Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Warum ist Defragmentierung so wichtig und wie führe ich sie durch?

Um den PC wieder schneller zu machen, hört man oft, man soll die Festplatte defragmentieren. Was das genau ist und warum man den Defragger regelmäßig nutzen sollte, zeigt der Artikel.

Wie Daten auf der Festplatte gespeichert werden

Die Festplatte ist das Langzeitgedächtnis des PCs. Alle relevanten Daten, egal ob Betriebssystem, Programme oder eigene Dateien, werden hier gespeichert. Damit man verstehen kann, warum das Defragmentieren der Festplatte so wichtig ist, muss man aber zunächst wissen, wie Daten auf der Disk gespeichert werden. Auch wenn der Windows Explorer die Festplatte mit einigen Gigabyte anzeigt, ist sie doch in viel kleinere Bereiche Unterteil, so genannte Blöcke. So kann das Dateisystem, wie FAT oder NTFS, die Daten besser verwalten. Diese Aufteilung in kleinere Bereiche hat verschiedene Vorteile, aber auch Nachteile. Speichert man eine neue Datei auf der HDD, kümmert sich das Dateisystem darum, dass dies möglichst im Inneren der Festplatte geschieht und die Datei in zusammenhängenden Blöcken geschrieben wird.

Wie es zur Fragmentierung kommt

Beim Speichern neuer Dateien, kann es aber schnell zu Speicher-Management-Problemen kommen. Ein Beispiel: Der Anwender löscht eine Datei mit 10 Megabyte. Kurz darauf lädt er aus dem Internet eine neue Datei, die 45 MB groß ist. Das Dateisystem schreibt nun zunächst die offenen 10 MB der vorherigen Datei voll und verteilt den Rest auf die nächsten freien Blöcke. So landen bei längerer Benutzung mit Lösch- und- Schreibvorgängen immer mehr Dateifragmente auf der HDD.

Was macht ein Defragmentierer und was bringt es

Das Defrag-Tool kümmert sich nun darum, dass auf der Festplatte verteilte Dokumente wieder möglichst eng zusammen geschrieben werden. Dafür analysiert es die Daten und berechnet, wie die neue Einteilung am besten aussehen kann. Im nächsten Schritt verschiebt das Programm die Fragmente zusammen. Durch das Zusammenschreiben der Dokumente wird der Zugriff darauf beschleunigt. Der Hintergrund: Der Lesekopf der Festplatte muss nicht die einzelnen Teile der Datei zusammensuchen. Das spart wertvolle Zeit.

Fazit

Das Defragmentieren ist ein sinnvolle Möglichkeit, Daten besser auf der Festplatte zu speichern. Wunder, was die Geschwindigkeit betrifft, sollte man jedoch nicht erwarten. Gerade neue Festplatten profitieren davon nur noch wenig. Übrigens: Bei SSD-Festplatten sollte man auf das Defragmentieren komplett verzichten. Diese Speichermedien nutzen sich durch das Umschreiben der Daten nur unnötig ab. Daneben ist auch kein Geschwindigkeitszuwachs zu erwarten, da SSD auf eine völlig andere Art funktionieren und keinen Lesekopf wie gewöhnliche HDDs nutzen.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

Texas Instruments Taschenrechner: Der Testbericht mit Vor- und Nachteilen

Texas instruments taschenrechner: der testbericht mit vor- und nachteilen

Ein guter taschenrechner ist sehr viel wert, vorallem dann, wenn man ihn täglich benutzen muss. wichtig dabei ist besonders, dass er viele funktionen aufweisen kann und zuverlässig und lange einsatzbereit ist. das sind alles faktoren, durch die sich texas instruments taschenrechner auszeichnen können. mehr über die vor- und nachteile lesen sie in diesem artikel.
Laptops online bestellen - Hinweise und Erfahrungsberichte

Laptops online bestellen - hinweise und erfahrungsberichte

Computer und laptops müssen nicht unbedingt vor ort gekauft werden und können auch einfach und schnell über das internet bestellt werden. der online-kauf kann recht viel geld sparen und es gibt eine sehr große auswahl an verschiedenen angeboten. vor dem kauf sollten sich die käufer aber genau informieren und die preise vergleichen. so lassen sich fehlkäufe und andere probleme zuverlässig vermeiden.
Acdsee - Anwendungsmöglichkeiten sowie Vor- und Nachteile

Acdsee - anwendungsmöglichkeiten sowie vor- und nachteile

Für viele pc-nutzer zählt die verwaltung persönlicher dateien zu den wichtigsten und meist auch zeitaufwendigsten aufgaben am pc. gerade bilder stellen viele anforderungen, damit sich keine dubletten einschleichen oder fotos verloren gehen. ein programm, das seit jahren bei heimanwendern und profi-fotographen für genau diesen zweck sehr beliebt ist, ist die fotoverwaltung acdsee.
Barracuda Antivirus - Erfahrungsberichte sowie Vor- und Nachteile

Barracuda antivirus - erfahrungsberichte sowie vor- und nachteile

Wer im internet unterwegs ist weiß, dass er den pc vor schadsoftware schützen muss. aber man muss inzwischen auch vorsichtig sein, welche anti-spyware man installiert. auch hier verstecken sich enorme gefahren für das system. warum man tunlichst die finger von barracuda antivirus lassen sollte, erläutert der artikel.