Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Visitenkarte drucken - Wie eine Visitenkarte NICHT gestaltet werden sollte

Eine übersichtliche Visitenkarte gehört auch im digitalen Zeitalter zur ordentlichen Geschäftsausstattung. Was man bei der Gestaltung unbedingt beachten muss und welche Fehler vermieden werden sollten, erfahren Sie hier.

Visitenkarten gestalten

Generell sollte die Visitenkarte alle wichtigen Infos des Unternehmens bzw. des jeweiligen Ansprechpartners beinhalten. Allerdings sieht man sehr häufig, dass Visitenkarten unvorteilhaft gestaltet sind und den Adressaten verwirren, anstatt zu informieren. Was muss auf die Visitenkarte?
Eine Visitenkarte kann man von beiden Seiten bedrucken lassen. Allerdings sollte man immer darauf achten, was auf Vorder- und Rückseite steht. Bei Unternehmen müssen auf der Vorderseite folgende Infos aufgeführt werden: - Logo (wenn vorhanden)
- Name des Unternehmens
- Adresse
- Telefonnummer/Fax
- Internetseite/Allgemeine E-Mail
- ggf. Öffnungszeiten Entweder platziert man den Namen des jeweiligen Ansprechpartners ebenfalls auf der Vorderseite oder man nutzt dafür die Rückseite. Auch hier gilt, dass weniger mehr ist. In der Regel reicht es daher aus, wenn hier nur der Name, die Funktion und ein bis zwei Kontaktdaten (E-Mail und Telefonnummer) stehen. Fehler bei der Gestaltung vermeiden!
In der Regel sollte man auf allen Schnickschnack verzichten. Überflüssige Grafiken und Bilder sollten ebenso vermieden werden, wie ungewöhnliche bzw. experimentelle Farben oder Schriften. Sprüche oder Weisheiten haben ebenfalls nichts auf einer professionellen Visitenkarte zu suchen. Bei der Anordnung der einzelnen Infos sollte man eine klare Linie beibehalten und nicht nach Lust und Laune experimentieren. Generell gilt, dass nur das auf die Visitenkarte kommt, was auch einen informativen Gehalt hat.

Visitenkarten drucken lassen

Visitenkarten sollten immer vom Profi gedruckt werden. Zwar kann man auch Visitenkarten zu Hause drucken, allerdings kann hier das Ergebnis, wenn man nicht einige Regeln einhält, sehr schnell frustrieren. Die richtige Druckerei finden
Gerade im Internet gibt es zahlreiche Onlinedruckereien, bei denen man Visitenkarten kostengünstig drucken lassen kann. In den meisten Fällen entscheidet hierbei der Preis. So gibt es Angebote, bei denen 500 Visitenkarten noch nicht einmal 10 Euro kosten. Gerade für geschäftliche Visitenkarten in großer Auflage sollte man sich vorab einen Probedruck (auch Digital Proof genannt) zukommen lassen und erst, wenn alles passt, auch die Freigabe zum Druck tätigen. Mittlerweile bietet die eine oder andere Onlinedruckerei Visitenkartenvorlagen an, so dass man nur noch die eigenen Infos eingeben muss. Auch die kleine Druckerei vor Ort punktet oftmals mit tollen Angeboten und einer individuellen Beratung. Zu Hause drucken
Selbstverständlich kann man Visitenkarten auch zu Hause drucken. Dafür braucht man aber vor allem einen sehr guten Laserdrucker und die richtigen Visitenkartenrohlinge. Diese gibt es mittlerweile in diversen Fachgeschäften für Bürobedarf. Auf keinen Fall sollte man damit anfangen, Visitenkarten erst zurechtzuschneiden. Schon die kleinste schiefe Kante wirkt unprofessionell und schreckt ab. Auch sollte man zu dünnes Papier meiden und lieber auf den Klassiker Bilderdruckpapier zurückgreifen.

Gleiche Kategorie Artikel Personalwesen - Unternehmen

Bürobedarf einkaufen - Empfehlungen und Hinweise

Bürobedarf einkaufen - empfehlungen und hinweise

Jeder betrieb, ob klein oder bis zum großkonzern benötigt bürobedarf. das lager sollte genug an vorrat besitzen, um keinen leerlauf, womöglich im papier zu haben. versandhäuser, online-angebote oder geschäfte vor ort bieten dazu möglichkeiten. ein rundblick über angebote.
Tipps zur Gestaltung von Visitenkarten

Tipps zur gestaltung von visitenkarten

Visitenkarten findet man heute überall - doch häufig sind sie alles andere als porfessionell. häufig machen sich laien daran, die visitenkarten selbst zu gestalten. dabei entstehen karten, die einen eher negativen eindruck vermitteln. wer seine visitenkärtchen selbst gestalten will, sollte sich an einige wichtige grundregeln halten. dabei hilft das internet. fast alle anbieter ermöglichen es die einfache visitenkarte oder auch aufwändigere klappkarten online zu gestalten. für wenig geld kann man sich dann die karten in professioneller qualität drucken lassen.
Etikette für Business Dinner

Etikette für business dinner

Fachliche qualifikationen sind neben soft skills ebenso wichtig. zu den soft skills zählt die beziehung zu den kunden und das image des unternehmens als mitarbeiter positiv zu repräsentieren. dazu gehört knigge für business.