Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Wieviel Rabatt kann man bei Neuwagen bekommen?

Sie möchten endlich wieder ein neues Fahrzeug, wissen aber nicht, was sie ausgeben müssen? Lesen Sie hier!

Der Wunsch nach einem neuen Automobil erwacht

Der Wunsch nach einem Neuwagen wir in Zeiten wieder anziehender Konjunktur und Wirtschaftslage wieder größer.
Die Jobs sind wieder sicherer, das Einkommen steigt langsam. Für viele Autofahrer ist dies wieder Grund genug sich über einen Neuwagenkauf Gedanken zu machen und auf die Jagd nach Sonderangebote zu gehen.
Doch welcher Preis ist für einen Neuwagen in Ordnung und welcher zu teuer? Hier einige Tipps, die Ihnen bei der Wahl nach einem neuen Fahrzeug weiterhelfen sollen.

Die Wahl des Fahrzeugs und der passende Preis

Die Automobilhersteller werben immer häufiger mit neuen Sonderangeboten, Sondermodellen mit kostenlosen Extras, die man dann teilweise eigentlich gar nicht haben will.
Es gibt auf dem Markt verschiedene Arten von Neuwagen. Das Bestellfahrzeug
Zum einen das klassische Bestellfahrzeug. Hier verbirgt sich ein Fahrzeug, dass der Händler voll und ganz nach Ihren Wünschen zusammenstellt und das Auto dann nur für Sie gebaut wird.
Hier sind die Rabatte meist recht gering und die Wartezeiten teilweise unverschämt lang. Schnell vergeht mehr als ein halbes Jahr und Sie sitzen noch immer nicht in Ihrem neuen Automobil. Das Lagerfahrzeug
Der Begriff Lagerfahrzeug hört sich erstmal negativ an. Ist er aber eigentlich gar, denn diese Fahrzeuge sind absolute Neufahrzeuge mit einer meist guten Allgemeinausstattung. Spezielle Extras die Sie sich Wünschen können hier allerdings nicht berücksichtigt werden oder unter Umständen vom Händler nachgerüstet werden. Diese Fahrzeuge kann der Händler aber dafür meist mit guten Rabatten und Sonderpreisen anbieten, da er diese Modelle in einer gewissen Stückzahl vom Hersteller einkauft und so selbst einen besseren Einkaufspreis hat, den er zum Teil an den Kunden weitergeben kann. Da die Fahrzeuge bereits auf dem Hof des Händlers stehen, möchte er diese auch so schnell wie möglich verkauft haben und es entsteht ein neuer Verhandlungsspielraum.
Wer hier ein wenig Verhandlungsgeschick hat, kann einen guten Preis erzielen. Vorgängermodell
Wer ein Neufahrzeug haben möchte, aber nicht das aktuellste Modell fahren muss, der hat besonders großes Sparpotenzial.
Die Vorgängermodelle haben zwar nicht mehr das aktuellste Design, aber dafür sind diese letzten Modelle einer Baureihe technisch besonders ausgereift und zum Abschluß noch oft mit besonders guter Ausstattung ausgerüstet um den Kauf des „alten“ Modells noch einmal schmackhaft zu machen. Diese Fahrzeuge gibt es dann oftmals zum absoluten Schnäppchenpreis, da der Händler seinen Hof von den alten Modellen bereinigen will. Auch hier können Sie das Fahrzeug direkt vor Ort in Augenschein nehmen und wenige Tage nach dem Kauf mitnehmen. Ein letzter Tipp
Besuchen Sie auch mal die Internetseite von Autobild, dort findet man immer einen durchschnittlichen Rabatt beim Neuwagenkauf. Hier sieht man auch, Fahrzeuge die nicht so gerne gekauft werden, werden besonders stark rabattiert.

Gleiche Kategorie Artikel Auto

Autos mieten oder Carsharing - das sind die Unterschiede

Autos mieten oder carsharing - das sind die unterschiede

Ein auto zu halten wird immer teurer und das wird sich in absehbarer zeit auch kaum ändern. trotzdem bietet es viel mehr flexibilität in fortbewegung und transport als manche anderen verkehrsmittel. darum wählt man manchmal den mietwagen - oder doch lieber carsharing?
Oldtimer - Pflege, Wartung und Tipps

Oldtimer - pflege, wartung und tipps

Die liebe zu alten fahrzeugen nimmt ständig zu, in einschlägigen fachmagazinen wie zum beispiel der motor klassik findet man berichte zu ständig steigenden zulassungen von oldtimern. die mindestens 30 jahre alten autos müssen bestimmte kriterien aufweisen, um in den genuss der h-nummern zu kommen, womit sie vollen versicherungsschutz bei einer geringen prämie genießen. die h-nummer steht für historik und setzt wie gesagt ein fahrzeugalter von mindestens 30 jahren voraus