Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Wie informiere ich mich über Stellenangebote im Ausland?

Stellenangebote im Ausland lassen sich mithilfe des Internets ganz schnell und einfach finden. Auf welchen Webseiten Sie nach Auslandsstellen suchen können, welche Suchkriterien Sie beachten sollten, welche Voraussetzungen Sie mitbringen sollten und was die Vorteile eines Jobs im Ausland sind, erfahren Sie hier.

Wo finde ich Stellenangebote im Ausland?

Stellenangebote im europäischen Ausland werden in der Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit und auf dem EURES-Portal veröffentlicht. Bundesagentur für Arbeit Auf der Webseite der Arbeitsagentur, wwww.arbeitsagentur.de, lassen sich Jobangebote im Ausland ganz einfach und mit Sicherheit finden. Über die erweiterte Suche kann man dann ein Land wählen und eine Auswahl bezüglich des beruflichen Bereichs treffen. Ausländische Firmen melden der Bundesagentur für Arbeit nämlich freie Stellenangebote, die dann vermittelt werden können. Die meisten dieser Stellenangebote beziehen sich auf die mittelständische Wirtschaft. Ebenso suchen aber auch Personalagenturen Mitarbeiter für befristete Auslandstätigkeiten. EURES-Portal Die Webseite www.ec.europa.eu/eures ist ein Internetportal, das eine nach Branchen geordnete Arbeitsbörse mit den unterschiedlichsten Stellenangeboten aus ganz Europa darstellt. Zudem findet sich dort auch eine Online-Datenbank, bei der man Lebensläufe, die Arbeitssuchende für einen Auslandsjob benötigen, einstellen kann. Auslandsjobs lassen sich im EURES-Portal nach den Kriterien Land, Region, Beruf oder Vertragsart spezifisch suchen. Auch ausländische Arbeitgeber können auf dieser Webseite die Suche nach Mitarbeitern per Anzeige schalten. So treten Arbeitgeber und Arbeitssuchende schnell miteinander in Kontakt.

Was muss man beachten? Welche Vorteile bietet ein Job im Ausland?

Kriterien und Voraussetzungen Wer auf Jobsuche im Ausland geht, sollte natürlich nicht willkürlich suchen, sondern sich nur über die Jobs näher informieren, die auch seinen Tätigkeitsbereich oder seine ausgebildete Berufsbezeichnung beschreiben. Um im europäischen Ausland arbeiten zu können, sollten gute Englischkenntnisse vorhanden sein, denn Englisch ist die Sprache, mit der sich internationale Unternehmen am häufigsten verständigen. Zudem kann die Einstellung "sich überall zu Hause zu fühlen" auch von Vorteil sein. Vorteile eines Jobs im Ausland Arbeitsstellen im Ausland werden vor allem dann interessant, wenn der nationale Arbeitsmarkt nicht genügend Beschäftigungen bietet. Arbeitgeber, die auf der Suche nach ausgebildeten Fachkräften sind und im eigenen Land einen Mangel an jenen haben, können ebenso von den Mitarbeitern profitieren, die ihren Beruf im Ausland ausüben wollen. Ebenso stellt die Vernetzung von heimischen und ausländischen Mitarbeitern auch eine gute Möglichkeit dar, die internationalen Beziehungen zu verbessern und besser zu kooperieren.

Gleiche Kategorie Artikel Personalwesen - Unternehmen

Was ist eine SWOT-Analyse und wie erstellt man sie?

Was ist eine swot-analyse und wie erstellt man sie?

Eine swot-analyse stellt die eigenen stärken und schwächen eines unternehmens oder persönlichen stärken und schwächen einer person den externen chancen und risiken gegenüber. daher auch der name swot (strengths-weakness, opportunities-threats).
Wissenswertes über Ubisoft Montreal

Wissenswertes über ubisoft montreal

Der französische spieleentwickler und publisher ubisoft gehört zu den größten, in der video- und pc-spiele-industrie tätigen firmen der welt. während die spiele des französischen unternehmens zunächst von ea und anderen publishern veröffentlicht wurden, expandierte ubisoft innerhalb kurzer zeit nach deutschland, die usa und großbritannien. mittlerweile gehört das team in montreal zu den wichtigsten entwicklerstudios der welt.
Interne Revision: Was bedeutet das?

Interne revision: was bedeutet das?

Interne revision dient der kontrolle und überwachung. prozesse werden analysiert und optimierungsmöglichkeiten ausgelotet.
Werbeagentur Stuttgart - Welche ist die größte und wie bewerbe ich mich dort

Werbeagentur stuttgart - welche ist die größte und wie bewerbe ich mich dort

In einer werbeagentur zu arbeiten ist der traum vieler, ob jung oder schon etwas reifer: agenturluft einer modernen firma schnuppern, kreativ sein und eigene ideen unterbringen können. meist soll es jedoch eine möglichst große firma sein, schließlich gibt es bei der auch ein quäntchen mehr zu erleben. doch an welches unternehmen in stuttgart wendet man sich hierfür am besten - und wie stellt man es an?