Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Der Automarkt in Deutschland - ein allgemeiner Überblick

Ein Auto kaufen kann man zu jeder Zeit, doch es gibt auch Zeiten, wo man bessere Angebote erhält. Lesen Sie wann diese Zeitpunkte sind.

Der richtige Zeitpunkt zum Fahrzeugkauf

Übersicht des Markts
Der deutsche Fahrzeugmarkt ist immer in Bewegung. Je nachdem wie die allgemeine Wirtschaftslage ist, so entwickelt sich auch die Lage auf dem Markt. Geht es den Deutschen schlecht, werden kaum neue Fahrzeuge gekauft und die Nachfrage nach gebrauchten PKW ist größer. Das bedeutet für den Gebrauchtwagenmarkt, dass weniger Fahrzeuge auf dem Markt sind und die Preise daher recht hoch sind.
Also sieht man schon, dass ein Gebrauchtwagenkauf am sinnvollsten ist, wenn die Konjunktur Hochbetrieb hat und vermehrt Neuwagen gekauft werden. Dann ist das Angebot an Gebrauchtfahrzeugen höher und die Preise sinken.
Dies ist natürlich auch Autoverkauf des eigenen Gebrauchtwagen zu beachten. Auf der anderen Seite heißt dies für den Neuwageninteressent, dass er bei schlechter Wirtschaftslage einen guten Verhandlungsstandpunkt beim Neuwagenkauf hat und besser Rabatte aushandeln kann.

Die Auswahl des Verkäufers

Wer sich nun zum Autokauf entschlossen hat, hat nun vielfältige Möglichkeiten zu seinem Wunschfahrzeug zu kommen. Neuwagen
Ein Auto kann man auf dem deutschen Automarkt an vielen Stellen kaufen. Ein Neuwagen ist entweder beim Händler vor Ort zu kaufen oder aber auch über einen EU-Neuwagenhändler. Hier bekommt man neue Bestellfahrzeuge zu einem günstigen Preis. Meist sind diese Preise deutlich unter dem Preis, den man beim Händler verhandeln kann. Scheuen Sie sich auch nicht sich Angebote von verschiedenen Händlern einzuholen und diese auch beim verhandeln mit dem anderen Händler zu nutzen. Weiß ein Händler, dass Sie geschickt vergleichen und nicht einfach kaufen was Ihnen angeboten wird, dann wird der Händler Ihnen eventuell direkt ein besseres Angebot unterbreiten. Wenn sich am Preis nichts mehr machen lässt, fragen Sie nach kostenlosen Extras oder wenn auch das nicht mehr geht zumindest vernünftige Fußmatten oder einem vollen Tank bei Übergabe des Neufahrzeugs. Gebrauchtwagen
Wer sich kein Neufahrzeug leisten kann oder gar nicht möchte, der greift zum Gebrauchtwagen. Wenn man sich hier für einen Jahres- oder Halbjahreswagen entscheidet sollte vorher geprüft haben, was ihn das gewünschte Modell neu kosten würde um einen Vergleich zum angebotenen jungen Gebrauchtwagen zu haben. Bei diesen jungen Gebrauchtfahrzeugen spart man oft erheblich und bekommt oft ein neuwertiges Fahrzeug. Tipp
Wer sich ein wenig Zeit für den Fahrzeugkauf nimmt und den Markt schon eine Zeit vor dem angestrebten Fahrzeugkauf beobachtet hat, der ist über die Preise im Bilde und kann mit einem guten Vorwissen mit den Verkäufern sprechen.

Gleiche Kategorie Artikel Auto

Cabrio - Definition und Entstehungsgeschichte

Cabrio - definition und entstehungsgeschichte

Das wort cabrio entstammt dem französischen und ist die abkürzung des wortes cabriolet (cabrioler=luftsprünge, cabriolen machen). lange vor der erfindung des automobils war damit ein offener pferdewagen gemeint für ausflüge bei schönwetter.
Autovermietung in Krefeld - Anbieter und Erfahrungsberichte

Autovermietung in krefeld - anbieter und erfahrungsberichte

Autos in krefeld zu mieten ist nicht so einfach wie in anderen städten. so können sie die tips und trick die sie im folgenden artikel erfahren sehr gut gebrauchen, damit sie sich auch in krefeld auf der suche nach einem günstigen mietwagen zurechtfinden. krefeld ist eine stadt am rande des ruhrgebietes, die für nicht viele sachen bekannt ist. krefeld ist definitiv kein touristenziel oder ähnliches, das für eine autovermietung interessant wäre. so ist es kein wunder das wirklich nicht viele autovermietungen in krefeld angesiedelt sind.
Gebrauchtwagen von BMW - Worauf man achten muss

Gebrauchtwagen von bmw - worauf man achten muss

Bei einem gebrauchtwagen von bmw spielen einige faktoren wichtige rollen. der kauf muss sehr gut überlegt und das auto sollte unbedingt ausführlich getestet werden. unseriöse angebote diverser händler oder zu günstige angebote müssen mit einem gesunden misstrauen behandelt werden.
Dacia - Geschichte und Empfehlungen

Dacia - geschichte und empfehlungen

Der rumänische automobilhersteller dacia gehört heute zu der renault/nissan-gruppe. der name dacia ist angelehnt an die vergangenheit rumäniens als römische provinz dakien und war der markenname des rumänischen autoherstellers uap.