Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Zanker Waschmaschine: Der Testbericht mit Vor- und Nachteilen

Die heutigen Zanker-Geräte sind im Grunde Electrolux Produktionen, Zanker stellt im Grunde nur noch den Namen. Als Handelsmarke von Electrolux können die Kunden dennoch Zanker Geräte in der altbekannten Qualität erwerben, wobei die Bezeichnung Electrolux Zanker dabei eher zutrifft. Die Homepage von Zanker bietet einen Überblick der im Vertrieb befindlichen Geräte, genauso wie der Zanker Kundendienst und der Service für Zanker Ersatzteile hier zu finden ist.

Zanker – eine Erfolgsstory ohne Happy End

Die 1888 gegründete Firma Zanker ist ein Unternehmen aus Tübingen, das ursprünglich als Metallwarenfabrik gegründet wurde. Fünfzehn Jahre nach der Gründung, also 1903, erwarb Zanker eine Schleifmühle für Kupferprodukte wie die damals noch üblichen Bettflaschen.
Nachdem das Unternehmen Metallbehälter fertigte, lag der Versuch nahe, sich auch mit Zentrifugen und Trommelwaschmaschinen zu beschäftigen, wie dies wahrscheinlich schon vor 1933 der Fall war. Die ab 1939 unter dem Namen Im Zanker, Metallwarenfabrik und Kupferhammer bekannte Firma begann in den dreißiger Jahren motorgetriebene Waschmaschinen herzustellen, um 1947 auch Wäscheschleudern.
Nach dem Zweiten Weltkrieg stieg die Erfolgskurve der Firma Zanker an, ab circa 1977 kam zur Zanker Waschmaschine als sinnvolle Ergänzung der Wäschetrockner.
Das Unternehmen sah sich trotz seines guten Markenrufs Anfang der siebziger Jahre gezwungen, fünfundsiebzig Prozent der Anteil der Zanker GmbH an AEG zu verkaufen. 1979 kam es zu einer Krise, bei der Massenentlassungen drohten, 1981 stand die Schließung im Raum, die durch einen Vergleich abgewendet werden konnte.
Ein Jahr später endete das Anschlusskonkursverfahren, AEG verlegte daraufhin die Waschmaschinenproduktion nach Nürnberg. Die Reste der Zanker GmbH übernahm Elektrolux, am 31. März 1993 verschwand die Firma Zanker als eigenständiges Unternehmen endgültig vom Markt.

Zanker, immer noch ein guter Name

Die Elektrogeräte von Zanker erfreuen sich auch heute noch großer Beliebtheit, gelten sie doch als zuverlässig bei einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Grund erwirbt der Kunde die durch Electrolux weiterentwickelte Technik der alten Marke, der Zanker DKZ 4020 zum Beispiel ist ein hervorragender Kondenstrockner, der selbst als Gebrauchtgerät noch einen guten Preis erzielt.
Waschmaschinen wie der Zanker Toplader oder Frontlader wie der Zanker Classic, der Zanker EF 8484 und der Zanker DFX 4240n bekommen bei den Tests gut bis sehr gute Noten, die Preise für diese Geräte bewegen sich im Mittelfeld. Auch wenn der Hersteller Zanker nicht mehr existiert, so hat Electrolux es dennoch geschafft, das gute Markenimage aufrechtzuerhalten und den Qualitätsansprüchen der Kunden weiterhin gerecht zu werden.

Gleiche Kategorie Artikel Haushaltsgeräte

Aeg Geschirrspüler - Ein Testbericht

Aeg geschirrspüler - ein testbericht

Aeg haushaltsgeräte sind weltbekannt. die aeg (allgemeine elektricitäts-gesellschaft) wurde im jahr 1887 in deutschland gegründet und wuchs rasch zu einem renommierten unternehmen heran. 1996 löste sich die aeg auf, doch der name hat bis heute bestand und wird von lizenznehmern benutzt. getestet wurde die aeg favorit 65010 vi geschirrspülmaschine.
Coca Cola Kühlschrank: Wie teuer ist das Kultobjekt?

Coca cola kühlschrank: wie teuer ist das kultobjekt?

Coca cola und ihre produkte - ein kultstatus. gläser, aufbewahrungsboxen, handtücher, sonnenschirme – es gibt kaum etwas von coca cola, was es nicht gibt. der hype um den roten coca cola kühlschrank geht weiter. wo und wie ist das kultobjekt zu erhalten?
Digitale Küchenwaage: So erkennt man ob sie wirklich korrekt geeicht ist

Digitale küchenwaage: so erkennt man ob sie wirklich korrekt geeicht ist

Küchenwaagen werden schon seit ewigen zeiten, zum abwiegen von zutaten und speisen eingesetzt. wurden lange zeit ausschließlich analoge küchenwaagen benutzt, so hat diese heute enorme konkurrenz durch die digitale waage bekommen. viele sind der meinung, dass eine digitale küchenwaage wesentlich genauer misst.
Edelstahl Toaster - Varianten und Pflegetipps

Edelstahl toaster - varianten und pflegetipps

Für küchengeräte aller art steht edelstahl als bevorzugtes material ganz oben auf der rangliste. dafür sorgen die vorteile, die edelstahl mitbringt. es ist mechanisch resistent, hitzebeständig und lässt sich besonders leicht reinigen. außerdem kann es mit diversen bearbeitungstechniken sowohl mit matten als auch polierten oberflächen hergestellt werden und gilt allgemein als besonders langlebiges material.