Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Was ist ein AD Wandler?

Um zu verstehen, was ein Analog-Digital-Wandler (A/D-Wandler, AD Wandler) genau macht, ist es zunächst einmal wichtig zu wissen, was genau unter analogen und digitalen Signalen zu verstehen ist. Die Umwandlung erfolgt in erster Linie, weil die Weiterverarbeitung und Speicherung der Signale in den unterschiedlichen Formaten auf verschiedene Art und Weise erfolgen kann. Somit gibt es für jede Datenform Vorteile und Nachteile. Bei digitalen Signalen ist die Umwandlung und Weiterverarbeitung in der Regel einfacher möglich. Analoge Signale sind dafür in der Regel qualitativ hochwertiger. Die Umwandlung erfolgt auf ganz verschiedene Art und Weise.

Der Unterschied zwischen analogen und digitalen Signalen

Analoge Signale Kennzeichen von analogen Signalen ist, dass es keine Stufen im Signal gibt. Dieses Signal also kontinuierlich seinen Wert ändert. Der Wechsel zwischen Minimum und Maximum erfolgt somit stufenlos. Ein Problem hierbei ist, dass die Verarbeitung relativ kompliziert ist. Digitale Signale Ein digitales Signal hat einen abgegrenzten Wertebereich. Dieser ist in bestimmte Stufen untergliedert. Die Veränderung im Signal erfolgt zudem in bestimmten zeitlichen Perioden.

Umwandlungsverfahren

Die Umwandlung eines analogen Signals in ein digitales Signal erfolgt meist in zwei Schritten. Ein Schritt beinhaltet die Veränderung der kontinuierlichen Veränderung in feste Stufen. Diese Phase nennt man auch Abtastung. Im zweiten Schritt, mit Quantisierung bezeichnet, wird das analoge Signal, dass beliebig viele Werte annehmen kann, so verändert, dass nur eine endliche Menge von Werten vorkommen kann. Verfahren Es gibt sehr viele unterschiedliche Prinzipien, die bei der Umwandlung von analogen in digitale Signale angewandt werden. Zählverfahren Zählverfahren addieren so lange die kleinste einstellbare Stufe und vergleichen diesen mit dem analogen Signal, bis der Unterschied so klein wie möglich ist. Viele Verfahren beginnen immer aufs Neue bei Null mit der Zählung. Andere verfolgen die Änderung des Signals und zählen dabei aufwärts oder abwärts. Serielle Verfahren Serielle Verfahren nehmen einen Digital-Analog-Wandler zu Hilfe. Wenn dieser, auch hier gibt es unterschiedliche Strategien um am schnellsten an den besten Wert zu kommen, am nächsten an das vorliegende analoge Signal kommt, ist der Wert gefunden. Parallele Verfahren Parallele Verfahren führen gleichzeitig mehrere Schritte aus. Hier ist nur ein Vergleich notwendig. In diesem werden aber mehrere Schritte gleichzeitig durchgeführt. Gibt es zum Beispiel acht verschiedene mögliche digitale Zustände, sind 255 (zwei hoch acht minus eins) Vergleiche notwendig. Da die Zahl der notwendigen gleichzeitigen Vergleiche mit jedem weiteren möglichen digitalen Zustand exponentiell ansteigt, steigt der erforderliche Aufwand kräftig. Diese Verfahren werden auch Flash AD genannt.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

CHIP-Magazin - Geschichte und interessante Artikel

Chip-magazin - geschichte und interessante artikel

Bevor man das internet nutzte, um informationen, tests und nachrichten zu produkten und software zu bekommen, waren zeitschriften der einzige weg zur meinungsbildung. ein urgestein in der welt der pc-magazine ist die zeitschrift chip. alles wissenswerte über das pc-magazin berichtet der artikel.
Die günstigsten DSL Anbieter Deutschlands im Vergleich mit Vor- und Nachteilen

Die günstigsten dsl anbieter deutschlands im vergleich mit vor- und nachteilen

Das internet ist seit zwei jahrzehnten die wichtigste informationsquelle für millionen nutzer weltweit. bevor man das angebot eines dsl anbieters annimmt, sollte man mit einem preisvergleich im internet auch die tarife anderer dsl provider vergleichen. welcher provider hat die besten angebote und deutschland?
ITX Mini Case Format - Beschreibung, Empfehlung und Hinweise

Itx mini case format - beschreibung, empfehlung und hinweise

Pcs werden nicht nur immer leistungsfähiger, sondern auch immer kleiner. wer einen besonders kompakten rechner zusammenstellen will, sollte zum mini-itx-format greifen. was die itx-boards auszeichnet, zeigt der artikel.
Dallas Semiconductor - Wissenswertes über Halbleiter und Erfahrungen in der Praxis

Dallas semiconductor - wissenswertes über halbleiter und erfahrungen in der praxis

Den quantensprung bei dem design der integrated circuits (ics), den integrierten schaltungen, brachte immer so trefflich dr. reczek, einer der ehemaligen vorstände von infineon österreich, bei seinen vorträgen auf den punkt: „wer heute ein auto lenkt, steuert soviel technologie wie der astronaut von apollo xiii an. der einzige unterschied besteht darin: der astronaut hatte eine wesentlich umfassendere ausbildung als der heutige lenker eines autos. den mitdenkenden chip gibt es ja noch nicht ....“. daraus soll wissenswertes über halbleiter und erfahrungen in der praxis abgeleitet werden – immer unter dem aspekt dallas semiconductor: