Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

VHS zu DVD: Wie kann ich meine alten VHS-Videokasetten digitalisieren und auf DVD brennen?

Auf vielen Dachböden oder in vielen Schränken fristen sie ihr Dasein: Alte Videokassetten. Dabei enthält wahrscheinlich so manche von ihnen interessante alte Aufnahmen aus längst vergangenen Zeiten. Vielleicht haben Sie sich auch schon einmal gefragt, wie man die alten Aufnahmen mit dem Computer digitalisieren kann, um sie zum Beispiel auf DVD zu brennen. Genau darum soll es hier in diesem Artikel gehen.

Wertvolle Aufnahmen auf alten Kassetten

Oft sind auf alten VHS-Videokassetten noch interessante Aufnahmen aus alten Zeiten enthalten, die man gerne auf Video DVD überspielen würde. Dabei steht man meistens vor dem Problem, wie man den Videorekorder mit dem Computer verbinden kann und was für eine Software zum Digitalisieren gebraucht wird. Um diese Aufnahmen zu sichern, benötigt man erst einmal zwei Dinge:
1. Eine Verbindung vom Videorekorder zum PC.
2. Eine Software zur Aufnahme der Videos, für das eventuelle nachträgliche Bearbeiten und zum Brennen auf eine Video DVD. In der Regel werden diese Funktionen von einem einzigen Programm zur Verfügung gestellt. Die Verbindung des Videorekorders mit dem Computer:
Um eine Verbindung des Videorekorders zum PC herzustellen, sollte als erstes überprüft werden, ob der PC einen Videoeingang besitzt. Ist der Rechner beispielsweise schon mit einer TV-Karte ausgestattet, ist meistens auch schon ein Videoeingang vorhanden. Mit der TV-Software lassen sich dann die Videos aufzeichnen und in der Regel auch auf DVD brennen.
Eine weitere Möglichkeit sind so genannte Videograbber, welche mit dem USB-Anschluss des Computers verbunden werden. Diese besitzen Video- und Audioeingänge, welche über entsprechende Kabel mit den Videorekorder verbunden werden können. Diese Geräte sind schon sehr preiswert im Handel erhältlich. Die passende Software für die Aufnahme und das Brennen
Die Software zum Aufnehmen ist entweder schon auf dem Computer vorhanden, wenn dieser bereits über eine TV-Karte verfügt oder sie wird mit dem Videograbber mitgeliefert. In der Regel handelt es sich dabei um ein Softwarepaket, welches alle Funktionen, von der Aufnahme über die nachträgliche Bearbeitung des aufgenommenen Videos bis hin zum Brennen auf eine Video DVD, zur Verfügung stellt.

Achtung: Aufnahme

Nach einer kurzen Einarbeitung in die Software dürfte dann der ersten Aufnahme nichts mehr im Wege stehen. Meistens sind diese Programme sehr benutzerfreundlich und übersichtlich aufgebaut. Schon nach kurzer Zeit werden Sie wahrscheinlich die erste DVD Kopie einer alten VHS Videokassette erstellt haben.

Gleiche Kategorie Artikel Hifi & Home Cinema

LCD Beamer vs. LCD Fernseher: Vor- und Nachteile

Lcd beamer vs. lcd fernseher: vor- und nachteile

Das neue heimkino ist fast fertig geplant, es ist nur noch die eine entscheidung zu treffen, die ausschlaggebend dafür sein wird, wie groß das bild später ausfallen wird: lcd fernseher oder doch gleich einen beamer? mit dieser brennenden frage beschäftigt sich der artikel und hilft dabei, die richtige entscheidung zu treffen.
HDMI auf S-Video - Geht das?

Hdmi auf s-video - geht das?

Elektrotik-devices zu verkabeln ist nicht immer so einfach. gerade bei unterhaltungselektronik gibt es zahlreiche unterschiedliche varianten. und das für bild und ton. oft kommt man ohne adapter nicht weiter. ob die verbindung von hdmi auf s-video funktioniert, zeigt der artikel.
HDMI-Umschalter: Was man beachten muss!

Hdmi-umschalter: was man beachten muss!

Es gibt in der verkabelung von elektrogeräten eine goldene regel: man kann niemals genügend anschlüsse haben. doch nicht immer hat man eine ausreichende anzahl zur verfügung. hdmi-umschalter helfen, bieten sie doch eine einfache möglichkeit zur erweiterung an. doch ein genauer blick vor dem kauf lohnt sich.