Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Bücher günstig kaufen - Einkauftipps und Empfehlungen

Für Leseratten muss immer neuer Lesestoff her. Daher ist es natürlich erstrebenswert, diesen auch günstig im Internet zu ergattern. In diesem Artikel finden Leseratten Tipps für den Einkauf und Empfehlungen für Buchseiten, auf denen Bücher günstig zu erwerben sind.

Günstige Bücher online finden

Für Menschen, die oft und viel lesen, muss mindestens einmal im Monat ein neues Buch her. Dabei ist es unerheblich, ob die Bücher neu oder gebraucht sind, denn es kommt ja im Wesentlichen auf den Inhalt an. Wichtig ist allerdings beim Bücherkauf, da er ja häufiger stattfindet, dass man dafür nicht allzu tief in die Tasche greifen muss und im Idealfall das Buch auch wieder gewinnbringend verkaufen kann. Nun gibt es im Internet verschiedene Anbieter, die diese Wünsche berücksichtigen. Auch Shops, die Hörspiele verkaufen, sind zahlreich vorhanden für die Menschen, die sich das Buch lieber vorlesen lassen möchten. Auf buecher.de finden Leseratten tolle und günstige Bücher, und der Anbieter verzichtet hier sogar bei einer Buchbestellung auf die Versandkosten. Das Angebot ist dort breit gefächert. Von Büchern aus verschiedenen Themengebieten wie Kinder- und Jugendbücher, Thriller, Krimis über englische Bücher bis hin zu Hörbüchern und Filmen kann der Nutzer hier auch Fachbücher erwerben. Auch verschiedene Software, Games und Spielwaren werden hier angeboten. In der Elektronikecke kann man sogar gleich den passenden E-Book Reader dazu bestellen. Alles in Allem ist buecher.de wie versprochen schnell, günstig und vor allem portofrei.

Wie bringt man gelesene Bücher wieder gewinnbringend an den Mann (oder natürlich die Frau)?

Hierzu gibt es auch mehr als nur eine Möglichkeit. Im Internet gibt es einige Webseiten, denen man seine gelesenen Bücher verkaufen kann. Allerdings sollte hier erwähnt sein, dass man dort nur einen geringen Teil des Einkaufspreises erwarten kann. Also sollte man lieber auf Plattformen wie E-Bay zurückgreifen. Dort bietet man seine Bücher an, hofft auf ein möglichst hohes Gebot und hat mit etwas Glück das Geld für das nächste Buch auf seinem Konto. So schließt sich der Lesezirkel lückenlos.

Fazit

Bücher online zu kaufen hat jede Menge Vorteile. Wenn man etwas Zeit investiert und nach günstigen Angeboten schaut, kommt man oft sehr preiswert und manchmal sogar Portofrei zu seinem neuen Lieblingsbuch. Nach dem Lesen kann man sich entscheiden, ob man das Buch behält, oder lieber weitergeben möchte. Nette Leseratten nehmen auch die Möglichkeit in Anspruch, es der Stadtbibliothek zu spenden, die aufgrund eines kleinen Budgets dem Spender meist sehr dankbar ist.

Gleiche Kategorie Artikel Literatur

Books on Demand - Wie funktioniert das?

Books on demand - wie funktioniert das?

Viele hobby- autoren träumen davon, irgendwann das eigene buch in der hand zu halten. durch books on demand haben einige von ihnen diesen traum bereits verwirklicht. wie funktioniert dieses system und welche vor- bzw. nachteile hat es?
Das magische Baumhaus: Alles zur Kinderbuch-Serie.

Das magische baumhaus: alles zur kinderbuch-serie.

Ein baumhaus, reisen an entlegene orte und eine prise magie sind die zutaten für das erfolgsrezept, das eine kinderbuch-serie zum dauerbestseller werden ließ. mary pope osbornes kinderbücher aus der reihe „das magische baumhaus“ verkauften sich weltweit bereits 50 millionen mal. autorin, werk und deutschen verlag stellt der folgende beitrag vor.
Biografie: Nalini Singh

Biografie: nalini singh

Nalini singh schreibt bevorzugt romantische fantasy-geschichten. schon 2002 begann sie mit dem schreiben und ist damit heute sehr erfolgreich und ihre bücher, in denen sie fantasy und kannibalen geschichten erfindet, finden großen anklang. in diesem beitrag wird auf nalini singh näher eingegangen und einige ihrer bücher werden vorgestellt.
Alte Leipziger - Geschichte der Zeitung, Nennenswerte Artikel und Ausrichtung

Alte leipziger - geschichte der zeitung, nennenswerte artikel und ausrichtung

Es gibt zwar eine versicherung mit bauspar-kasse mit dem namen „alte leipziger“, eine zeitung dieses namens aber nicht. neben der „leipziger volkszeitung“- die auch eine online-ausgabe hat – gibt es eine leipziger internetzeitung. die aktualisiert ihren inhalt täglich. seit 2009 arbeitet sie mit dem „halleforum“ zusammen, seit mitte 2011 auch mit „jenapolis“ und „das ist rostock“. weitere kooperationen sind geplant. die reichweite in mitteldeutschland gibt diese internetzeitung mit monatlich 250.000 lesern an.