Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Von Stuttgart nach Hamburg: Die tollsten Sehenswürdigkeiten auf der Route

Es gibt eine Menge Angebote für Stuttgart-Hamburg Flüge, aber wer fliegt, der verpasst viele schöne Städte mit vielen interessanten Sehenswürdigkeiten. Für eine Reise von Stuttgart nach Hamburg sollte man sich Zeit nehmen und immer mal wieder die Autobahn verlassen und sich die Städte ansehen, die am Rand der Strecke liegen.

Von Bayern nach Hessen

Stuttgart trennen von Hamburg rund 667 km. Diese Strecke könnte man normalerweise in etwas über sechs Stunden bewältigen, aber wer mehr sehen will, der sollte einen ersten Stopp in Heilbronn einlegen. In der Käthchenstadt sind vor allem die historische Altstadt und auch die alte Kilianskirche sehenswert.
Weiter geht es nach Mannheim und wer ein bisschen Zeit mitbringt, der sollte sich den schönen alten Marktplatz und die Breite Straße ansehen. Der nächste Stopp könnte die ehemalige Residenzstadt Würzburg sein, deren schönste Sehenswürdigkeit die Universität und die Altstadt sind. Bevor man weiter nach Frankfurt fährt, ist eine kleine Pause gut, denn die Strecke ist viel befahren und nicht ungefährlich.
In Frankfurt kann man das Goethehaus, den Römer und die Skyline bewundern und einen Einkaufsbummel auf der Zeil machen.
Der nächste Halt wäre dann die alte Universitätsstadt Marburg, mit ihren alten Stadtmauern und der schönen Innenstadt.

Von Hessen nach Niedersachsen

Kassel heißt die nächste Station auf der Reise von Stuttgart in die Hansestadt Hamburg. Schloss Wilhelmshöhe und den Habichtswald sollte man sich ansehen, wenn man in Kassel ist und dann weiter nach Göttingen fahren. In Göttingen kann man noch wunderschöne Fachwerkhäuser finden und auch die Universität ist immer einen Besuch wert. Weiter geht es nach Hannover, aber es lohnt sich, auf diesem Teilstück einmal die Autobahn zu verlassen und durch die Lüneburger Heide zu fahren.
Celle ist einen Besuch wert und auch das malerische Lüneburg sollte man sich ansehen, bevor man wieder auf die Autobahn fährt.
Die Messestadt Hannover lädt zum Verweilen in ihren schönen Naherholungsgebieten wie dem Maschsee ein. Von Hannover ist es praktisch nur noch ein Katzensprung nach Hamburg.
Wer die Ferien in der Stadt an der Elbe verbringt, der sollte sich neben der Reeperbahn, dem Hafen und dem Michel auch unbedingt den Fischmarkt ansehen, der jeden Sonntagmorgen am Hafen stattfindet und auf dem man noch viel mehr als nur frischen Fisch kaufen kann.

Gleiche Kategorie Artikel Europa

Mayrhofen im Zillertal - Sehenswürdigkeiten und Reiseberichte

Mayrhofen im zillertal - sehenswürdigkeiten und reiseberichte

Mayrhofen ist eine romantische gemeinde mit viertausend einwohner im zillertal. sowohl als sommer- wie auch als wintersportort hat es sich einen namen gemacht. eine große anzahl beherbergungsbetriebe garantiert die problemlose unterkunft für einen urlaub.
Urlaub in den Alpen: Die tollsten Empfehlungen und andere Tipps

Urlaub in den alpen: die tollsten empfehlungen und andere tipps

Die alpen sind ein europäisches gebirge, denn große länder wie deutschland, italien und frankreich teilen sich das gebirge mit kleineren ländern wie österreich und der schweiz, und auch die ganz kleinen wie lichtenstein können sich alpenrepublik nennen. wenn es um einen aktivurlaub in den alpen geht, dann gibt es keinen besseren ort zum skifahren, bergsteigen und wandern.
Reiseführer Toskana: Camping Park Albatros

Reiseführer toskana: camping park albatros

Erholen unter freiem himmel, natur pur und das meer am besten gleich vor der tür – das macht einen campingurlaub aus. ob für das familienzelt, den eigenen wohnwagen oder ein gemietetes mobiles zuhause, in der toskana gibt es für campingfreunde eine riesige auswahl an campingplätzen. einer der größten und modernsten ist der park albatros.
Reiseführer Teneriffa: Puerto de la Cruz

Reiseführer teneriffa: puerto de la cruz

Puerto de la cruz auf teneriffa verbindet die annehmlichkeiten eines touristenortes mit dem flair der kanaren. neben dem tourismus brodelt das normale kanarische leben.