Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Wasserbett Konditionierer - Was das ist und wie man ihn verwendet

Ein Wasserbett ist der Traum von vielen Menschen. So soll der Schlaf in einem Wasserbett erholsamer sein, als auf einem Bett mit einer herkömmlichen Matratze. Aber auch eine Wasserbett-Matratze benötigt Pflege, damit man als Nutzer lange Freude daran hat.

Warum ein Konditioner für die Wasserbett-Matratze?

Wenn man sich einmal für die eine Wasserbett-Matratze entschieden hat, dann möchte man natürlich auch, dass diese lange hält. Dazu zählt natürlich in erster Linie, die Pflege der Matratze und der Einsatz von Conditioner für die Wasserschläuche. Im Blue magic Shop findet man hier zum Beispiel unter Wasserbetten-Zubehör auch die entsprechenden Mittel für die Matratze. Die Konditionierer für die Wasserschläuche sorgen dafür, dass das Wasser frisch und sauber bleibt. Es verhindert hier zum Beispiel Kalkablagerungen und wirkt auch wirksam gegen Algen und Bakterien. Es bilden sich also kaum Mikroorganismen, die zur Geruchs- und Blasenbildung in den Schläuchen führen. Außerdem pflegt es auch das Vinyl der Schläuche von Innen. Dadurch wird natürlich die Haltbarkeit der Matratze deutlich verlängert. Bei Blue Magic bekommt man aber nicht nur die Pflegeprodukte, sondern auch die passenden Spannbettlaken und weiteres Wasserbettenzubehör. Man sollte einmal jährlich den Konditionierer nutzen, nur so hat man die Gewährleistung, dass die Matratze lange hält und sich der Wasserbetten-Preis auch amortisiert.

Wie wird der Conditioner eingesetzt?

Konditionierer gibt es in Tablettenform oder aber auch flüssig. Für, welches der Möglichkeiten man sich entscheidet, bleibt jedem Selbst überlassen. Tabletten sind in der Regel etwas einfacher zu handhaben. Zuerst öffnet man also den entsprechenden Schlauch oder das Kammersystem. Danach gibt man entweder die Tabletten oder die Flüssigkeit in den Schlauch. Jetzt muss sanft entlüftet werden. Dies geschieht entweder mit einer Entlüftungspumpe dem Wasserbetten-Zubehör oder aber man rollt die einzelnen Schläuche langsam auf, bis Flüssigkeit aus dem Einfüllstutzen tritt. Jetzt wird dieser sofort mit dem Verschluss verschlossen. Ausgelaufenes Wasser wird weggewischt. So verfährt man mit allen Schläuchen oder Kammern. Zum Schluss nutzt man einen Wasserbetten-Reiniger, um die Matratze nochmals abzuwischen. Danach kann der Bezug wieder auf die Matratze. Wer möchte, kann zusätzlich den Rundumbezug der Wasserbett-Matratze waschen. Auch hier gibt es Ersatzbezüge, die man entweder, die man entweder bei Wasserbetten-Zubehör oder unter Wasserbetten-Angebote findet. Jetzt kommt nur noch das Spannbettlaken und die Bettdecken ins Bett und schon kann man wieder gut schlafen.

Gleiche Kategorie Artikel Deko & Innenausstattung

Gardinen nähen - Eine Anleitung

Gardinen nähen - eine anleitung

Haben sie schon mal versucht, selber gardinen zu nähen? dann sollten sie es mal versuchen! unten wird ihnen beschrieben, wie sie gardinen selber nähen können.
Soehnle Waagen - Modelle, Geschichte und Empfehlungen

Soehnle waagen - modelle, geschichte und empfehlungen

Als die menschen anfingen die arbeit zu teilen und handel zu treiben, begann auch die zeit der waagen. zunächst war sie das symbol für gerechtigkeit und gleichheit. das tragejoch war der ursprung der waage, da man erkannt hat, dass sich das joch in der waage befindet, wenn beide seiten gleich belastet werden.
Spiegel kaufen: Gibt es Unterschiede?

Spiegel kaufen: gibt es unterschiede?

Es gibt spiegel in den verschiedensten größen und formen. doch auch in qualität und ausführung sind die spiegel ganz unterschiedlich. antike spiegel stellen mitunter auch eine geldanlage dar. neben spiegeln, die an die wand gebracht werden, gibt es auch noch viele andere spiegelarten, die unterschiedlich genutzt werden.
Farben mischen - Vorgehensweise und Hinweise

Farben mischen - vorgehensweise und hinweise

Im prinzip kennt man bei der farblehre drei grundfarben. jeder andere farbton ist durch die mischung dieser grundfarben zu erreichen. nun ist es nicht jedermanns sache, die farben so genau mischen zu können, dass auch der gewünschte farbton herauskommt. doch es gibt fachleute, die mit einer maschine jeden farbton punktgenau herstellen können.