Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Airbrush Farben -Richtige Lagerung und Pflege

Airbrush ist eine Maltechnik, bei der spezielle Airbrushfarbe mittels einer Spritzpistole aufgebracht wird. Die Farbe die hier Verwendung findet, ist auf Acryl-Basis hergestellt, und wird in einer bestimmten Pigmentierung gehalten, damit die Düsen der Pistolen nicht verstopfen.

Über Airbrush

Je feiner die Düse, und damit auch die Pigmentierung der Farben ist, umso feiner und kleiner kann die Arbeit damit ausfallen. Allerdings erhöht das die Kosten für die Farbherstellung nicht unerheblich. Die speziellen Airbrushfarben sind für diese Art der Malerei notwendig, da normale Lackfarbe nicht auf diese Weise verarbeitet werden kann. Diese Acrylfarben sind nach der Trocknung Wasserfest, aber nicht kratzfest. Möchte man eine Kratzfestigkeit erreichen, muss das Werk mit einem Klarlack überzogen werden. Auch finden Eiweißlasurfarben Verwendung. Diese sind allerdings nach der Trocknung nicht wasserfest. Lösungsmittelhaltige Farben gibt es dafür ebenso, diese können dann aber nur im Freien verwendet werden, da die Inhaltsstoffe gesundheitsgefährdend sind.

Airbrush in der Kosmetik

Mittels der Airbrushtechnik werden auch Bilder auf Körper gezaubert. Dies nennt sich Bodypainting oder Airbrush-Tattoo und muss mit Körpermalfarbe gemacht werden, die sowohl hautverträglich als auch auch airbrushgeeignet ist.

Airbrushshop und Aufbewahrung

Vor allem im Internet gibt es zahlreiche Airbrushshops. Diese bieten Farben für alle Bereiche an sie Porzellan und Glas, Leder und Kunststoff, Textil und Haut. Die Farben, vor allem auch selbst angemischte, müssen luftdicht verschlossen aufbewahrt werden, da sie sonst fest werden. Sobald sich das Lösungsmittel, und sei es nur Wasser, aus der Farbe verflüchtigen kann, wird die Farbe zu fest, um mit den feinen Düsen gesprüht zu werden. Auch darf die Farbe keinesfalls gefrieren. Die Farbpistolen müssen stets sorgfältig gereinigt werden, um beim nächsten Mal wieder einsatzfähig zu sein. Airbrush ist eine Kunstart, die lange um ihre Anerkennung kämpfen musste. Versierte Künstler können mit dieser Technik die erstaunlichsten Gemälde vollbringen. Die verschiedenen Einsatzgebiete sind vielseitig, wie bei kaum einer anderen Art zu malen. Durch feinste Verläufe werden erstaunliche Feinheiten möglich, die allerdings eine ruhige Hand und etwas Übung erfordern. Das Material sollte stets in guter Qualität erworben werden, um die Haltbarkeit des Kunstwerkes zu gewährleisten. Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene werden an vielen Stellen angeboten. Airbrushfarben sowie weiteres Zubehör erhalten Sie zum Beispiel bei www.airbrush4you.de. Anfänger aber auch Profis werden hier bestimmt schnell fündig.

Gleiche Kategorie Artikel Basteln & Stoffkreationen

Basteln mit Papier - Origami für Kinder

Basteln mit papier - origami für kinder

Kinder können mit den mal- und bastelideen ihrer kreativität freien lauf lassen. damit die vorstellung von der origamifigur und das endprodukt nicht soweit auseinander liegen, helfen die erzieher, eltern und lehrer beim basteln mit origami für kinder.
Broschüre erstellen ohne Photoshopkenntnisse

Broschüre erstellen ohne photoshopkenntnisse

Um broschüren oder flyer zu erstellen sind kenntnisse mit grafikprogrammen wie zum beispiel photoshop nicht zwingend notwendig. natürlich könnten man die werbung in word erstellen, jedoch ist die textverarbeitung dafür nicht geeignet. mit welchen programmen kann man grafiken und texte einfach ausrichten und somit ansehnliche broschüren erstellen?
Strass-Schmuck selbst kreeiren

Strass-schmuck selbst kreeiren

Mit hilfe von strasssteinen und schönen ketten oder auch ohrringen ist es einem möglich, sehr einfach seinen schmuck selber zu machen. dabei gibt es hier viele designmöglichkeiten, die man nutzen kann, um individuelles geschmeide zu gestalten. um hier das beste erschaffen zu können, sollte man sich aber zeit nehmen und bei der arbeit auf einiges achten.
Lesezeichen basteln: So einfach kann es sein.

Lesezeichen basteln: so einfach kann es sein.

Wenn man viel liest, dann benötigt man selbstverständlich auch ein lesezeichen, mit dem man sich die angefangene seite seines buches kennzeichnen kann, um jederzeit weiter zu lesen. dabei gibt es auf dem markt fast so viele lesezeichen, wie es bücher gibt, wobei sich diese natürlich im aussehen und auch den besonderheiten unterscheiden. es ist einem aber auch möglich, sich sein lesezeichen selber zu basteln, sodass dieses genau seinen wünschen und bedürfnissen entspricht.