Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Wie kann ich Aktien kaufen ?

Aktien sind verbriefte Anteile an Unternehmen. Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Mit Aktien wird unter behördlicher Aufsicht und nach bestimmten Regeln an Börsen gehandelt. Aktien können auch im außerbörslichen Handel „over the counter“ (OTC) erworben werden.

Der Aktienhandel

Man unterscheidet zwei Formen des Aktienhandels an Börsen. Die klassische Form ist der Präsenzhandel, das Parkett, bei dem von körperlich anwesenden Börsenmaklern Käufe und Verkäufe von Aktien vereinbart werden. Die Bedeutung des Präsenzhandels ist hinter der Bedeutung computergestützter Handelssysteme, wie dem Handelssystem Xetra, zurückgeblieben. Weltweit wird der Handel mit Aktien von elektronischen Handelssystemen dominiert. Die Entwicklung der Aktienkurse wird in Indizes abgebildet. Der bekannteste und wichtigste Aktienindex in Deutschland ist der DAX. Der DAX bildet die Kursentwicklung der 30 größten und umsatzstärksten Unternehmen, die an der Frankfurter Börse gehandelt werden, ab. Neben dem DAX gibt es den MDAX, der die Kurse von 50 weiteren bedeutenden, an der Frankfurter Börse gehandelten Unternehmen wiedergibt. DAX und MDAX zeigen den Trend der Aktienkursentwicklung, ob steigend oder fallend, an. Für die Geldanlage in Aktien hat der Anleger verschiedene Möglichkeiten. Er kann in Aktienfonds investieren, bei denen von professionellen Fondsmanagern Aktien nach bestimmten Kriterien gekauft und verkauft werden. Der Anleger profitiert von der Kursentwicklung der im Fonds gehaltenen Aktien und muss sich nicht selbst um einzelne Anlageentscheidungen kümmern. Eine weitere Anlagemöglichkeit ist der Kauf von Indexzertifikaten. Mit Indexzertifikaten partizipiert man an der Kursentwicklung der mit dem Index abgebildeten Aktion. Auch hier muss sich der Anleger nicht um Entscheidungen zum Kauf einzelner Aktien kümmern. Für den fortgeschrittenen Anleger kommt der Kauf von Aktien bestimmter, ausgewählter Unternehmen in Betracht. Das erfordert, dass er sich eingehend mit den Unternehmen, in deren Aktien er investieren möchte, auseinandersetzt, um Chancen und Risiken der Kursentwicklung abzuschätzen. Man kann sein Geld in Aktien anlegen, indem man sich für eine der genannten Möglichkeiten oder für einen Mix aus diesen Möglichkeiten entscheidet.

Wo kann man Aktien kaufen?

Der klassische Weg zur Geldanlage in Aktien führt über die Wertpapierabteilung der eigenen Hausbank. Entsprechend der individuellen Anlageziele wird man dort beraten, eröffnet ein Depot, in dem die Wertpapiere gehalten werden und erteilt Kauf- und Verkaufaufträge. Bei größeren Anlagebeträgen stehen die Vermögensberater der Privat- oder Geschäftsbanken und auch private Vermögensverwalter zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste von Online Brokern ist eine weitere Möglichkeit zum Handel mit Aktien. Man kann dort wie bei der Hausbank ein Depot einrichten und Aktien über die Internet-Plattform des Online Brokers kaufen und verkaufen. Depotgebühren und Transaktionsgebühren von Online Brokern sind meist günstiger als die Gebühren der Hausbank. Insbesondere bei aktiven Anlegern, die viele Kauf- und Verkaufsaufträge erteilen, kann sich der Gebührenvorteil günstig auf den Gesamtertrag auswirken.

Gleiche Kategorie Artikel Börse

Aktuelle Aktienkurse: So bleiben sie auch unterwegs immer auf dem Laufenden!

Aktuelle aktienkurse: so bleiben sie auch unterwegs immer auf dem laufenden!

Wie kann man sich immer und überall über die aktuellen aktienkurse informieren? grundsätzlich gibt es vier möglichkeiten: die benachrichtigung über sms, das einloggen ins internet mit einem wap-fähigen handy, den videotext im fernsehen oder – ganz klassisch – telefonische ansagedienste.
Wie setzt sich der DAX Kurs zusammen?

Wie setzt sich der dax kurs zusammen?

Der dax geht auf den index der börsen-zeitung zurück. dieser aktienindex bestand aus 30 werten und basierte seinerseits auf dem hardy-index des bankhauses hardy & co. der erfinder des dax ist der redakteur der börsenzeitung frank mella. der dax wird von der deutschen börse seit dem 1. juli 1988 berechnet.
Grundregeln, um an der Börse zu gewinnen: Aktien kaufen & verkaufen:

Grundregeln, um an der börse zu gewinnen: aktien kaufen & verkaufen:

Wer an der börse zu den gewinnern gehören möchte, muss nicht nur die richtige aktie kaufen. bei einem erfolgreichen unternehmen kann der kaufzeitpunkt eigentlich nie falsch sein. dennoch sind nicht alle großen aktienunternehmen der finanzmärkte langfristig im depot unbedenklich zu halten.
Baywa AG - Firmenprofil und Produktgeschichte

Baywa ag - firmenprofil und produktgeschichte

Die bayerische warenvermittlung aktiengesellschaft, kurz baywa ag, wurde im jahre 1923 gegründet. der geschäftssitz sowie der handelsregistereintrag vom kombinierten groß- und einzelhandelsunternehmen ist in münchen. die baywa ag ist eine börsenorientierte ag und wird im mdax geführt. etwa vierzig prozent der baywa aktien befinden sich im streubesitz.