Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Auto Inserate - Was man in einem Inserat erwähnen sollte

Auf dem Automarkt gibt es eine Vielzahl von Inseraten. Um Herauszustechen, sollte das Inserat die wichtigsten Informationen enthalten und gleichzeitig einen knappen Überblick mit aussagekräftigen Bildern bieten. Unabhängig davon, wo das Auto zum Verkauf angeboten wird, sollte die Anzeige sehr gut gestaltet sein und alle wichtigen Informationen beinhalten. Das Inserat sollte für den Käufer die wichtigsten Punkte enthalten. Grundsätzlich sollte das Inserat immer eine Beschreibung der wichtigsten Ausstattungen enthalten, gut gestaltet sein und vor allem so gut wie keine Rechtschreibfehler enthalten.

Was sind die wichtigsten Inhaltspunkte?

Grundsätzlich ist bei einem Inserat der wichtigste Punkt die Fahrzeugbeschreibung. Dabei ist darauf zu achten, dass diese möglichst detailliert erfolgt. Vor allem sollte darauf geachtet werden, dass der Käufer Informationen über die Serienausstattung, das Zubehör, den Zustand und die Geschichte des Autos sowie Informationen über die Fahrzeugdokumente erhält. Weiterhin ist auch die Angabe des Kilometerstandes für die Käufer von Bedeutung. Das Inserat sollte auch Bilder vom Fahrzeug beinhalten. Um optimale Bilder zu erhalten, sollte bei dem Fahrzeug vorher eine Grundreinigung innen und außen durchgeführt werden. Es lohnt sich ein Bild von der Vorderseite, Seite und vom Innenraum zu machen. Auch ein Bild vom Motorraum ist für die meisten Käufer interessant. Sollte sich jemand auf das Inserat melden, sollte das Auto vom Verkäufer noch einmal durchgecheckt werden. Dazu gehören vor allem der Ölstand und Reifendruck. Bei der Festlegung des Preises sollte der Verkäufer sich vorher bei der Konkurrenz über mögliche Inserate informieren und diese Autoanzeigen vergleichen. Es sollte auch ein Verhandlungsspielraum gegeben werden. Hilfreich ist es auch, wenn der Verkäufer das Fahrzeug vorher durch eine Werkstatt schätzen lässt. Dadurch kennt der Verkäufer den tatsächlichen Wert und kann darauf achten, dass er sein Fahrzeug nicht unter dem diesem anbietet bzw. verkauft. Bevor das Inserat öffentlich dargestellt wird, sollte der Verkäufer die gesammelten Daten nochmals auf Richtigkeit überprüfen.

Wo kann der Verkäufer sein Auto inserieren?

Für den Autoverkauf bietet sich das Internetportal Auto24 an. Bei solchen Portalen können kostenlos die Anzeigen inseriert werden. Nach einer Anmeldung werden die Daten eingegeben und die Bilder des Fahrzeuges veröffentlicht. Meistens wird die Anzeige nur 14 Tage kostenlos dargestellt. Wichtig ist, dass der Verkäufer sich eine Kopie des Inserats erstellt. Einerseits kann der Verkäufer sich bei Verhandlungssachen auf die Informationen der Kopie beziehen und gleichzeitig hat der Verkäufer einen Nachweis, falls bei den Verhandlungsgesprächen etwas falsch verstanden wurden ist.

Gleiche Kategorie Artikel Auto

BMW Händler - Empfehlungen und Kauftipps

Bmw händler - empfehlungen und kauftipps

Wer auf der suche nach einem guten bmw händler ist, der findet fast in jeder größeren stadt ein geeignetes autohaus dieser art. bmw hat sehr viele servicepartner und vertragswerkstätten und das netz erstreckt sich über ganz deutschland. in den verschiedenen autohäusern werden zahlreiche gebraucht- und neuwagen sowie verschiedene serviceleistungen angeboten. wer sich im voraus über den händler genau informiert, der kann muss auch nicht mit negativen überraschungen rechnen.
Gebrauchte Wohnmobile - Worauf man achten muss

Gebrauchte wohnmobile - worauf man achten muss

Heute eines der reisemobile im angebot erstehen und dann nichts wie in den urlaub! wenn sie ein wohnmobil suchen, finden sie eine vielzahl von verschiedenen modellen und ausstattungen. machen sie keinen fehler und fallen nur auf niedrige preise herein - manche mängel können einen urlaub auch zum fiasko werden lassen.
KFZ Versteigerung - Was sollte man bei Auktionshäusern beachten?

Kfz versteigerung - was sollte man bei auktionshäusern beachten?

Eigentlich heißt es ja, dass man bei zwangsversteigerungen deutlich niedrigere preise erzielen kann, als das bei einem so genannten freihändigen verkauf der fall ist. das leitet sich daraus ab, dass bei solchen offerten der zwang dahinter steht, wirklich verkaufen zu müssen. bei anderen versteigerungen, hinter den kein echter verkaufszwang steht, können mindestgebote festgesetzt werden. werden diese von den anwesenden interessenten nicht erreicht, muss das fahrzeug nicht verkauft werden.