Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

B. Traven - Werke, Rezension und Biografie

Die Geschichte um den Autor B. Traven ist wohl eine der spannendsten der Literaturgeschichte überhaupt. Lange war er einer der gefragtesten und bekanntesten deutschsprachigen Schriftsteller, doch niemand wusste genau wer er ist. Weder seine amerikanischen noch seine europäischen Verleger bekamen ihn jemals zu Gesicht. Verhandelt wurde immer mit Personen, die sich als Mittelsmänner von Traven ausgaben. So ist es auch kein Wunder, dass sich die Literaturwissenschaftler immer wieder um seine wahre Existenz streiten und Journalisten und Experten sich immer wieder auf die Suche nach seiner Identität machen.

Ret Marut und B. Traven

Als sicher gilt heute, dass B. Traven ein Pseudonym war und dass er die meiste Zeit seines Lebens in Mexiko verbracht hatte, wo er am 26. März 1969 starb. Dort sind auch die meisten seiner Geschichten angesiedelt. Man nimmt an, dass er um 1882 in Deutschland geboren wurde.
Der Satiriker und Anarchist Erich Mühsam brachte die erste These nach Travens wirklicher Identität hervor, die auch heute noch den meisten am wahrscheinlichsten gilt. Mühsam traf während des Ersten Weltkriegs auf einen angeblichen US-Schauspieler mit dem Namen Ret Marut, der nebenbei auch Kurzgeschichten veröffentlichte und die Zeitschrift "Der Ziegelbrenner" herausbrachte, die während des Krieges für Frieden warb. Er und Mühsam wurden Freunde. Als die ersten Werke von B. Traven erschienen, wurde er skeptisch, da sich die Sprache von Traven und Marut mehr als ähnelte.
Desweiteren geht die Wissenschaft davon aus, dass Ret Marut in Wirklichkeit Otto Feige hieß. Man nimmt an, dass um 1907 aus Otto Feige Ret Marut wurde. Marut wanderte 1924 nach Mexiko aus, wo wenige Jahre später zum ersten Mal der angebliche US-Bürger Traven Torsvan auftritt. Weitere Pseudonyme, die mit B. Traven in Verbindung gebracht werden, sind Hal Croves, Torsvan Croves oder Berick Torsvan. Sie gaben sich als literarische Agenten aus und bestritten B. Traven zu sein.

Kapitalismus-Kritik

Natürlich schwebt über all seinen Werken die Frage: Wer war B. Traven? Doch sieht man mal von seiner Identitätsfrage ab, handelt es sich bei seinen Büchern um spannende, humorvolle und vor allem sozialkritische Werke. Travens Werke werden gerne als "proletarische Arbeiterromane" beschrieben. Sie haben etwas von Karl May oder Jack London, sind jedoch stets aus der Sicht der Unterschicht geschrieben, die immer wieder versucht ihre Zustände zu verbessern und aufzubegehren. Die Kritik am Kapitalismus ist fast schon omnipräsent. Insgesamt veröffentlichte Traven zwölf Romane, viele Erzählungen und einen Reisebericht. Zu seinen bekanntesten Werken zählen sicherlich "Das Totenschiff", "Der Schatz der Sierra Madre" und der Coaba-Zyklus.
Über B. Traven ließen sich an dieser Stelle natürlich ganze Abhandlungen schreiben, für die dies nicht der richtige Platz wäre. Sicher ist: Sich mit ihm zu beschäftigen ist ein spannendes und lohnendes Unterfangen!

Gleiche Kategorie Artikel Literatur

Online-Bücherhandel - Download oder Postbote?

Online-bücherhandel - download oder postbote?

Bücher online kaufen boomt! nicht zuletzt dank online-buchläden wie "amazon" der "libri" erwerben immer mehr internetuser ihre bücher via buchbestellung im webshop. allerdings nehmen sie damit wartezeiten in kauf, die beim downloaden von e-books wegfallen. welche methode des bücherkaufs ist besser?
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod: Grundregeln der deutschen Grammatik

Der dativ ist dem genitiv sein tod: grundregeln der deutschen grammatik

Die deutsche grammatik- für diejenigen, die das wagnis eingehen, die deutsche sprache bis in ihre feinheiten zu lernen, und auch für so manch einheimischen ein buch mit sieben siegeln. kein wunder also, dass die werbespots mit der ehemaligen verona feldbusch für ein bekanntes telekommunikationsunternehmen sich besonderer beliebtheit erfreuten. was muss man also für besonderheiten beachten, wenn man es dem "da werden sie geholfen" nicht gleichtun möchte?
CHIP Abonnement - Vor- und Nachteile

Chip abonnement - vor- und nachteile

Chip – eine der bekanntesten edv-fachzeitschriften auf dem derzeitigen markt für edv-fachzeitschriften. an jedem kiosk, in jedem supermarkt und bahnhof erhältlich. was spricht für und was spricht gegen ein abonnement?
Wörterbuch Englisch/Schwedisch - Empfehlungen und Erfahrungsberichte

Wörterbuch englisch/schwedisch - empfehlungen und erfahrungsberichte

Es gibt wohl kaum eine lebende sprache, für die es nicht wechselseitige wörterbücher mit den wichtigsten sprachen dieser welt gebe. und die wichtigste überhaupt ist nun einmal englisch. und so gibt es natürlich auch wörterbücher für die sprachkombination englisch/schwedisch - english/swedish