Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Porsche Cayenne: Test- und Erfahrungsbericht

Der Porsche Cayenne I ist ein moderner SUV (Sport Utility Vehicle) des renommierten deutschen Autoherstellers Porsche. In diesem Artikel ist nun ein kleiner Erfahrungsbericht zum Porsche Cayenne I zu finden.

Porsche Cayenne I - Hochwertiger SUV aus dem Hause Porsche!

Der Porsche Cayenne I ist ein sportlicher SUV (Sport Utility Vehicle) des renommierten deutschen Autoherstellers Porsche. Bei diesem Fahrzeug handelt es sich um ein sportliches Auto, welches eine Menge an Platz bietet. So können mit dem Porsche Cayenne I bis zu fünf Personen sehr bequem reisen. Daneben bietet der große Kofferraum auch noch ein umfangreiches Platzangebot beispielsweise für Einkäufe, Koffer oder Sport-Geräte. Der Porsche Cayenne I wurde in Deutschland zwischen den Jahren 2002 bis 2010 angeboten. Im Verlauf der Jahre ist dieses Fahrzeug in verschiedenen Ausstattungen und Versionen erschienen. So war er unter anderem in den Versionen Cayenne, Cayenne S, Cayenne Turbo, Cayenne Turbo S und dem Cayenne GTS erhältlich. Mittlerweile gibt es mit dem Porsche Cayenne II einen Nachfolger dieses Kraftfahrzeuges.

Vorteile & Nachteile des Porsche Cayenne I

Die Varianten des Porsche Cayenne I können allesamt bereits beim ersten Anblick mit einem wunderschönen Design überzeugen. So hinterlässt dieses Auto beim Betrachter in der Regel einen sehr hochwertigen und formschönen Eindruck. Dieses hervorragende Aussehen setzt sich auch im Inneren des Fahrzeuges wieder. So kann der Innenraum des Porsche Cayenne I mit einer sehr hochwertigen und modernen Ausstattung überzeugen. Innerhalb des Fahrzeuges finden fünf Personen sehr bequem ihren Platz. Daneben bietet das Interieur des Porsche Cayenne I eine Menge an Komfort und einige echte Hingucker. Zusätzlich verfügt dieses Auto über einen großen Kofferraum, welcher genügend Platz für eine Reise mit der gesamten Familie bietet. Von der technischen Seite her bietet der Porsche Cayenne I eine ebenfalls sehr gute Ausstattung. So ist das Fahrzeug in der Regel mit einem starken Otto-Motor oder einem Dieselmotor ausgestattet. Aufgrund der guten technischen Ausstattung bietet dieses Fahrzeug eine Menge an Fahrvergnügen und Fahrspaß. Neben diesen zahlreichen positiven Eigenschaften verfügt der Porsche Cayenne I auch über einige negative Aspekte. So wird dieses Fahrzeug von vielen Personen aufgrund seines wohl teilweisen recht hohen Benzinverbrauches kritisiert.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich der Porsche Cayenne I als ein sehr hochwertiges Fahrzeug betrachten. Aufgrund seines umfangreichen Platzangebotes, seiner hochwertigen Ausstattung und seiner guten Technik ist der Porsche Cayenne I eine gute Kombination aus einem sportlichen Auto und einem Familienfahrzeug. Zwar ist der Porsche Cayenne I aufgrund seines Preises kein Fahrzeug für jeden normalen Bürger, jedoch ist er für Menschen mit dem entsprechenden Geldbeutel eine sehr gute Wahl.

Gleiche Kategorie Artikel Auto

Was man beim Kauf eines Honda Civic Gebrauchtwagens beachten sollte

Was man beim kauf eines honda civic gebrauchtwagens beachten sollte

Die vorstellung eines pkw in form eines honda civic wurde in den sechziger jahren mit argusaugen betrachtet, hatte sich doch honda bisher nur einen namen im motorradmarkt gemacht, wo sie allerdings schon das maß aller dinge waren. nun kam eine limousine namens civic 1,4 auf den markt, wie würde er sich schlagen, und in zehn jahren auch noch als guter gebrauchtwagen zur verfügung stehen?
BMW Händler - Empfehlungen und Kauftipps

Bmw händler - empfehlungen und kauftipps

Wer auf der suche nach einem guten bmw händler ist, der findet fast in jeder größeren stadt ein geeignetes autohaus dieser art. bmw hat sehr viele servicepartner und vertragswerkstätten und das netz erstreckt sich über ganz deutschland. in den verschiedenen autohäusern werden zahlreiche gebraucht- und neuwagen sowie verschiedene serviceleistungen angeboten. wer sich im voraus über den händler genau informiert, der kann muss auch nicht mit negativen überraschungen rechnen.
Oldtimer - Pflege, Wartung und Tipps

Oldtimer - pflege, wartung und tipps

Die liebe zu alten fahrzeugen nimmt ständig zu, in einschlägigen fachmagazinen wie zum beispiel der motor klassik findet man berichte zu ständig steigenden zulassungen von oldtimern. die mindestens 30 jahre alten autos müssen bestimmte kriterien aufweisen, um in den genuss der h-nummern zu kommen, womit sie vollen versicherungsschutz bei einer geringen prämie genießen. die h-nummer steht für historik und setzt wie gesagt ein fahrzeugalter von mindestens 30 jahren voraus
Wohnmobil Ankauf: Worauf man achten sollte.

Wohnmobil ankauf: worauf man achten sollte.

Wohnmobile können sehr praktisch sein, wenn man gerne durch die gegend reist und dabei flexibel bleiben möchte. doch bevor es dazu kommt, muss ein wohnmobil erst einmal beschaffen werden - und beim wohnwagenankauf gibt es eine ganze menge zu beachten.