Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Wie kann ich meine Festplatte bereinigen und das "Volllaufen" meiner Windows-Partition vorbeugen?

Die Festplatte eines Computers spielt in vielerlei Hinsicht eine wichtige Rolle und sollte zu keiner Zeit zu voll sein. Des gleiche gilt natürlich auch für einzelne Partitionen, denn auch dort kann es bei zu vollen Festplatten zu Problemen kommen. Ist eine Partition, auf der sich der virtuelle Speicher befindet zu voll, so kann Windows deutlich langsamer werden und wird mit Sicherheit nicht mehr fehlerfrei laufen.

Die Festplatte bereinigen

Warum wird die Festplatte oder Partition voll? Volle oder "zugemüllte" Festplatten entstehen aus verschiedenen Gründen, in den meisten Fällen tragen die Benutzer einen erheblichen Teil dazu bei.
Auch der Browser benötigt mit seinem Cache und temporären Ordner immer mehr Platz.
Wer nicht alle paar Wochen aufräumt, der bekommt mit Sicherheit sehr schnell Probleme.
Zur Sicherheit sollte immer ein kleiner Teil der Festplatte oder Partition frei sein und dem virtuellem Speicher zur Verfügung stehen. Regelmäßig Aufräumen Jede Festplatte sollte von Zeit zu Zeit bereinigt bzw. aufgeräumt werden.
Dazu kann der Benutzer entweder selbst zur Hand greifen oder spezielle Tools verwenden. Auch der integrierte Diskcleaner von Windows schafft Abhilfe, löscht aber meist nicht alle unwichtigen Dateien.
Kostenlose Programme wie zum Beispiel der "CC Cleaner" nehmen dem Nutzer die Arbeit ab und räumen die Festplatte zuverlässig und schnell auf.

Konsequentes Aufräumen von Zeit zu Zeit

Der Benutzer muss sich alle paar Wochen etwas Zeit nehmen und nicht mehr benötigte Dateien löschen.
Da dies zum einen echt aufwändig und zum anderen auch nicht komplett möglich ist, wird besser eine spezielle Software zum PC Aufräumen eingesetzt.
Der CC Cleaner ist nicht nur kostenlos, sondern auch eines der besten Tools dieser Art.
Mit nur wenigen Klicks wird Windows von allen temporären und unnötigen Dateien befreit und die PC Festplatte hat wieder um einiges mehr Platz frei. Das Fazit CC Cleaner oder andere Programme wie zum Beispiel "Tune Up" durchsuchen die Festplatte automatisch nach doppelten Dateien und temporären Daten und nehmen dem Benutzer sehr viel Zeit und Arbeit ab.
So werden bei der Reinigung unter anderem auch die überflüssigen Dateien vom Internet Explorer gelöscht, das Cache geleert und der freie Speicherplatz optimiert. Eine solche Aktion dauert nur wenige Minuten und sollte nach Möglichkeit alle paar Wochen durchgeführt werden.
So bleibt die PC Festplatte leer genug, sodass es zu keinen Problemen kommen kann.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

ERP Supply Chain Management: Was versteht man darunter?

Erp supply chain management: was versteht man darunter?

Supply chain management (scm) im heutigen globalen umfeld ist außerordentlich wichtig für e-commerce, um bedeutende konkurrenz-vorteile schaffen. der zweck dieser abschnitts ist, zu klären, was hinter erp supply chain management steckt und dazu die wichtigste software vorzustellen.
LightscribeRohlinge: Alle nötigen Informationen

Lightscriberohlinge: alle nötigen informationen

Wer regelmäßig cd- oder dvd-rohlinge mit daten füllt, stellt schnell fest, dass eine ordentliche beschriftung unerlässlich ist. ansonsten wird es schwer, die silberscheiben später wieder auseinander zu halten. doch neben der üblichen beschriftung mit einem stift gibt es auch ein moderneres verfahren: dvd beschriften mittels laser.
Wie kann ich die Sicherheit meines E-mail-Postfaches erhöhen? Ein Ratgeber

Wie kann ich die sicherheit meines e-mail-postfaches erhöhen? ein ratgeber

Infizierte e-mails stellen mittlerweile die größte bedrohung für mit dem internet verbundene computer dar. doch mail-schutz stellt keine große hürde dar. wie sie sich und ihren pc ohne großen aufwand umfassend davor schützen können, erfahren sie in diesem ratgeber.