Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Business Service Center - Definition und Nutzen für Firmen

Als Businesscenter werden heute B2B-Dienstleister bezeichnet, die den Unternehmern im Bereich Management Unterstützung geben. Die Mitarbeiter im Servicecenter analysieren zusammen mit dem Klienten den bestehenden Bedarf und entwickeln daraus individuelle Strategien, bei denen die Anforderungen an einen guten Service für den Kunden mit den ökonomischen Interessen der Firmeninhaber unter einen Hut gebracht werden.

Formen

Nicht für jede Firma lohnt sich ein eigenes Büro. Deshalb umfasst die Produktpalette der Business Centers auch die Bereitstellung von einem Virtual Office oder man bietet kleinen Handwerksfirmen einen Shared Service an. Auch können sich die Kunden ein Eco-Office einrichten lassen, das mit einer zweckmäßigen und vor allem modernen Einrichtung versehen wird.

Der Shared Service im Businesscenter

Ein Blick ins Wörterbuch beweist, dass der Begriff Shared Service für die deutsche Entsprechung „geteilte Dienste“ steht. Sie werden durch die Business Centers in verschiedenen Formen bereit gestellt. Die einfachste Variante ist, dass man sich keine eigenen Konferenzräume einrichten muss, sondern temporär auf die vorhandenen Kapazitäten im Service Center zurück greifen kann. Das spart nicht nur die Miete für eigene Räume, sondern auch die Ausgaben für das benötigte Equipment, die besonders bei Existenzgründern ins Gewicht fallen. Für sie ist auch der Büro-Service eine interessante Sache. Sie haben oft noch nicht den hohen Bedarf, der ein eigenes Büro mit eigenem Personal wirtschaftlich rechtfertigen würde. Für sie ist ein Virtual Office mit der Betreuung durch einen fachkundigen Dienstleister vor allem in der Startphase eine sinnvolle Sache, die sie von „Schreibtischkram“ entlastet, so dass sie sich ihrer Hauptaufgabe, nämlich der Gewinnung neuer Kunden widmen können.

Die Vorteile beim Eco-Office

Viele Neulinge unter den Firmeninhabern tun sich schwer, wenn es um die Einrichtung ihres Büros geht. Das beginnt bereits bei der Frage, ob sie sich einen IBM-Computer oder das System eines anderen Herstellers zulegen sollen. Sie wissen es zu schätzen, wenn sie sich ein Eco-Office komplett betriebsbereit an einem besonders lukrativen Standort anmieten können. Diese sind sowohl als Einzelbüros für den Chef als auch als Teambüro in den Business Centers zu bekommen. Auch hier kann der Kunde auf die Shared Services zurück greifen, indem er sich ein Büro mit anderen Nutzern teilt. Das Praktische dabei ist, dass die Nutzer auch voneinander profitieren können, indem beispielsweise die Büropartner als Lieferanten und Dienstleister an die eigenen Kunden empfohlen werden. Hinzu kommt, dass bei diesem Büroservice kostengünstig die komplette Infrastruktur der Business Centers mit genutzt werden kann.

Gleiche Kategorie Artikel E-Commerce

DVD Bestellung bei Amazon - Vor- und Nachteile sowie Erfahrungberichte

Dvd bestellung bei amazon - vor- und nachteile sowie erfahrungberichte

Amazon genießt einen sehr guten ruf und gehört zu den bekanntesten anbietern von büchern, dvds und anderen artikeln. potenzielle käufer können über die webseite von amazon einfach und bequem bestellen und kommen in den genuss einiger vorteile.
Patentrecht - Auf was muss man achten?

Patentrecht - auf was muss man achten?

Die forschung und entwicklung eines neuen geräts kostet in der regel viel zeit und geld. damit die idee genutzt werden kann, muss ein erfinder zunächst geld investieren. um erfindungen zu schützten und sie gleichzeitig anderen menschen zugänglich zu machen, gibt es das patentrecht.
Top 5 der angesagtesten Internetagenturen für Webdesign in Deutschland

Top 5 der angesagtesten internetagenturen für webdesign in deutschland

Internetagenturen sind für professionelle marketing-kampagnen eines unternehmens zuständig. sie werben über das internet für das unternehmen. agenturen gibt es viele in deutschland. ein ständiger wechsel macht es schwer, einen überblick zu behalten. dafür dienen offizielle rankinglisten.