Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Basteln mit Perlen - Die schönsten Perlenringe

Basteln mit Perlen macht nicht nur Kindern Freude, sondern Sie selbst können sich schöne Ringe und Ketten basteln. Dieser selbst gemachte Perlenschmuck ist individuell und kann ganz nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen gebastelt werden.

Mit Perlen basteln

Welche Perlen Sie zum Basteln verwenden, entscheiden Sie selber. Sie können jede Form und jede Farbe verwenden, die Ihnen gefällt. Damit Sie die Perlen aber auch den Schmuckdraht fädeln können, müssen diese ein Loch in der Mitte haben.
Perlen zum Dekorieren können Sie zum Schluss mit etwas Sekundenkleber an dem Ring festkleben. Neben Perlen und Schmuckdraht benötigen Sie noch eine feine Zange, damit Sie den Draht zuschneiden und später miteinander verbinden können. Verschiedene Techniken
Die einfachste Art, einen Ring oder ein Perlenarmband selbst zu machen, ist das Auffädeln der Perlen auf Draht oder Schnur. Diese können Sie dann nicht nur einfach, sondern auch doppelt und gar dreifach legen und zum Schluss mit einer großen Perle bekleben. Auch Strasssteine eignen sich gut, um die einzelnen Perlenringe miteinander zu einem breiten Ring zu verbinden. Mit Draht arbeiten
Wenn Sie zum Basteln Schmuckdraht verwenden, dann können Sie diesen ganz einfach zusammendrehen, um dem Ring einen besonderen Effekt zu geben. Ähnlich wie beim Weben können Sie mit mehreren Drahtfäden einen breiten Ring basteln. Dem Perlenbasteln sind im Prinzip keine Grenzen gesetzt. Selbst verschiedene Techniken können Sie in einem Schmuckstück vereinen. Fädeln Sie abwechselnd große und kleine Perlen auf, nehmen Sie einen zweiten Draht dazu und verbreitern Sie den Ring an der Oberseite.

Der eigene Perlenschmuck

Sie können nicht nur ganze Ringe und Ketten aus Perlen basteln, sondern auch andere Schmuckstücke oder sogenannte Rohlinge verschönern und verzieren. Fädeln Sie zum Beispiel rote Glasperlen auf einen Draht auf und wickeln diese um einen kleinen schimmernden Schmuckstein. Mit etwas Sekundenkleber können Sie den kleinen Perlenkranz um den Stein herum festkleben und haben somit eine eigene Schmuckblume, die Sie zum Beispiel auf einen Holzring kleben können. Dazu passend können Sie auch Ketten selbst machen. Zubehör
Eine große Auswahl an Perlen-Deko und Zubehör finden Sie im Internet unter www.perlen.de. Dort bekommen Sie nicht nur ein großes Angebot an Perlen, sondern auch reichlich Zubehör wie Schmuckdraht, Schnüre und diverse Verschlüsse. Sie haben auch die Möglichkeit, verschiedene Perlensets zu bestellen, die bereits alle nötigen Materialien enthalten.

Gleiche Kategorie Artikel Basteln & Stoffkreationen

Ohrringe selber machen - so gehts!

Ohrringe selber machen - so gehts!

Ausgeflippt bunt oder dezent zum eigenen outfit designt sind selbst gemachte ohrringe der hingucker. dabei macht das basteln spaß, ist wenig aufwendig und auch nicht schwer!
Bilderrahmen aus Holz selbst verzieren

Bilderrahmen aus holz selbst verzieren

Die urlaubsfotos richtig in szene setzen oder ein individuelles geschenk für die lieben - eine wunderbare idee sind selbstgestaltete bilderrahmen. sie können ihrer phantasie freien lauf lassen.
Nähen lernen - Welche Möglichkeiten gibt es?

Nähen lernen - welche möglichkeiten gibt es?

Es gab durchaus zeiten, da lernte man in den deutschen schulen zumindest die wichtigsten grundlagen der verschiedenen handarbeiten. dieses fach ist- wohl auch zu gunsten der edv- inzwischen weggefallen. wer als jugendlicher trotzdem selbst nähen möchte, kann es in den zahlreichen außerschulischen arbeitsgemeinschaften lernen, die vielerorts angeboten werden. wer es zu seinem beruf machen möchte, sollte sich zum profil hauswirtschaft entscheiden.
Airbrush Schablonen selber machen

Airbrush schablonen selber machen

Airbrush ist eine maltechnik, die mit kleinen spritzpistolen ausgeführt wird. diese werden an einen kompressor angeschlossen und die druckluft wird verwendet, um die farbe auf das objekt aufzusprühen.