Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Antike Möbel - Was man beim Kauf beachten sollte

Antike Möbel haben im Vergleich zu modernen Möbeln oft einen ganz besonderen Charme. Sie sorgen für ein warmes und angenehmes Wohngefühl und können als schickes Accessoire auch mit modernen Designermöbeln kombiniert werden.

Stilvoll wohnen mit antiken Möbeln

Antiquitäten sind immer etwas Besonderes. Ein wertvolles und seltenes Bild, ein schöner Schrank oder ein alter Vertiko können zu einem ganz besonderen Blickfang in Ihrer Wohnung werden. Allerdings sind diese antiken Möbel meist nur zu einem stolzen Preis zu erwerben und sehr selten. Preiswerter, aber leider nicht Original, sind nachgebaute Möbel. Diese unterscheiden sich optisch nicht von Antikmöbeln, sind aber auf eine moderne Art hergestellt. Die Einrichtung vom Trödelmarkt
Alte Bilder und Gemälde werden oft auf einem Trödelmarkt angeboten. Dort verkaufen nicht nur Privatpersonen alte Fundstücke, sondern auch gewerbliche Händler bieten Ihre waren dort an. So können Sie mit viel Glück auch alte Standuhren oder andere Antiquitäten auf dem Trödelmarkt erwerben. Aber auch hier sollten Sie sich durch einen Zeitmangel oder Ähnliches nicht zum Kauf drängen lassen, sondern den Verkäufer bitten, Ihnen ausreichend Bedenkzeit zu geben. Dies gilt vor allem für sehr teure antike Gegenstände.

Das Angebot

Auch in Kleinanzeigen werden antike Möbel zum Kauf angeboten. Wenn Sie ein antikes Möbelstück ins Auge gefasst haben, dann überzeugen Sie sich davon, dass das gute Stück auch wirklich Antik ist. Hat das Möbelstück größere Schäden, dann kann eine Restauration durch den Fachmann nochmals viel Geld kosten. Planen Sie dies in Ihren Kauf mit ein. Je nach dem, wie viel an dem Fundstück gemacht werden muss, kann ein bereits aufgearbeitetes Möbelstück preiswerter sein. Informieren Sie sich beim Fachmann
Gerade bei Antikmöbeln müssen Sie sehr sorgfältig auswählen. Sind nur einige kleine Schäden zu beheben, dann können Sie diese unter Umständen selber beseitigen, da es im Internet zahlreiche Informationen diesbezüglich gibt. Lassen Sie sich aber auf keinen Fall ein kaputtes oder sehr stark beschädigtes Stück verkaufen. Nicht alles kann man später auch noch restaurieren. Bedenken Sie auch den Transport, da alte Möbel wesentlich schwerer waren, als es heutige Einrichtungsgegenstände sind. Wählen Sie nur Unikate
Damals wurden die einzelnen Möbelstücke noch von Hand gefertigt. Wenn Sie skeptisch sind und sich von der Echtheit überzeugen möchten, dann gibt es ein paar einfache Indizien, die auf ein Original hindeuten: Antike Möbel wurde ohne Schrauben und Nägel gefertigt, das Innenholz der Schränke war in der Regel unbehandelt und das Holz sollte sich im Laufe der Jahre dunkel gefärbt haben.

Gleiche Kategorie Artikel Antiquitäten & Flohmärkte

Die Geschichte des Micky Maus Magazin

Die geschichte des micky maus magazin

Lesespaß für jung und alt seit 1951: das micky maus magazin erfreut mit wöchentlichen geschichten aus entenhausen. dabei hätte sich kaum jemand einen derartigen erfolg für ein comic im nachkriegsdeutschland vorstellen können.
Ratgeber: Gebrauchte Uhren reparieren

Ratgeber: gebrauchte uhren reparieren

Allgmeine heißt es, armbanduhren sind die schmerzenskinder des uhrmachers. dementsprechend leidet die qualität der uhren darunter, wenn die uhrmacher nicht konzentriert sind. gebrauchte uhren lassen sich jedoch unter befolgung weniger tipps von jedem reparieren.
Münzen Wert: Woran erkenne ich was meine Münzen wert sind.

Münzen wert: woran erkenne ich was meine münzen wert sind.

Fast jeder hat im laufe der jahre in irgendeiner schublade eine sammlung mit alten, ausländischen oder gefundenen münzen angelegt, manchmal findet man auch eine schachtel mit alten münzen auf dem dachboden der großeltern. schnell ist man dann neugierig, ob unter den münzen nicht vielleicht eine von größerem wert ist. aber wie erkennt man schnell und einfach, ob die münze etwas wert ist?