Business Service Center - Definition und Nutzen für Firmen
Als Businesscenter werden heute B2B-Dienstleister bezeichnet, die den Unternehmern im Bereich Management Unterstützung geben. Die Mitarbeiter im Servicecenter analysieren zusammen mit dem Klienten den bestehenden Bedarf und entwickeln daraus individuelle Strategien, bei denen die Anforderungen an einen guten Service für den Kunden mit den ökonomischen Interessen der Firmeninhaber unter einen Hut gebracht werden.
/wedata%2F0016855%2F2011-07%2FBuro--und-Forschungsgebaude-Elbe-Office-im-Wissens.jpg)
Formen
Nicht für jede Firma lohnt sich ein eigenes Büro. Deshalb umfasst die Produktpalette der Business Centers auch die Bereitstellung von einem Virtual Office oder man bietet kleinen Handwerksfirmen einen Shared Service an. Auch können sich die Kunden ein Eco-Office einrichten lassen, das mit einer zweckmäßigen und vor allem modernen Einrichtung versehen wird.
Der Shared Service im Businesscenter
Ein Blick ins Wörterbuch beweist, dass der Begriff Shared Service für die deutsche Entsprechung „geteilte Dienste“ steht. Sie werden durch die Business Centers in verschiedenen Formen bereit gestellt. Die einfachste Variante ist, dass man sich keine eigenen Konferenzräume einrichten muss, sondern temporär auf die vorhandenen Kapazitäten im Service Center zurück greifen kann. Das spart nicht nur die Miete für eigene Räume, sondern auch die Ausgaben für das benötigte Equipment, die besonders bei Existenzgründern ins Gewicht fallen. Für sie ist auch der Büro-Service eine interessante Sache. Sie haben oft noch nicht den hohen Bedarf, der ein eigenes Büro mit eigenem Personal wirtschaftlich rechtfertigen würde. Für sie ist ein Virtual Office mit der Betreuung durch einen fachkundigen Dienstleister vor allem in der Startphase eine sinnvolle Sache, die sie von „Schreibtischkram“ entlastet, so dass sie sich ihrer Hauptaufgabe, nämlich der Gewinnung neuer Kunden widmen können.
Die Vorteile beim Eco-Office
Viele Neulinge unter den Firmeninhabern tun sich schwer, wenn es um die Einrichtung ihres Büros geht. Das beginnt bereits bei der Frage, ob sie sich einen IBM-Computer oder das System eines anderen Herstellers zulegen sollen. Sie wissen es zu schätzen, wenn sie sich ein Eco-Office komplett betriebsbereit an einem besonders lukrativen Standort anmieten können. Diese sind sowohl als Einzelbüros für den Chef als auch als Teambüro in den Business Centers zu bekommen. Auch hier kann der Kunde auf die Shared Services zurück greifen, indem er sich ein Büro mit anderen Nutzern teilt. Das Praktische dabei ist, dass die Nutzer auch voneinander profitieren können, indem beispielsweise die Büropartner als Lieferanten und Dienstleister an die eigenen Kunden empfohlen werden. Hinzu kommt, dass bei diesem Büroservice kostengünstig die komplette Infrastruktur der Business Centers mit genutzt werden kann.