die firma einen onlineshop unter www.calvinkleininc.com oder www.calvin-klein.de. im folgenden soll geklärt werden, welche waren im mode shop angeboten werden und welche erfahrungen mit diesen shops gemacht wurden.
Der kabellose N+ Router von Belkin im Test mit Vor- und Nachteilen

Der kabellose n+ router von belkin im test mit vor- und nachteilen

Ein wlan-router steht inzwischen in fast in jedem haushalt. doch meist handelt es sich dabei um eine gratis-beigabe zum dsl-vertrag. wer ein wenig tiefer in die tasche greift, bekommt einen kabellosen n+ router von belkin. was das gerät kann, erläutert der artikel.