Welches Gehäuse soll ich für meinen zukünftigen PC wählen und wo bekommen ich es günstig online?
Beim Kauf eines neuen PCs spielt das Gehäuse eine sehr wichtige Rolle. Dieses muss zum einen genügend Platz für alle vorhandenen Komponenten bieten und zum anderen auch ein passendes Netzteil besitzen. Werden in Zukunft weitere Komponenten gekauft, so müssen natürlich auch diese im Gehäuse Platz finden.
/wedata%2F0029660%2F2011-08%2FA-PC-case-of-the-enCase-modding--case-modding--con.jpg)
Welches Gehäuse kommt in Frage?
Der Handel bietet eine sehr große Auswahl an verschiedenen Gehäusen, wer sich für einen Tower entscheidet, der hat drei Varianten zur Auswahl. Der "Mini-Tower" ist am kleinsten und bietet nur einen sehr begrenzten Platz. Ein solches Gehäuse eignet sich am besten für einen Office-PC, bei dem keine zusätzlichen Komponenten nachgerüstet werden. Mini-Tower sind durch ihre kleine Bauform ideal für kleinere Räume und passen in jedes Büro. Midi- und Maxi-Tower Midi-Tower bieten mehr Platz als die Mini-Tower und können auch für zusätzliche Komponenten benutzt werden. Spezielle Hardware, wie zum Beispiel sehr große Grafikkarten finden aber in einem solchen Gehäuse keinen Platz. Als Gamer-PC ist ein solches Gehäuse aus diesem Grund nur eingeschränkt zu empfehlen. Maxi-Tower sind die größten Gehäuse auf dem Markt und benötigen einen recht großen Platzbedarf. Die Türme sind je nach Modell knapp doppelt so groß wie die kleinen Mini-Tower und fassen genügend Hardware. Für einen PC, der des Öfteren umgerüstet oder verändert wird, ist ein Maxi-Tower auf jeden Fall ideal.
Wo und was kaufen?
Wer ein neues Gehäuse für seinen PC benötigt, der findet im Internet die größte und auch günstigste Auswahl. Neben Ebay und Amazon gibt es auch zahlreiche Shops, die verschiedene Gehäuse mit oder ohne Netzteile anbieten.
Über Google Shopping lässt sich schnell und einfach ein Preisvergleich durchführen, so findet sich das beste Angebot.
Netzteile und Lüftung
Ganz wichtig ist ein passendes Netzteil, dieses muss genügend Strom für alle Komponenten liefern. Moderne PCs, die auch zum Spielen benutzt werden benötigen mindestens ein Netzteil mit 450 Watt, Modelle mit 500 bis 600 Watt sind ideal und sorgen für einen einwandfreien Betrieb. Da ein Computer in der Regel sehr heiß werden kann, wird im Gehäuse auch auf jeden Fall eine passende Lüftung benötigt. Idealerweise verfügt das Gehäuse über mehrere Lüfter und hält alle Komponenten zuverlässig kühl. Wichtig sind vor allem ein guter CPU-Lüfter, ein Grafikkarten-Lüfter sowie mehrere Gehäuselüfter.