Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Was ist e-business? Eine Definition

Wer schon einmal im Vertrieb tätig war, ruderte auch schon einmal unterstützt im besten Falle von E-Business-Software im Electronic Business, kurz E-Business genannt, herum. Was unterscheidet nun E-Commerce von E-Business, was prägt E-Business? Die kleine, vorliegende Informationsbroschüre gibt darüber Auskunft:

Electronic Business: Mehr als nur automatisierbar

Electronic Business ist die Meta-Ebene aller elektronischen Abläufe. Funktional wird E-Business auf elektronisch ausgeführte Geschäftsabläufe fokussiert. Diese Geschäftsabläufe beherrschen alle nachhaltig und deutlich den Geschäftsverkehr wie das Marketing und der Verkauf. Darüber hinaus geht es um die Kommunikation mit den Kunden, wie beispielsweise den After Sales Support und bei den Lieferanten, wie etwa das After Purchase Networking.E-Business baut aufs Web auf. Diese Technologie ermöglicht sämtliche Geschäftsaktivitäten weltweit, rasch und kundenorientiert abzubilden. Darüber hinaus können über E-Business Kunden, Lieferanten und die Ämter über besonders eingerichtete Netzwerke zusammenarbeiten und so Wertschöpfungsketten aufsetzen. Die Kommunikation entsteht über elektronische Netze. Miteinander kommunizieren sie entweder über Kabel oder drahtlos. Die charakteristische Plattform für das E-Business ist das Internet oder das Intranet, wenn der Zugang nur über besonders autorisierte Personen erfolgen soll. Drahtlose Geschäftsabläufe nennt man M-Business.

Electronic Business und IKT

Demnach besagt E-Business, dass die integrierte Ausführung aller automatisierbaren Geschäftsabläufe eines Unternehmens mit Informations- und Kommunikationstechnologie erfolgen soll. Diese Definition offenbart, dass sich E-Business zum einen auf Transaktionskosten durch die Zusammenführung der Geschäftsabläufe und zum anderen auf die Übertragungskosten durch die Automatisierung auswirkt. Da Zusammenführung muss aber vorab auf der organisatorischen Ebene passieren und diese dann automatisiert werden. Folglich können die Erfolgspotentiale durch E-Business zwar initiiert werden, aber sie können nur durch die Umstrukturierung organisatorischer Prozesse langfristig und nachhaltig abgerufen werden. Diese automatisierbaren Geschäftsabläufe werden mit vielen Tools durchgeführt: Der digitale Posteingang erfolgt so folgendermaßen: Die Eingangspost wird gescannt und in digitaler Form an die jeweiligen Mitarbeiter und Abteilungen verschickt. Der digitale Postausgang wird wiederum von einer zentralen Stelle gedruckt und versandt. Auch die Kundenbetreuung wird weiter verbessert und automatisiert – ohne da8 der Kunde im Vordergrund unpersönliche Änderungen spürt: Callcenter betreuen die Kunden strukturiert, sodass die Anfragen schon als elektronisches Memorandum vorliegen und meist über ein Ticket-System oder vorher vereinbarte Service-Levels abgehandelt werden. Die im E-Business verwendete Software heißt unter anderem: Dokumentenmanagementsysteme, Groupwaresysteme, Enterprise Ressource Planing und Produktionsplanungs- und Steuerungssysteme.E-Business oder international eBusiness ist also die integrierte Ausführung aller automatisierbaren Geschäftsabläufe eines Unternehmens. E-Business ist frei nutzbar.

Gleiche Kategorie Artikel E-Commerce

Business Service Center - Definition und Nutzen für Firmen

Business service center - definition und nutzen für firmen

Als businesscenter werden heute b2b-dienstleister bezeichnet, die den unternehmern im bereich management unterstützung geben. die mitarbeiter im servicecenter analysieren zusammen mit dem klienten den bestehenden bedarf und entwickeln daraus individuelle strategien, bei denen die anforderungen an einen guten service für den kunden mit den ökonomischen interessen der firmeninhaber unter einen hut gebracht werden.
Online Versandhandel - Erfahrungsberichte und Hinweise zur Sicherheit

Online versandhandel - erfahrungsberichte und hinweise zur sicherheit

Das bestellen per internet bietet viele vorteile im vergleich zu einkäufen im einzelhandel. man kann sich bequem von zu hause aus die waren ansehen und eine nahezu unbegrenzte auswahl. besonders beliebt sind dabei quelle.de, neckermann oder otto.de. auch das bestellen per katalog ist bei vielen menschen sehr beliebt. doch bei allen vorteilen gibt es bei online käufen auch einiges zu beachten.
Patentrecht - Auf was muss man achten?

Patentrecht - auf was muss man achten?

Die forschung und entwicklung eines neuen geräts kostet in der regel viel zeit und geld. damit die idee genutzt werden kann, muss ein erfinder zunächst geld investieren. um erfindungen zu schützten und sie gleichzeitig anderen menschen zugänglich zu machen, gibt es das patentrecht.
Blumen Online bestellen - Lieferdienste, spezielle Anlässe sowie Vor- und Nachteile

Blumen online bestellen - lieferdienste, spezielle anlässe sowie vor- und nachteile

Blumen sind ein neutrales geschenk und können zu jedem anlass übergeben werden doch nicht immer hat man die möglichkeit, den blumenstrauß dem jubilar persönlich überreichen zu können. auch hier erweist sich das internet als wirklich sehr nützlicher helfer, denn vom online blumenshop kann man die duftig-frischen und bunten blumengrüße auch ganz einfach liefern lassen. und so mancher händler wie zum beispiel florito, der unter der adresse blumen.de erreichbar ist, bietet sogar eine sehr große palette an eventsträußen an - so findet sicher jeder den passenden blumengruß.