Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

UMTS-Flatrate - Mobil ins Internet

Jeder der das mobile Internet regelmäßig benötigt, braucht auch einen guten UMTS Tarif. Gute UMTS Tarife bestehen heute meist aus einer Flatrate, also soviel Internet wie Sie wollen zum Festpreis. Aber es gibt auch Einschränkungen und wichtige Tarifdetails.

Technik

Der UMTS Standard bringt neben unglaublichen Geschwindigkeiten auch einige Nachteile und Fallen mit sich. Das Universal Mobile Telecommunication System oder auch kurz UMTS ist mit aktuellen Geschwindigkeit von bis zu 14,4 Mbit/s unterwegs. So schnell waren noch vor einigen Jahren nicht einmal die DSL Leitung die Sie zu Hause nutzen. Deswegen wird UMTS auch oft mobile DSL genannt. Aber diese Geschwindigkeit erreich Sie nur, wenn Sie sich in der Nähe eines Sendestation befinden und sehr guten Empfang haben und Ihr Provider diese Geschwindigkeit auch unterstützt. Die meisten Anbieter bieten aktuell in der Regel Tarife mit einer Geschwindigkeit von bis zu 7,2 Mbit/s an. Aber auch diese Geschwindigkeit ist normalerweise für die mobile Nutzung ausreichend. Sie erhalten eine sogenannte UMTS Flatrate für eine monatliche Gebühr von etwa 10 €. Diese ist aber natürlich von Ihrem konkreten Anbieter abhängig. Sie erhalten einen Datentarif der Ihnen das Surfen mit den Endgeräten ermöglicht. Aber genau hier kann schon die erste Falle lauern. Sie dürfen oft nicht jeden Dienst und jeder Gerät über den Datentarif nutzen. Bei vielen Mobilfunkprovidern ist der VoIp Datenverkehr nicht erlaubt. So können oder sollten Sie Dienste wie Skype die gerade Mobil Ihre Vorteile ausspielen nicht nutzen. Oder es darf nur ein Smartphone zum surfen benutzt werden. Nahezu immer unterliegt der Tarif einer Drosselung ab einem bestimmten Übertragungsvolumen im Monat. Dieser kann bei sehr wenigen 100 oder 200 MB liegen. Bessere Tarife haben bis zu 5 GB oder mehr inklusive. Wenn Sie dieses Volumen überschreiten wird Ihre Leitung regelmäßig auf GPRS-Niveau gedrosselt. Das heißt, dass Sie dann mit einer Geschwindigkeit von 0,064 Mbit/s unterwegs sind. Diese Geschwindigkeit reicht oft noch für einfache Internetseiten oder zur Navigation und E-Mail, aber VoIp oder Downloads machen so keinen Spaß oder sind erst gar nicht mehr möglich.

Anbieter

In Deutschland bieten neben den großen Netzbetreibern T-Mobile, Vodafone, 02 und E-Plus auch kleinere Provider Datentarife an, die aber auch die Netze der Großen benutzen. Der Vorteil ist hier aber oft, dass Sie keinen Laufzeitvertrag abschließen müssen und Ihren Tarif nur für einen Monat nutzen können.
Überlegen Sie sich bitte vorher genau welchen Tarif Sie benötigen, denn ein Wechsel ist im Nachhinein oft kompliziert und unnötig.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

Team Viewer: Das Remote Desktop Tool im Test

Team viewer: das remote desktop tool im test

Ein remotezugriff auf fremde rechner ist sehr praktisch. anstelle umständlicher erklärungen am telefon kann man dem hilfesuchenden direkt, aber aus der ferne an seinem eigenen bildschirm weiterhelfen. was moderne fernwartungssoftware, wie das programm teamviewer alles kann, lesen sie hier.
XML Validator zum Herunterladen: Welche Möglichkeiten hat man? Vergleich und Empfehlungen

Xml validator zum herunterladen: welche möglichkeiten hat man? vergleich und empfehlungen

Jeder der programmiert, kennt das problem: hat sich irgendwo ein fehler eingeschlichen, heißt es mühsam zeile für zeile des codes durchzugehen, um die ursache zu finden. beim xml-editieren sieht das nicht anders aus. doch mit einem validator für xml kann man sich viel arbeit sparen. welche programme es gibt, zeigt der artikel.
Tablet PC von Fujitsu: Der Testbericht mit Vor- und Nachteilen

Tablet pc von fujitsu: der testbericht mit vor- und nachteilen

Der hersteller fujitsu bietet kunden eine sehr große auswahl an verschiedenen tablet pcs, am bekanntesten ist die lifebook serie. die mobilen geräte des herstellers überzeugen durch ein sehr gutes preis-leistungs-verhältnis sowie über eine reichaltige ausstattung, besitzen aber natürlich auch schwächen.
USV-Anlagen - für wen lohnen Sie?

Usv-anlagen - für wen lohnen sie?

Usv steht für unterbrechungsfreie stromversorgung. sie sorgt dafür, dass es im falle einer stromstörung zu keiner außerplanmäßigen unterbrechung des computerbetriebs kommt.