Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Unold Brotbackautomat - Ein Testbericht

Der Unold Brotbackautomat ist einer der bekanntesten Küchengeräte dieser Art und wird in sehr vielen Haushalten verwendet. Vom Hersteller Unold gibt es eine sehr reichliche Auswahl an verschiedenen Modellen, für jeden Geldbeutel ist mit Sicherheit ein passender Automat zum Brotbacken dabei. Wie schlagen sich die bekannten Küchenhelfer in der Praxis und was sind die Vor- und Nachteile?

Brotbacken in der Praxis

Den Unold Brotbackautomaten gibt es schon seit einigen Jahren und die Modellserie wird immer noch weiter ausgebaut. Besonders beliebt ist das optisch ansprechende Modell Onyx 8695. Das Modell besitzt eine sehr schöne und stilvolle Optik und steht im Handel zu einem Preis von ca. 60 Euro zur Verfügung. Wer gerne mal selbst Brot backen möchte, der ist mit diesem oder mit einem anderen Unold Modell bestens beraten. Die Praxis Mit den Brotbackautomaten von Unold können verschiedene Brotsorten einfach und schnell von zuhause aus hergestellt werden. Im Lieferumfang der Geräte befindet sich auch eine ausführliche Anleitung, diese sollte auf jeden Fall genau studiert werden. Angeschlossen und betriebsbereit sind die Brotbackautomaten in wenigen Minuten. Man kann zum Brotbacken natürlich auch eine Backmischung verwenden, als Erstes muss immer das Wasser in die Backform gefüllt werden. Mit den seitlichen Tasten lässt sich die individuelle Bräunungsstufe festlegen. Mehr muss der Benutzer nicht tun, den erledigt der Brotbackautomat von alleine.

Weitere Informationen & Fazit

Mit wenig Aufwand zum eigenen Brot Mit den verschiedenen Modellen wie zum Beispiel dem Unold 8600 oder dem Unold Onyx lassen sich verschiedene Brotsorten ohne einen großen Aufwand backen. Größere Vorkenntnisse sind nicht von Nöten, Unerfahrene sollten aber die Anleitung genau lesen. Nachdem alle Einstellungen vorgenommen wurden, beginnt der Knethaken zu arbeiten, dieser benötigt je nach Menge ca. 10 bis 15 Minuten. Als Nächstes muss der Teig bis zu einer Stunde lang ruhen, anschließend wird erneut geknetet. Im letzten Schritt wird das Brot gebacken und nach insgesamt ca. 3 Stunden ist das eigene Brot bereits fertig. Nachteile & Fazit Die Brotbackautomaten von Unold können uneingeschränkt empfohlen werden, leichter und einfach kann der Haushalt auf keinen Fall Brote backen. Der einzige Nachteil dieser Maschinen ist der teilweise sehr hohe Preis. Ansonsten ist ein solcher Brotbackautomat auf jeden Fall eine gute Alternative zu einem Bäcker oder Backshop.

Gleiche Kategorie Artikel Haushaltsgeräte

Gratis DVD Spieler - Qualität, Angebote und Hinweise

Gratis dvd spieler - qualität, angebote und hinweise

Um dvds anschauen zu können, ist nicht mehr unbedingt ein dvd player für den fernseher von nöten. auch der vorhandene computer kann schnell und kostenlos in einen richtigen dvd player verwandelt werden. neben den bekannten und auch recht teuren programmen, gibt es mittlerweile auch eine sehr große auswahl an kostenloser dvd software. können diese oft sehr gut beworbenen programme mit einem richtigen dvd gerät mithalten oder gibt es probleme?
Miele Spülmaschine: Der Testbericht mit Vor- und Nachteilen

Miele spülmaschine: der testbericht mit vor- und nachteilen

Ein geschirrspüler ist in der heutigen zeit aus den meisten haushalten nicht mehr wegzudenken. daher ist es nicht verwunderlich, dass immer neue firmen solche geräte auf den markt bringen. doch vor allem große marken wie miele halten sich schon seit langer zeit erfolgreich auf dem markt und bringen immer wieder neue geräte auf den markt.
Digitale Küchenwaage: So erkennt man ob sie wirklich korrekt geeicht ist

Digitale küchenwaage: so erkennt man ob sie wirklich korrekt geeicht ist

Küchenwaagen werden schon seit ewigen zeiten, zum abwiegen von zutaten und speisen eingesetzt. wurden lange zeit ausschließlich analoge küchenwaagen benutzt, so hat diese heute enorme konkurrenz durch die digitale waage bekommen. viele sind der meinung, dass eine digitale küchenwaage wesentlich genauer misst.
Miele Beutel-Staubsauger: S 5311 im Test mit Vor- und Nachteilen

Miele beutel-staubsauger: s 5311 im test mit vor- und nachteilen

Staubsauger gehören mit zu den wichtigsten haushaltsgeräten. ohne sie wäre die bodenpflege kaum zu schaffen. die firma miele hat zahlreiche staubsauger im angebot, vor allem der s 5311 sticht heraus. was das top-modell leistet, zeigt der test.